Fleur d'Eau von Rochas

Fleur d'Eau 1996

Serafina
16.03.2016 - 02:02 Uhr
8
Hilfreiche Rezension
9
Flakon
8.5
Duft

Nur der Flakon zerbrach, nicht die Freundschaft....

Diese Parfum hatte ich mir Ende der 90er gekauft, kurz nach dem Erscheinen. Der Duft hat aquatisch-frische Einschläge, aber der Schwerpunkt liegt auf den blumigen Noten. Er geht für mich in eine ähnliche Richtung wie "Laura", das aber etwa fruchtiger ist, während FdE frischer wirkt. Zwillinge sind sie auf keinen Fall, nur entfernte Verwandte innerhalb einer großen Duft-Familie. Solche Düfte mag ich gerne im Frühling. Für den Sommer passen sie sicher auch. FdE hat einen hohen Wiedererkennungswert, er ist auf keinen Fall mit den doch oft recht austauschbaren blumig-aquatischen Parfums der heutigen Zeit vergleichbar. Den Flakon finde ich originell, die Farbe passt auch gut zum Duft.

Warum nun der Titel? Auf einer Dienstreise 2008 ging das Flughafenpersonal offenbar etwas grob mit meinem Koffer (keine Hartschale) um. Der Flakon war in der Kosmetiktasche zerbrochen, das Parfum hatte sich über meine Kleider verteilt. Na ja, wenigstens war es nicht eine Bombe, wie "Angel" oder "Poison" gewesen...(obwohl ich die mag, aber ich möchte kein Parfum dauerhaft auf meiner Kleidung). Lange Zeit habe ich mich mit einem Mini getröstet, aber kürzlich musste nun doch wieder ein Flakon her. Wenn man sucht, findet man auch noch Angebote im Internet.
2 Antworten
SeeroseSeerose vor 10 Jahren
Deswegen nehme ich auf Reisen immer nur kleine Abfüllungen, Taschenzerstäuber aus Kunststoff mit. Bei starken+teuren Düften nur Apotropfer. Nimmt auch nicht so viel Platz+Gewicht weg+ man kann mehr zur Auswahl mitnehmen. Pokal+
TIA1971TIA1971 vor 10 Jahren
Gratulation zu Deinem Fund ;-) Wenn ich daran denke, alles duftet nach Poison (oder Opium) ;-))