Millesimé

Millesimé von Ronaldo Esper
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 3 Bewertungen
Ein Parfum von Ronaldo Esper für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist fruchtig-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Würzig
Frisch
Blumig
Zitrus

Duftnoten

AngelikawurzelAngelikawurzel HaselnussHaselnuss MajoranMajoran RhabarberRhabarber RosengeranienblattRosengeranienblatt TamarindeTamarinde
Bewertungen
Duft
7.33 Bewertungen
Haltbarkeit
6.73 Bewertungen
Eingetragen von Apicius, letzte Aktualisierung am 27.04.2014.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

3 ausführliche Duftbeschreibungen
7.5
Haltbarkeit
7
Duft
Pazuzu

39 Rezensionen
Pazuzu
Pazuzu
Hilfreiche Rezension 5  
Die verflixte Grapefruit
Während ich mich mühsam von einem Ronaldo Esper Duft zum anderen schnuppere verliere ich den Überblick. Was war noch auf welchem Streifen gelandet? Nochmal von vorn. Diese Duftreihe ist sehr dezent und meine Nase nahm schon nach kurzer Zeit, vom aufsteigenden Alkehol betäubt, kaum noch etwas wahr. Doch einen konnte ich leicht ausmachen. Millissimé ist eindeutig der lauteste von Ronaldo Esper´s Linie. Einmal raus frische Luft schnappen und die Nase kann sich erholen. Mal sehn wie sich der Duft entwickelt.

Grapefruit, Limette + grüner Tee soll es also sein ... da riecht doch etwas seltsam. Sogar ganz so wie in Guerlain´s Aqua Allegoria Pamplelune. Der schwefelige Angeruch der Grapefruit hat mich auf die Ähnlichkeit zwischen den beiden gebracht. Dabei wirkt Pamplelune ein ganzes Stück natürlicher, ist aber schrill, pink und im Vergleich viel blumiger als Millisimé.

Bei Ronaldo Esper´s Millisimé ist das ganze wesentlich herber und weniger frisch. Erst wenn die arg schwefelige Kopfnote sanft geworden ist merkt man, dass Ambra und weißer Moschus die Unruhe gebändigt haben. Die Assoziation von Obstsalat aus der Dose passt eigentlich ganz gut. Als hätte ich meine Hand schön in das gezuckerte Dosenwasser gesteckt und danach alles mit leichtem Moschus bestäubt. Auf gar keinen Fall unangenehm, aber eben auch nicht frisch wie ein klassisches Eau de Cologne. Dafür aber sanft und durchaus originell.

Ich habe mich schon an Aqua Allegoria Pamplelune versucht und bin darin gescheitert ihn zu mögen. Der Schwefelgeruch scheint bei der Grapefruit Illusion unvermeidlich zu sein. Dennoch gefällt mir Millisimé gut, auch weil er einen ganzen Tacken herber und für Männer gefälliger zu sein scheint.
1 Antwort
5
Haltbarkeit
6
Duft
TVC15

216 Rezensionen
TVC15
TVC15
4  
Leichtes Palmwedelfächeln für Beach-Volleyballer
Ich glaube, Apicius kennt mich schon ganz gut. Warum sonst hätte er mir ins Probenpäckchen zu den langweiligen Creeds diesen vergleichsweise schönen Duft gepackt? Dankeschön.

Millesime ist ein Einschmeichler, aber ich muss ganz offen zugeben, dass mich die Detailfreude des Kommentars meines Vorredners etwas einschüchterte, da ich vieles davon nicht entdecken konnte oder ganz anders sah.

Am Start stehen Grapefruit und Limette, von denen nichts Harsches oder Bedrohliches ausgeht, denn sie wirken gefügig und bürokompatibel. Kurz danach kann meine Nase schon nichts mehr auseinanderhalten und ich stelle lediglich ein leicht tropisch-karibisches Flair fest, warm und freundlich, chill factor im Nullkomma-Bereich. Ein wenig Zuckerrohr hätte hier auch nicht gestört, aber wir wollen keine schlafenden Hunde wecken, denn etwas süßlich ist es sowieso schon. Entgegen aller bestätigten Duftnoten nehme ich auch noch etwas feminin Rosiges wahr. Einen Bezug Richtung Parma sehe ich überhaupt nicht, zumal die schwache Zitrusnote den - und jetzt kommen wir uns wieder etwas näher - sommerlichen Cocktail eher abrundet als trägt.

Die Basisnote aus Ambra, Zeder und weißem Moschus macht einen unspektakulären Eindruck, sollte aber am Rande erwähnt werden, da sie recht robust ist und den Duft noch lange nachklingen lässt.

Bei basenotes.net wird dieses Parfüm übrigens unter einen Thread namens "Best of Sport" erwähnt. Ob das nun passt oder nicht, ich finde, diese Standortbestimmung zeigt, dass es sich um einen recht praktischen und benutzbaren Duft handelt, nichts Überkandideltes.
3 Antworten
7.5
Flakon
5
Sillage
7.5
Haltbarkeit
9
Duft
Apicius

1107 Rezensionen
Apicius
Apicius
Hilfreiche Rezension 5  
Mein Sommerduft 2009
Die Düfte von Ronaldo Esper sind richtig schwer zu finden. Eine ordentliche Bezugsquelle gibt es nicht. Auf der Webseite des offenbar brasilianischen Schöpfers von Brautmode und Abendkleidern finden sich keine Hinweise auf diese Düfte, geschweige denn ein Online-Shop.

Ich bin letztes Frühjahr bei einem Berlin-Besuch auf die Ronaldo Esper Parfums aufmerksam geworden, als ich mich ausgiebig in der recht großen und gut sortierten Parfumabteilung der Galeries Lafayette in der Friedrichstraße herumgetrieben habe. Da standen plötzlich etwas versteckt in einem Seitenregal diese 6 Herrenparfums der mir bis dahin vollkommen unbekannten Marke. Ich habe mich also durchprobiert; 2 waren daneben, der Rest exzellent, soweit ich das auf die Schnelle beurteilen konnte. Siehe hierzu auch unten den ersten Link.

Entschieden habe ich mich für Millesimé, und das ist letzten Sommer mein Standard-Duft gewesen.

Millesimé ist was richtig schön Zitrisch-Sommerliches, viel Limette und rosa Grapefruit im Kopf. Dahinter taucht der Duft in ausgesprochene Tiefen ab. Ich habe hier – wohl fälschlicherweise – eine kräftige Kaffeenote identifiziert. Nachdem ich vor kurzem doch eine Duftpyramide aufgetrieben habe, ist mir klar – das ist Kardamom. Dabei wundere ich mich über mich selber, dass ich das nicht sofort erkannt habe. Denn es ist die eindeutigste und ausgeprägteste Kardamomnote, die ich in einem Parfum bisher entdecken konnte. Immerhin besteht zwischen Kaffee und Kardamom eine gewisse Verwandschaft, schließlich verwendet man gemahlenen Kardamom gelegentlich auch als Kaffeegewürz. Irgendwie werde ich die Vorstellung einer Kaffeenote hier nicht los, und die Kombination von Kaffee und Limette würde ich brasilianischen Barkeepern für den neuesten Sommer-Cocktail auch zutrauen. Wenn man eine Kardamomkapsel zerreibt und daran riecht, stellt man fest, dass die ätherischen Öle des Kardamom selber eine zitrische Ausprägung haben. Insoweit wird die zitrische Kopfnote von Millesimé durch den gesamten Duftverlauf getragen, und die ätherischen Öle des Kardamom machen Minze oder Eukalyptus hier überflüssig. Ach ja, Kreuzkümmel und Zimt sollen auch drin sein, aber die sind auf keinen Fall deutlich herauszuriechen. Die Basis wird mit Zedernholz, grauem Ambra und weißem Moschus angegeben, was ziemlich egal ist, denn sie fällt nicht eigenständig ins Gewicht und ist bloß Beiwerk.

Mal wieder habe ich keine eindeutigen Angaben zur Duftpyramide gefunden:

http://www.profumeriagambarini.it/h-ronaldoesper.html
„Toni del Pompelmo, Limetta e Tè Verde. Accordo speziato di Cardamomo, Cumino e Cannella. Accordo sensuale e avvolgente di Cedro Del Libano, Ambra Grigia e Muschio Bianco.”

http://www.parfuemerie-wigger.de/RONALDO-ESPER-Parfuem-und-Duefte-bei-Parfuemerie-Wigger-in-Dor.ronaldo-esper.0.html
„Grüne Frische durch Geranienblätter, Tamarinde und Rhabarber mit einer Herznote aus Majoran, Haselnuss und Angelikawurzel.“
Die Angaben unter dem ersten Link scheinen mir aber wesentlich schlüssiger zu sein. Dagegen ist die Parfumerie Wigger in Dortmund die einzige Bezugsquelle, die ich in Deutschland im Internet finden konnte.

Nochmal zurück zum Duft. Millesimé hat eine gewisse Affinität zu zitronigen Düften wie Acqua di Parmas Colonia oder auch zum Colonia Assoluta. Aber der Einsatz des Kardamoms gibt dem ganzen einen zupackenderen, auch jugendlicheren Charakter. In Sachen Originalität lässt Millesimé die Acqua di Parmas’ weit hinter sich.

Zitronenwässer sind meistens nicht so nach meinem Geschmack, aber dieser Duft ist die große Ausnahme. Er hat mich sofort angesprochen. Er ist wunderbar zu tragen an heißen Tagen. Dann spendet der Kardamom Frische und Energie, wirkt jeder Schlappheit entgegen. Millesimé ist eine ganz außergewöhnliche Komposition.
4 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Ronaldo Esper

Exclusive von Ronaldo Esper Memories von Ronaldo Esper Future von Ronaldo Esper Hot Fusion von Ronaldo Esper Graphite von Ronaldo Esper