29.01.2015 - 16:42 Uhr

Leimbacher
2756 Rezensionen

Leimbacher
1
Grüne Mandarinen sind noch nicht verzehrbereit...
... und wie Blanc de Paris beweist, anscheinend auch nicht wirklich gemacht für ein Parfum. Denn bei dieser unreifen Mandarine stellen sich bei mir manchmal die Nackenhaare auf, so bitter, grün, hell, synthetisch & aufgesetzt ist dieser Sommer-Übertreiber!
Blanc de Paris ist 10% Moschus, 5% weiße Blüten und 85% grüne Mandarinen, die noch lange nicht reif sind. Das ist so grün, strahlend, prickelnd, dass es fast schon unangenehm, unnatürlich und nicht mehr erfrischend rüber kommt. Mir defintiv eine Schippe zu viel und erst mit der Zeit zumindest etwas genießbar. Wenn man ihn also testet, dann am besten von weit weg mit der Nase, damit ihr nicht zurück schreckt um eure Schleimhäute und Nasenscheidewand zu schützen. Und als wäre das nicht schon genug, kommt obendrein auch noch eine chemische Art hinzu, die gar nicht zu der Quali der anderen SoC Düfte passt und fast darauf schließen lässt, dass dies ein Schnellschuss ist nur um die Line zu komplettieren und das die Firma nicht wirklich zitrische Parfums will und mag. So etwas sollten die eigentlich nicht veröffentlichen, wenn man ein Bein in den Parfummarkt bekommen will. Ganz klar die Nummer 5 von den 5 getesteten Düften der Marke.
Sillage & Haltbarkeit: maßgeschneidert auf den Hochsommer! 6 Stunden lang.
Fazit: natürlich darf auch bei Scent on Canvas der spitz-zitrische Sommerduft nicht fehlen... aber leider ging hier Einiges schief! Da sollte die Firma besser bei ihrer cremig-süßen Art bleiben, die die meisten anderen Düfte des Quintetts prägte. Und jeder der einen zitrischen Mandarinen-Duft sucht, sollte hier kehrt machen und z.B. zu Atelier Cologne oder Acqua di Parma marschieren.
Blanc de Paris ist 10% Moschus, 5% weiße Blüten und 85% grüne Mandarinen, die noch lange nicht reif sind. Das ist so grün, strahlend, prickelnd, dass es fast schon unangenehm, unnatürlich und nicht mehr erfrischend rüber kommt. Mir defintiv eine Schippe zu viel und erst mit der Zeit zumindest etwas genießbar. Wenn man ihn also testet, dann am besten von weit weg mit der Nase, damit ihr nicht zurück schreckt um eure Schleimhäute und Nasenscheidewand zu schützen. Und als wäre das nicht schon genug, kommt obendrein auch noch eine chemische Art hinzu, die gar nicht zu der Quali der anderen SoC Düfte passt und fast darauf schließen lässt, dass dies ein Schnellschuss ist nur um die Line zu komplettieren und das die Firma nicht wirklich zitrische Parfums will und mag. So etwas sollten die eigentlich nicht veröffentlichen, wenn man ein Bein in den Parfummarkt bekommen will. Ganz klar die Nummer 5 von den 5 getesteten Düften der Marke.
Sillage & Haltbarkeit: maßgeschneidert auf den Hochsommer! 6 Stunden lang.
Fazit: natürlich darf auch bei Scent on Canvas der spitz-zitrische Sommerduft nicht fehlen... aber leider ging hier Einiges schief! Da sollte die Firma besser bei ihrer cremig-süßen Art bleiben, die die meisten anderen Düfte des Quintetts prägte. Und jeder der einen zitrischen Mandarinen-Duft sucht, sollte hier kehrt machen und z.B. zu Atelier Cologne oder Acqua di Parma marschieren.