Bornéo 1834 Serge Lutens 2005
15
Top Rezension
Hochfeine Pralinen
So, nun kann ich mitreden! Dank Igraine bin ich in den buchstäblichen Genuß von Borneo 1834 gekommen. Ich frage mich allerdings, was es mit dem Namen für den Duft aufsich hat? Woher weiß Onkel Serge wie es damals in Borneo gerochen hat? Ist er am Ende in der Lage Zeitreisen vorzunehmen und wenn ja, kann man Eine bei Ihm buchen?
Nun aber zu meinem Dufteindruck des wunderbaren Parfums (Ihr habt richtig gelesen)!
Sofort nach dem Aufsprühen habe ich gedacht: Rumtrüffel! Ich dufte nach einer frisch geöffneten Schachtel köstlicher Trüffelpralinen aus Bitterschokolade. Lecker! Obwohl keinerlei Rum angegeben wurde, konnte ich eindeutig etwas Alkoholisches riechen.
Die Alkoholnote verflüchtigt sich und Borneo wird etwas süßlicher und nimmt an Würze zu. Die Bitterschokoladen-Note bleibt aber bestehen. Auch hier habe ich eine Assozation zu Pralinen. Mein Appetit auf Schokolade steigt stetig an.
Nach ca. 3 Stunden lässt das Kakao-Aroma etwas nach und gibt den Gewürzen die Möglichkeit sich mehr zu entfalten. Ein dezenter Hauch von Moschus rundet die Basis angenehm ab.
Dieses Parfum kommt auf meine Einkaufsliste, muss aber warten bis es kühler wird, da ich im Sommer solche olfaktorischen Kalorienbomben vermeide. Zum Einen erntet man böse Blicke in der U-Bahn, zum Anderen verführt wahrscheinlich auch dieses Parfum mich zum Naschen!
Fazit: ein hochfeiner Genuß!
Nun aber zu meinem Dufteindruck des wunderbaren Parfums (Ihr habt richtig gelesen)!
Sofort nach dem Aufsprühen habe ich gedacht: Rumtrüffel! Ich dufte nach einer frisch geöffneten Schachtel köstlicher Trüffelpralinen aus Bitterschokolade. Lecker! Obwohl keinerlei Rum angegeben wurde, konnte ich eindeutig etwas Alkoholisches riechen.
Die Alkoholnote verflüchtigt sich und Borneo wird etwas süßlicher und nimmt an Würze zu. Die Bitterschokoladen-Note bleibt aber bestehen. Auch hier habe ich eine Assozation zu Pralinen. Mein Appetit auf Schokolade steigt stetig an.
Nach ca. 3 Stunden lässt das Kakao-Aroma etwas nach und gibt den Gewürzen die Möglichkeit sich mehr zu entfalten. Ein dezenter Hauch von Moschus rundet die Basis angenehm ab.
Dieses Parfum kommt auf meine Einkaufsliste, muss aber warten bis es kühler wird, da ich im Sommer solche olfaktorischen Kalorienbomben vermeide. Zum Einen erntet man böse Blicke in der U-Bahn, zum Anderen verführt wahrscheinlich auch dieses Parfum mich zum Naschen!
Fazit: ein hochfeiner Genuß!
9 Antworten
SchatzSucher vor 5 Jahren
Jetzt hast Du mir aber Appetit auf diese Köstlichkeit gemacht... Das liest sich verführerisch.
Olinehexchen vor 14 Jahren
Die goldene Pralinenschale bringe ich dir gleich mit. Umwerfender Duft, wenn er nur leichter zu bekommen wäre *seufz*
Ergoproxy vor 14 Jahren
Zu Florin: weil man dann irgendwann zu WW muss!
FantaJuice vor 14 Jahren
Rum? Trüffel? Leckeeeeer!!!!;)
Florin vor 14 Jahren
Zufälligerweise teste ich diese kleine Sünde auch heute und kann Dir nur zustimmen. Lediglich eines verstehe ich nicht: Warum darf man nicht naschen? ^^
Very vor 14 Jahren
Kristallschale für dich zum Aufbewahren der Pralinen!
Traviata vor 14 Jahren
*auch fünfe hinstreck*
Hermessenz vor 14 Jahren
Jawoll ja! *Klatsch ab*
Medusa00 vor 14 Jahren
aha!

