Chypre rouge von Serge Lutens

Chypre rouge 2006

Serafina
27.12.2015 - 03:10 Uhr
5
4
Duft

Mein "Problem-Serge"

Erinnert Ihr Euch noch an den "Problem-Bär" Bruno? Der im Alpenraum für Aufregung sorgte und dann irgendwann von einem Jäger abgeknallt wurde. Und etwas später an den "Problem-Peer"? Nein, nein, Politik hat hier nichts zu suchen!
"Chypre rouge" ist soz. mein persönlicher "Problem-Serge". Ich bin sonst ein ausgesprochener Lutens-Fan - habe etliche Düfte dieser Marke in meiner Sammlung, als Flakon, Abfüllung oder Mini. Mit Ausnahme von "Clair de Musc" (40% wegen der Note nach humanen Ausscheidungen), den ich aber nur als Mini habe, bekommen alle von mir mindestens 70%, die meisten liegen bei 80 oder 90%.
CR hatte ich nicht gezielt gekauft, der halb volle Flakon war eine Beigabe zu einem anderen ersteigerten Lutens-Duft. CR duftet an mir vor allem nach Maggi bzw. Brühwürfel. Zuerst dachte ich natürlich, der Duft sei gekippt. Da aber auch andere hier, z.B. Terra und Ergoproxy, ja ähnliches berichten, halte ich es doch für eher unwahrscheinlich. Im weiteren verlauf entwickelt er an mir eine leicht schwitzige Note, wie ich sie sonst von Parfums mit Kreuzkümmel kenne (und fürchte).
Offenbar ist die Kombination der Noten in diesem Lutens nicht sehr glücklich gewählt - oder es hängt sehr stark von der Hautchemie des Nutzers ab, wie sich der Duft entwickelt. Für meine Haut ist er definitiv nichts!
Aber das wird meine Liebe zu den Lutens-Parfums nicht mindern! man muss ja nicht ALLES einer Marke gut finden!
3 Antworten
Medusa00Medusa00 vor 4 Jahren
Ich hatte mit dem auch arge Probleme. Assozition Marinade für Wildbret
PaloneraPalonera vor 10 Jahren
Wie schade. Beim Stichwort Maggi denke ich auch zuallererst an einen gekippten Duft, dann jedoch an Strohblume als Inhaltsstoff, die etwa im "Afternoon of a Faun" gerade für diesen Eindruck sorgen kann. Vielleicht ein Hochsommer-Orientale *überleg*?
OrmeliOrmeli vor 10 Jahren
Schade, dabei klingt die Papierform, auf den ersten Blick recht vielversprechend.