Cumberland Ti von Soivohle

Cumberland Ti

Serafina
30.06.2017 - 14:44 Uhr
7
Sehr hilfreiche Rezension
8
Duft

Fruchtige Hustenbonbons

Ich überlege, welche Bedeutung der Titel haben könnte...Cumberland-Sauce (die ja meist Johannisbeergelee enthält) mit Tee gemischt? Von der Pyramide her würde das passen.

Tats. fühle ich mich, vor allem anfangs, ein wenig an die fruchtigen, roten, dreieckigen Hustenbonbons aus meiner Kindheit erinnert...die waren zwar mit Wildkirscharoma, aber ähnlich war das Aroma schon. Bei einigen der Soivohle-Parfums ist offenbar so eine kampherartige Note dabei, die einen würzig-frischen Einschlag gibt, der fast schon ein wenig ins medizinische geht. Minze und Honig tun ihr übriges, um den Hustenbonboneindruck zu verstärken. Nein, ich meine das nicht negativ, ich mag solche Düfte!

Obwohl ja 3 Teesorten in der Herznote angegeben sind, empfinde ich „Cumberland Ti“ aber nicht als typischen Teeduft, wobei ich jetzt Tee im engeren Sinne meine, also den Aufguss von grünen oder schwarzen (fermentierten) Blättern der Teepflanze – Früchtetee, Kräutertee, Roiboos etc also außen vor gelassen. Allenfalls die Gewürznoten vom Chai meine ich zu erkennen.

Der Vergleich mag weit hergeholt sein – aber nicht zum ersten mal muss ich bei einem Soivohle-Parfum an die tollen Düfte von Slumberhouse denken, die ähnlich dicht und komplex gestaltet sind. „Kiste“ ist zwar für meine Nase trockenaprikosig, während CT ja die schwarze Johannisbeere enthält, aber ich sehe durchaus gewisse Paralellen, beide haben eine warme, balsamische und natürlich wirkende fruchtige Süße.

Insgesamt ein fruchtig-würziger Duft, eher für kühle Tage in Herbst und Winter geeignet.
2 Antworten
JumiJumi vor 8 Jahren
Ausgerechnet diesen Soivohle kenne ich nicht! Danke fürs Vorstellen, der Test wird nachgeholt :)
YataganYatagan vor 8 Jahren
Ja, Slumberhouse ist eine gute Referenz und der ist schon ziemlich eigen (wie ja eigentlich alle Soivohles) und auch mir gefielt er ähnlich gut.