4
Hilfreiche Rezension
Siesta auf dem Nullmeridian
Souleiado ist eigentlich ein Unternehmen für Innendekoration, und zwar ganz besonderer Art. Sehr natürliche Farben, natürliche Stoffe und herrliche Muster vermitteln mediterranes, südfranzösisches Feeling.
1996 bot CCB (Le Club des Createurs de Beauté), ein Kosmetik-Versandhandel aus Frankreich, als ersten Souleiado Duft "Méridienne" an. Später sollten noch "luna", "Waaah!!!" und "Schuuut..." folgen, doch nach 2000 habe ich die Düfte nicht mehr bei CCB gesehen.
Die Souleiado Sonne und die warmen Farben der Werbung haben mich damals sehr angesprochen und da ich Kundin des CCB war, habe ich mir Méridienne gekauft. Wie viele Flakons ich davon anschließend noch geleert habe, weiß ich heute nicht mehr, aber ich habe diesen Duft sehr gemocht und mag ihn noch.
Wenn ich ihn heute vergleiche - nachdem ein Originalflakon wieder bei mir einziehen durfte - erinnert er mich stark an Micallef's "Sous le Figuier". Beide sind eine ganz besondere Art Feigendüfte. Sie sind weniger holzig, dafür fruchtiger, cremiger und kaum süß. Angenehm jederzeit tragbar und mit ca. 8 Stunden auch recht gut haltbar.
Méridienne bedeutet nicht nur Längengrad, sondern auch Mittagsschlaf, also Siesta. Zu letzterem passt Méridienne sehr gut, mit seinem ruhigen, feinen und dezenten Duft, nur wenig süß und ebenso wenig holzig. Fast würde ich ihn als Gourmand bezeichnen und es ist sehr schade, dass er nicht mehr produziert wird.
1996 bot CCB (Le Club des Createurs de Beauté), ein Kosmetik-Versandhandel aus Frankreich, als ersten Souleiado Duft "Méridienne" an. Später sollten noch "luna", "Waaah!!!" und "Schuuut..." folgen, doch nach 2000 habe ich die Düfte nicht mehr bei CCB gesehen.
Die Souleiado Sonne und die warmen Farben der Werbung haben mich damals sehr angesprochen und da ich Kundin des CCB war, habe ich mir Méridienne gekauft. Wie viele Flakons ich davon anschließend noch geleert habe, weiß ich heute nicht mehr, aber ich habe diesen Duft sehr gemocht und mag ihn noch.
Wenn ich ihn heute vergleiche - nachdem ein Originalflakon wieder bei mir einziehen durfte - erinnert er mich stark an Micallef's "Sous le Figuier". Beide sind eine ganz besondere Art Feigendüfte. Sie sind weniger holzig, dafür fruchtiger, cremiger und kaum süß. Angenehm jederzeit tragbar und mit ca. 8 Stunden auch recht gut haltbar.
Méridienne bedeutet nicht nur Längengrad, sondern auch Mittagsschlaf, also Siesta. Zu letzterem passt Méridienne sehr gut, mit seinem ruhigen, feinen und dezenten Duft, nur wenig süß und ebenso wenig holzig. Fast würde ich ihn als Gourmand bezeichnen und es ist sehr schade, dass er nicht mehr produziert wird.
3 Antworten
Yatagan vor 13 Jahren
Schöner Kommentar!
Palonera vor 13 Jahren
Wie schade - ich war auch eine gute Weile im CCB, Souleiado ist dennoch komplett an mir vorbeigegangen. Deinem Text nach zu urteilen rächt sich das jetzt, denn einen solchen Feigenduft hätte ich zu gern kennengelernt.
Hasi vor 13 Jahren
Sehr schöner Kommentar, obwohl der Sous le Figuier bei mir ganz schlecht abgeschnitten hat und ich mehr Verbindungen zu Womanity sehe, aber das ist subjektives Empfinden. Bei Méridienne sind wir allerdings einer Meinung: Es war ein toller Duft! :-)

