Vaniglia del Madagascar (Eau de Parfum) von Spezierie Palazzo Vecchio

Vaniglia del Madagascar 1994 Eau de Parfum

Gelis
03.02.2019 - 12:54 Uhr
6
Top Rezension
8.5Duft 7Haltbarkeit 6Sillage

Frühjahrsvanille

Wer hätte das gedacht: Ich freunde mich wohl doch noch mit Düften an, in denen Maiglöckchen einer der Hauptakteure ist.

Wie zum Beispiel hier in „Vaniglia del Madagascar“. Es ist ein frisch blumiger, leicht seifiger und erfreulicherweise nicht stechender Auftakt, der mich empfängt. Die Sillage ist deutlich, raumgreifend und wie ein „Hallo Wach“. Ich bilde mir ein, schon den ersten zarten Ansatz von Vanillecreme zu spüren. Denn das ist es, was jetzt passiert: eine cremig-sahnige Vanille schiebt sich nach und nach neben und dann vor das Blümchen ohne es völlig zu unterdrücken. Mehr passiert - eigentlich - nicht, außer dass ich mir einbilde, nach ein paar Stunden auch eine leichte holzige Note wahrzunehmen. Es fehlt jegliche Süße. Um einiges später nehme ich auf meinem T-Shirt einen pudrigen Hauch wahr.

Die Haltbarkeit liegt bei mir bei 10 - 12 Stunden. Und die zu Beginn deutliche Sillage zieht sich im Verlauf auf ca 2 - 5 cm über der Haut zurück, weht sozusagen wie ein feiner Schleier um mich. Tragen würde ich VdM im Frühjahr und Sommer.

„Vaniglia del Madagascar“ ist ein schlichter Duft, der darauf verzichtet, sich durch raffinierte Wendungen und Gegensätze interessant zu machen. Mir gefällt er überraschend gut.

Ich bedanke mich bei Silvercat für die Testmöglichkeit.
3 Antworten
Sweetsmell75Sweetsmell75 vor 7 Jahren
ich steh mit Maiglöckchen in Düften immer noch auf Kriegsfuß :)
FlirtyFlowerFlirtyFlower vor 7 Jahren
Sahnige Vanille klingt schon sehr lecker, also den muss ich probieren! Pokal für dich!
MeggiMeggi vor 7 Jahren
Maiglöckchen und ich werden wohl keine Freunde mehr.