
Dustymusky
15 Rezensionen

Dustymusky
Sehr hilfreiche Rezension
9
Ein Tag mit Forstmeister Thorvald Skogson
Der Arbeitstag beginnt - im winterlichen Wald. Es werden ein paar Wachholderbäume gefällt - das war ja auch klar angesagt. Der bitter-herbe, etwas sperrige Geruch des frisch geschlagenen Holzes hängt in der Luft und fordert uns heraus. Nach dem Fällen, beim Entasten, Spalten und Stapeln, tritt Harz aus dem Holz und vermischt sich mit dem sanften Geruch, den die herum liegenden Nadeln verströmen. Das Odeur insgesamt wird dadurch waldiger und würziger. Es ist Mittagspause, zum Zeitvertreib wird eine Holzpfeife geschnitzt. Der Duft scheint allmählich zu verfliegen. Um zu schauen, ob die Pfeife gut in Mund liegt, wird sie mit einem würzigen Tabak gestopft. Der jetzt tabakgeschwängerte Wachholder-Waldduft ist wärmer geworden, wenn auch dezent und recht hautnah im Charakter. Aber immer mal, wenn wir denken, nichts mehr zu riechen, kommt ein leichter Schwall nach. Angezündet wird die Pfeife nicht. Später zu Hause, am Abend, ist die Duftmischung noch zu erahnen. Ich habe jetzt Lust auf eine Brotzeit, dann einen Schleenschnaps am Kaminfeuer. Insgesamt eine sehr ansprechende Duftkomposition, nicht alltäglich, zurückhaltend, nicht unbedingt leichte Kost. Der herb-holzige Kontrast mit der warmen tabak-harzigen Basisnote kann mir schon imponieren. Der Duft wirkt authentisch und natürlich - einfach gut gemacht. Ich habe nichts in meiner Sammlung holziger Düfte, was diesem hier ähnelt. Ein schöner Arbeitstag mit En von Svensk Parfym klingt aus, den ich gerne mal wiederhole.
3 Antworten