Jasmin de Nuit The Different Company 2005
4
Sehr hilfreiche Rezension
Jasmin oder Gewürze oder was jetzt?
Echt spannend, wie unterschiedlich hier die Wahrnehmung bei diesem Parfum beschrieben wird!
Bei einige dominieren in erster Linie Zimt und Kardamom, bei anderen der Jasmin, manchen fehlt eines davon fast ganz und gar. Und die Kopfnote ist wieder ein anderes Thema hier...
Ich habe eine kleine Abfüllung von einem lieben Parfumo-Mitglied bekommen. Also mal testen!
Sofort nach dem Auftupfen: etwas frisches - Bergamotte! Und gleich drauf Mandarine. Aber nach 5 Sekunden beides weg, dann folgt ein richtig penetranter Jasminschwall, wo ich denke: nee jetzt! Habe doch eben erst Jasmindüfte in mein Herz geschlossen, nachdem mich "A la Nuit" von Serge Lutens so begeistert hat. Aber so riecht dann offenbar der hier öfters erwähnte "stinkige Jasmin"! Ist aber auch nur eine ganz kurze Phase, dann mäßigt sich der Jasmin und wird angenehmer.
Was ist jetzt mit Zimt und Kardamom? Beides liebe ich sehr! Ich kann leider nichts davon hier erkennen! Sternanis? Auch nicht, mag ich aber eh nicht so.
Allmählich kommt eine leicht süße, warme Basis durch, könnte der Amber sein. Oder doch der Zimt? Nein, Zimt kenne ich anders!
Ich warte noch 1 Stunde, ob noch was anderes kommt. Nein, bei mir bleibt es ein Jasminduft mit warmer Basis. Und in der Kategorie gefällt mir "A la Nuit" doch noch deutlich besser!
Fazit: hier gilt offenbar noch viel mehr als sonst: selbst testen! Wenn man keine Überraschungen mag...
Bei einige dominieren in erster Linie Zimt und Kardamom, bei anderen der Jasmin, manchen fehlt eines davon fast ganz und gar. Und die Kopfnote ist wieder ein anderes Thema hier...
Ich habe eine kleine Abfüllung von einem lieben Parfumo-Mitglied bekommen. Also mal testen!
Sofort nach dem Auftupfen: etwas frisches - Bergamotte! Und gleich drauf Mandarine. Aber nach 5 Sekunden beides weg, dann folgt ein richtig penetranter Jasminschwall, wo ich denke: nee jetzt! Habe doch eben erst Jasmindüfte in mein Herz geschlossen, nachdem mich "A la Nuit" von Serge Lutens so begeistert hat. Aber so riecht dann offenbar der hier öfters erwähnte "stinkige Jasmin"! Ist aber auch nur eine ganz kurze Phase, dann mäßigt sich der Jasmin und wird angenehmer.
Was ist jetzt mit Zimt und Kardamom? Beides liebe ich sehr! Ich kann leider nichts davon hier erkennen! Sternanis? Auch nicht, mag ich aber eh nicht so.
Allmählich kommt eine leicht süße, warme Basis durch, könnte der Amber sein. Oder doch der Zimt? Nein, Zimt kenne ich anders!
Ich warte noch 1 Stunde, ob noch was anderes kommt. Nein, bei mir bleibt es ein Jasminduft mit warmer Basis. Und in der Kategorie gefällt mir "A la Nuit" doch noch deutlich besser!
Fazit: hier gilt offenbar noch viel mehr als sonst: selbst testen! Wenn man keine Überraschungen mag...
2 Antworten

Gefallen tut er mir nicht, ich mag diesen Jasmin nicht, keine Gewürze, aquatisch, wie immer Mandarine bei mir, metallisch, colognig. Du hast es genau beschrieben: Pokal+

Teste mal den Séville à l'Aube von L'Artisan, der ist milder.