21.12.2024 - 18:29 Uhr

Minigolf
2468 Rezensionen

Minigolf
3
Olfaktorisches Reizklima mit gemälzten Röstaromen
Habe ein mir bisher unbekanntes Herstellerpröbchen inmitten der vielen anderen gefunden, sogleich musste ein Test her. Dass es nicht "mein" Duft ist, merke ich nun immer mehr, je länger er verweilt. Zu Beginn nehme ich eine leicht "angebrannte" Getreide-Note wahr, die sich mit verharzten Zitrusfrüchten zu vermengen scheint. Nicht unbedingt "supergruselig", aber dennoch für meine Nase nicht grad angenehm. Das etwas vage Spektakel nimmt seinen Fortgang mit in wachsartigem Honig gewälzter morscher Rinde unterschiedlicher Laubbäume.
Dazu weht ein unangenehm schwüler Wind mit deutlichen Gerüchen von Röstatomen aus süßlichem Allerlei. Eine Art "Reizklima" für die Sinne, das ich nicht so ganz vertrage.
Wenn dann noch süße Leder mit gehäckseltem Astwerk das Aromencrescendo vollenden, mag ich "Nein" rufen! Geht GAR NICHT!! Nur eine letzte, angenehme Prise Amber lässt mich noch hoffen. Vergeblich! Die Rezension musste zum "Verriss" werden! Was sehr selten bei mir vorkommt. Doch was will ich machen? Kann meine Nase nicht dazu zwingen, diesen zu mögen :-))
Dazu weht ein unangenehm schwüler Wind mit deutlichen Gerüchen von Röstatomen aus süßlichem Allerlei. Eine Art "Reizklima" für die Sinne, das ich nicht so ganz vertrage.
Wenn dann noch süße Leder mit gehäckseltem Astwerk das Aromencrescendo vollenden, mag ich "Nein" rufen! Geht GAR NICHT!! Nur eine letzte, angenehme Prise Amber lässt mich noch hoffen. Vergeblich! Die Rezension musste zum "Verriss" werden! Was sehr selten bei mir vorkommt. Doch was will ich machen? Kann meine Nase nicht dazu zwingen, diesen zu mögen :-))
2 Antworten