13
Top Rezension
Charmant oder doch Aalglatt?
Mal wieder eine Marke, von der ich noch nichts getestet habe und nur vermuten kann, von wem die Probe kam - Entschuldigung u. vielen Dank! Anfangs hatte ich die Proben noch in getrennten Beutelchen aufbewahrt, doch das ging dann irgendwann nicht mehr.
Ein wunderschöner Flakon hier auf dem Bild, alle Achtung, auch die anderen dieser Serie gefallen mir sehr gut, nicht zu verspielt, sondern elegant formschön. Allein wegen des Flakons hätte ich vermutet, dass dieser Duft recht kostspielig ist, doch tatsächlich könnte man das noch vergleichsweise mittelpreisig nennen, ich meine- zumindest kein allzu unverschämtes Weihnachtsgeschenk.
Zum Namen:
Suave – charmant, zuvorkommend, aalglatt, gewandt
Petals – Blütenblätter
Nun, es ist nicht wirklich leicht, einen Duft zu beschreiben, der einem nicht so ganz zusagen möchte. Nicht, dass ich keinen Zugang zum Duft bekäme- ich glaube schon zu wissen, was gemeint ist und auch die Richtung ist mir nicht fremd. Doch möglicherweise ist es außer der Intensität auch die Rose, die hier sehr dominiert bzw. durch die Nektarinenblüte intensiviert wird. Dies ist kein zarter Pfirsichduft, wie man meinen könnte, wenn man schnell liest. Im Garten habe ich eine Englische Rose, sie ist zartrosa und blüht nach kurzer Zeit jetzt schon das zweite Mal. Dank einiger Tipps von Seerose! (die alten Blüten immer schön abgeschnitten...) Ich liebe den Duft dieser Rose, auch ist sie bildschön, nostalgisch dicht gefüllt, wie ein kleines Traumkissen. Sie duftet frisch- fruchtig- leicht säuerlich- wunderbar, ihr versteht! ;) Frische Rosen, aber auch fast alle anderen Blumen duften traumhaft! Schon als Kind hab ich überall meine Nase reingehalten, oft lief ich mit irgendwelchem Blütenstaub auf der Nase durch die Gegend- warum ist mein Eindruck bei Blumenparfum häufig etwas anders?!
Die Rosenmischung die ich gerade auf dem Arm habe scheint so etwas „anders“. Es ist eine würzige Seifenrose. Hell und sauber. Bisher war ich nicht so ein großer Fan sogenannter Sauberdüfte, ich finde sie in der Regel angenehm, aber nicht sehr interessant, untitled hat mich in seiner Reinheit umgehauen, das stimmt, es gibt da ein paar Kandidaten und als ich gestern zufällig Cashmere Mist getestet habe, war es auch um mich geschehen. Doch das passiert nicht oft. Diese Iris hier startet nicht ausgesprochen pudrig, in Kombination mit dem Moschus scheint jedenfalls eine etwas seifige Duftnote zu enstehen, so mein Eindruck. Allerdings keine nostalgische Rosenseife, dazu ist der Duft zu moschus- sauber.
Also, ich habe nur einen Tropfen auf meinem Arm verteilt und die Sillage ist beachtlich! Hier bekomme ich Bilder von Frauen, die diesen Duft gut tragen könnten, oder denen er gefallen könnte, also idealerweise, mein Kopfkino also bitte nicht so streng sehen...
Die Dame ist eher klein und zierlich bis normal groß, schlank und energetisch. Sie weiß, was sie will, sorgt überall für Ordnung und hat ein sehr gesundes Selbstbewusstsein. Sie möchte wahrgenommen werden und dafür tut sie einiges. Sie schminkt sich sehr wahrscheinlich stärker oder besucht regelmäßig die Kosmetikerin samt UV. Sie liebt den Luxus, für den sie bereit ist, hart zu arbeiten. Sie spricht gerne und viel, ist sportlich und emsig, spielt möglicherweise Tennis, die Kleidung darf ruhig enger sitzen. Wahrscheinlich ist ihr wichtig, was andere Menschen von ihr denken, das würde sie aber nicht zugeben, auch ihre vermeintlichen Schwächen behält sie lieber für sich. Sie schätzt Klarheit und verabscheut Zweideutigkeiten.
Diesen Duft trägt sie gerne tagsüber, dazu helle Farben, die sie aber auch abends bevorzugt. Altersgebunden sehe ich den Duft nicht, aber eher so für Frau zwischen 25- 55 Jahren.
(ich habe zwei sehr liebenswerte Schwestern aus der 'in etwa' Sauberduftfraktion)
Nach einer Stunde hat sich der Duft etwas zurückgezogen und wirkt nicht mehr so hell und intensiv, er wird etwas wärmer und jetzt auch pudriger. Jetzt empfinde ich den Duft durchaus als angenehm und tragbar, bin aber verwundert über den deutlichen Rückzug, da ich jetzt schon mit der Nase etwas näher an den Arm muss. Nach zwei Stunden wäre er mir für den Preis – mittel hin oder her- dann zu hautnah, ich werde den Test jetzt mal wacker mit 2 Tropfen wiederholen und hier ergänzen.
So leise, wie er gerade ist, bekomme ich jedoch tatsächlich fast ein zärtliches Gefühl für meine kleine Sauberfrau...
Diesen Duft halte ich für ganzjährig tragbar, evtl. sogar im Winter. Nur der vollständigkeit halber: an einem Mann kann ich ihn mir eher schlecht vorstellen.
Ein wunderschöner Flakon hier auf dem Bild, alle Achtung, auch die anderen dieser Serie gefallen mir sehr gut, nicht zu verspielt, sondern elegant formschön. Allein wegen des Flakons hätte ich vermutet, dass dieser Duft recht kostspielig ist, doch tatsächlich könnte man das noch vergleichsweise mittelpreisig nennen, ich meine- zumindest kein allzu unverschämtes Weihnachtsgeschenk.
Zum Namen:
Suave – charmant, zuvorkommend, aalglatt, gewandt
Petals – Blütenblätter
Nun, es ist nicht wirklich leicht, einen Duft zu beschreiben, der einem nicht so ganz zusagen möchte. Nicht, dass ich keinen Zugang zum Duft bekäme- ich glaube schon zu wissen, was gemeint ist und auch die Richtung ist mir nicht fremd. Doch möglicherweise ist es außer der Intensität auch die Rose, die hier sehr dominiert bzw. durch die Nektarinenblüte intensiviert wird. Dies ist kein zarter Pfirsichduft, wie man meinen könnte, wenn man schnell liest. Im Garten habe ich eine Englische Rose, sie ist zartrosa und blüht nach kurzer Zeit jetzt schon das zweite Mal. Dank einiger Tipps von Seerose! (die alten Blüten immer schön abgeschnitten...) Ich liebe den Duft dieser Rose, auch ist sie bildschön, nostalgisch dicht gefüllt, wie ein kleines Traumkissen. Sie duftet frisch- fruchtig- leicht säuerlich- wunderbar, ihr versteht! ;) Frische Rosen, aber auch fast alle anderen Blumen duften traumhaft! Schon als Kind hab ich überall meine Nase reingehalten, oft lief ich mit irgendwelchem Blütenstaub auf der Nase durch die Gegend- warum ist mein Eindruck bei Blumenparfum häufig etwas anders?!
Die Rosenmischung die ich gerade auf dem Arm habe scheint so etwas „anders“. Es ist eine würzige Seifenrose. Hell und sauber. Bisher war ich nicht so ein großer Fan sogenannter Sauberdüfte, ich finde sie in der Regel angenehm, aber nicht sehr interessant, untitled hat mich in seiner Reinheit umgehauen, das stimmt, es gibt da ein paar Kandidaten und als ich gestern zufällig Cashmere Mist getestet habe, war es auch um mich geschehen. Doch das passiert nicht oft. Diese Iris hier startet nicht ausgesprochen pudrig, in Kombination mit dem Moschus scheint jedenfalls eine etwas seifige Duftnote zu enstehen, so mein Eindruck. Allerdings keine nostalgische Rosenseife, dazu ist der Duft zu moschus- sauber.
Also, ich habe nur einen Tropfen auf meinem Arm verteilt und die Sillage ist beachtlich! Hier bekomme ich Bilder von Frauen, die diesen Duft gut tragen könnten, oder denen er gefallen könnte, also idealerweise, mein Kopfkino also bitte nicht so streng sehen...
Die Dame ist eher klein und zierlich bis normal groß, schlank und energetisch. Sie weiß, was sie will, sorgt überall für Ordnung und hat ein sehr gesundes Selbstbewusstsein. Sie möchte wahrgenommen werden und dafür tut sie einiges. Sie schminkt sich sehr wahrscheinlich stärker oder besucht regelmäßig die Kosmetikerin samt UV. Sie liebt den Luxus, für den sie bereit ist, hart zu arbeiten. Sie spricht gerne und viel, ist sportlich und emsig, spielt möglicherweise Tennis, die Kleidung darf ruhig enger sitzen. Wahrscheinlich ist ihr wichtig, was andere Menschen von ihr denken, das würde sie aber nicht zugeben, auch ihre vermeintlichen Schwächen behält sie lieber für sich. Sie schätzt Klarheit und verabscheut Zweideutigkeiten.
Diesen Duft trägt sie gerne tagsüber, dazu helle Farben, die sie aber auch abends bevorzugt. Altersgebunden sehe ich den Duft nicht, aber eher so für Frau zwischen 25- 55 Jahren.
(ich habe zwei sehr liebenswerte Schwestern aus der 'in etwa' Sauberduftfraktion)
Nach einer Stunde hat sich der Duft etwas zurückgezogen und wirkt nicht mehr so hell und intensiv, er wird etwas wärmer und jetzt auch pudriger. Jetzt empfinde ich den Duft durchaus als angenehm und tragbar, bin aber verwundert über den deutlichen Rückzug, da ich jetzt schon mit der Nase etwas näher an den Arm muss. Nach zwei Stunden wäre er mir für den Preis – mittel hin oder her- dann zu hautnah, ich werde den Test jetzt mal wacker mit 2 Tropfen wiederholen und hier ergänzen.
So leise, wie er gerade ist, bekomme ich jedoch tatsächlich fast ein zärtliches Gefühl für meine kleine Sauberfrau...
Diesen Duft halte ich für ganzjährig tragbar, evtl. sogar im Winter. Nur der vollständigkeit halber: an einem Mann kann ich ihn mir eher schlecht vorstellen.
5 Antworten
Hyazinthe vor 7 Jahren
Ich kann gut nachfühlen, wie du den Duft empfindest. Für mich ist er nicht so rosig, da kenne ich doch wunderbare Rosendüfte, die mich tatsächlich an Rosen erinnern, dieser ist mir doch eher so ein süßes Bonbon, recht synthetisch, sogar eher noch ein Kinderbonbon. Das ist leider nicht meine Richtung mit der ich mich anfreunden könnte.
Lilienfeld vor 10 Jahren
:D:D:D:D ich musst grad bei der Personsbeschreibung lauthals loslachen:)) ich bin nun ja die einzige auf groß Parfumo, die den Duft zu Haus hat.. ordentlich, akurat, steht a im Kastn;D...ich muss noch immer lachen..
Palonera vor 10 Jahren
Schmunzel - ich kann mir die Dame, die Du beschreibst, jetzt lebhaft vorstellen... Und da ich nicht die geringste Ähnlichkeit zu ihr habe, ist der Duft vielleicht nichts für mich *überleg*...
Holly66 vor 10 Jahren
Ach- Plastik? Hm...stimmt.....spannend war das jetzt nicht u. die Haltbarkeit war jetzt auch wirklich nicht so toll, mehr wie 4 Std. sind da nicht drin. Na, vielleicht teste ich mal noch einen anderen. Danke! ;)
Yalla vor 10 Jahren
Mich gruselt's immer, wenn ich die Plastikhüte zu den schönen Flakons sehe. Die Reihe hat wirklich nettere, nicht unbedingt spannendere Düfte. Pokal.

