Dark Forest The Woods Collection 2016
17
Top Rezension
Ist die Pyramide ein Fake?
Hier habe ich wegen des Titels beim Sharing mitgemacht, weil ich „waldige“ Düfte gerne mag.
Wie auch Fischlandman finde ich den Titel aber irreführend. Allerdings auch die Pyramide, die einen ganz anderen Duft erwarten ließ. Beides ist aber für mich nicht schlimm, wie man an meiner Bewertung sieht.
Also nach der Pyramide hätte ich einen eher hellen, zitrisch-frischen Duft vermutet, evtl. mit ein wenig Süße durch die Vanille. Von den genannten Noten kann ich aber rein gar nichts erkennen! Als ich den TZ zum Schnuppern öffnete blieb ein wenig am Finger hängen...und mein erster Gedanke war: so was hatte ich doch erst kürzlich! Ein Blick in die Duftzwillinge (Black Afghano!) führte mich auf die Lösung: "Terroni"! Hierzu hatte ich erst vor ein paar Tagen einen Kommentar verfasst. Auch mit „Dark Forest“ habe einen holzigem schweren, warmen, intensiven Duft vor mir, der gut in die Famile des schwarzen Afghanen und seiner Brüder und Cousins passt (zu denen ich auch „Terroni“ zähle). Auch würde ich Oud drin vermuten, aber da bin ich kein Experte. Auf jeden Fall passt die Pyramide aus meiner Sicht überhaupt nicht.
Waldduft? Na ja, wenn man das als „holzig“ definiert, passt es, aber für mich persönlich fehlen grüne, harzige oder koniferische Noten für so einen Titel. Aber wie schon gesagt – mich stört es nicht, denn mit der Abfüllung von „Dark Forest“ habe ich dennoch einen schönen Duft für den Spätherbst bekommen!
Wie auch Fischlandman finde ich den Titel aber irreführend. Allerdings auch die Pyramide, die einen ganz anderen Duft erwarten ließ. Beides ist aber für mich nicht schlimm, wie man an meiner Bewertung sieht.
Also nach der Pyramide hätte ich einen eher hellen, zitrisch-frischen Duft vermutet, evtl. mit ein wenig Süße durch die Vanille. Von den genannten Noten kann ich aber rein gar nichts erkennen! Als ich den TZ zum Schnuppern öffnete blieb ein wenig am Finger hängen...und mein erster Gedanke war: so was hatte ich doch erst kürzlich! Ein Blick in die Duftzwillinge (Black Afghano!) führte mich auf die Lösung: "Terroni"! Hierzu hatte ich erst vor ein paar Tagen einen Kommentar verfasst. Auch mit „Dark Forest“ habe einen holzigem schweren, warmen, intensiven Duft vor mir, der gut in die Famile des schwarzen Afghanen und seiner Brüder und Cousins passt (zu denen ich auch „Terroni“ zähle). Auch würde ich Oud drin vermuten, aber da bin ich kein Experte. Auf jeden Fall passt die Pyramide aus meiner Sicht überhaupt nicht.
Waldduft? Na ja, wenn man das als „holzig“ definiert, passt es, aber für mich persönlich fehlen grüne, harzige oder koniferische Noten für so einen Titel. Aber wie schon gesagt – mich stört es nicht, denn mit der Abfüllung von „Dark Forest“ habe ich dennoch einen schönen Duft für den Spätherbst bekommen!
4 Antworten
Die Ingredienzen klingen auch toll. Aber nicht wirklich Wald:-D
passend beschrieben!