13
Top Rezension
Seht Ihr auch den großen, lila Elefanten ?
Also, ich habe mir gerade Velvet Orchid aufgesprüht und sehe seitdem von Zeit zu Zeit große, lila Elefanten vorbeilaufen…
Ok, ich übertreibe. Halluzinationen habe ich nun nicht bekommen, aber ich könnte mir schon vorstellen, dass nicht mehr viel dazu fehlen würde. Zumindest sollte man beim Tragen von Tom Fords Velvet Orchid auf weitere legale Drogen wie Alkohol oder Zigaretten verzichten, wenn man die Realität weiterhin unverfälscht wahrnehmen möchte. Ich empfinde diesen Duft als dermaßen berauschend und betörend, dass ich zuerst absolut begeistert davon war. Nach und nach wurde er mir aber eindeutig viel zu intensiv und schwülstig.
Was meine Nase sofort angezogen hatte, war das Jasmin-Absolue kombiniert mit Honig und Vanille. Dazu noch Bergamotte, Cattleyaorchidee, Magnolie, Orangenblüte und schließlich die holzigen und harzigen Noten , nicht zuletzt der markante Perubalsam, der zwar nicht hier, aber in anderen Parfümforen aufgelistet ist…..unglaublich cremig, rund, tiefgründig und lecker das Ganze! Das Parfum ist in den ersten 15 Minuten eine echte Gourmand-Verwöhnbombe für den Herbst!
Zunehmend schlechter gefiel mir dann die Weiterentwicklung des Duftes:
Die zitrischen Noten gaben anfangs noch etwas Frische , doch mit der Zeit schwächt sich die Frische leider immer mehr ab. Die Honignote entwickelt sich von einer runden in eine zu satte Richtung, der Perubalsam wird zu stechend, der Jasmin zu schwülstig. Die Summe der Teile ergibt einen sehr schweren, raumgreifenden Duft , in dem die harzigen , vanilligen und honigartigen Noten dominieren. Immerhin ist der Jasmin noch lange wahrnehmbar , doch macht das den Duft auch nicht leichter. Im Gegenteil, nach einigen Stunden bleibt lediglich ein sehr satter, aber dennoch unharmonischer, tendenziell herber und gleichtzeitig etwas stechender Duft übrig, der sich übrigens auch sehr penetrant in die Kleidung eingräbt.
Sehr schade, denn er hatte so gut angefangen! Vielleicht haben ja einfach zu viele Parfümeure bei der Komposition mitgewirkt? Zu viele Köche verderben ja bekanntlich den Brei - auch wenn die Köche sehr gut sind…..
Der Flakon ist ein Traum, alleine schon deswegen, weil Lila eine meiner Lieblingsfarben ist - aber vielleicht sollte ich mir stattdessen einfach lieber einen lila Elefanten zulegen....
3 Antworten

Perfekt beschrieben. Speziell diese seltsam kratzige Note, die sich erst mit der Zeit entwickelt und der Duft trotzdem gleichzeitig total Blüten-lastig-schwülstig ist. Und Extra-Pokal für den Titel. :-)

Schade wegen dem Duft, aber dein Einstieg in den Kommentar war ganz herrlich- Pokal für dich

Den mochte ich auch nicht. Lila Elefanten-Pokal für Dich!