10
Top Rezension
Minzteebeutel in warmen Karamellpudding
Kennt hier jemand den Youtube-Kanal "Big Beard Business"? Der schwarze, eigentlich gar nicht nach Duftliebhaber aussehende Goliath zerreißt gerne die Verpackungen mit den Worten: "Fuck the box". Grundsätzlich spricht mir das aus dem Herzen, in diesem speziellen Fall muss man aber zugestehen: Die Sprühflasche von Eros ist für mich ausnehmend schön geraten.
Aber nun zum Duft selbst. Ich nehme gerne Bezug auf das, was mich zum Kauf bzw. Test bewogen hat. Wohl duftend, aber sehr laut und eigentlich für ein junges Publikum um die 20 Jahre gedacht.
Die beiden letzten Punkte treffen für mein Empfinden eigentlich nicht zu. Der Duft strahlt in der ersten Zeit schon ab - so ist es nicht, aber wenn man den Raum, in dem man sich bis eben noch aufgehalten hat betritt, so empfängt einen eine warme süßliche Aura, präsent, aber gemütlich und unaufdringlich.
Diese warme, süße Basis ist für mich der Grundton dieser Kreation. Für mich typisch italienisch, charmant, unbeschwert und irgendwie frech und pulsierend. Hand in Hand, sozusagen auf Augenhöhe spielt auch die Pfefferminze eine Hauptrolle, weitaus weniger dominant als ich ursprünglich vermutet hätte, eher als guter Cop des Duos, welcher ihn sauberer und interessanter macht, gleichzeitig aber gehörig aus der süßen Langeweile zieht, die er ohne Frischeeinschlag vermutlich hätte.
Am liebsten ist mir Eros an sonnigen, aber nicht allzu heißen Tagen. In den Winter passt er mir aufgrund des heiteren Lebensgefühls nicht ganz so gut, bei extremer Hitze ist er mir trotz Pfefferminz dann doch zu süß und schwer. Für mich ein angenehmer Zeitgenosse, weder anstrengend noch nervend, aber dennoch muss ich Lust haben, diesen Versace zu tragen. Wenn dies der Fall ist, dann fühle ich mich beschwingt, heiter und ein klein wenig in mediterraner Urlaubsstimmung.
Aber nun zum Duft selbst. Ich nehme gerne Bezug auf das, was mich zum Kauf bzw. Test bewogen hat. Wohl duftend, aber sehr laut und eigentlich für ein junges Publikum um die 20 Jahre gedacht.
Die beiden letzten Punkte treffen für mein Empfinden eigentlich nicht zu. Der Duft strahlt in der ersten Zeit schon ab - so ist es nicht, aber wenn man den Raum, in dem man sich bis eben noch aufgehalten hat betritt, so empfängt einen eine warme süßliche Aura, präsent, aber gemütlich und unaufdringlich.
Diese warme, süße Basis ist für mich der Grundton dieser Kreation. Für mich typisch italienisch, charmant, unbeschwert und irgendwie frech und pulsierend. Hand in Hand, sozusagen auf Augenhöhe spielt auch die Pfefferminze eine Hauptrolle, weitaus weniger dominant als ich ursprünglich vermutet hätte, eher als guter Cop des Duos, welcher ihn sauberer und interessanter macht, gleichzeitig aber gehörig aus der süßen Langeweile zieht, die er ohne Frischeeinschlag vermutlich hätte.
Am liebsten ist mir Eros an sonnigen, aber nicht allzu heißen Tagen. In den Winter passt er mir aufgrund des heiteren Lebensgefühls nicht ganz so gut, bei extremer Hitze ist er mir trotz Pfefferminz dann doch zu süß und schwer. Für mich ein angenehmer Zeitgenosse, weder anstrengend noch nervend, aber dennoch muss ich Lust haben, diesen Versace zu tragen. Wenn dies der Fall ist, dann fühle ich mich beschwingt, heiter und ein klein wenig in mediterraner Urlaubsstimmung.
2 Antworten

Ja da gibts ganz gute Duftbeschreibungen bei Big Beard Business. Auch für bartlose Wesen (Frauen) ganz brauchbar.

Schön beschrieben, ich finde Eros auch gut, ist aber auch tagesabhängig, ob ich ihn tragen will. "Big Beard Business" finde ich übrigens auch top!