Jardin de Vie - Agrume von Weleda

Jardin de Vie - Agrume 2015

Blauemaus
13.06.2016 - 08:55 Uhr
10
Top Rezension
7Duft 7.5Haltbarkeit 5Sillage 7.5Flakon

Man sollte keine Äpfel mit Birnen vergleichen

Lernt man schon in der Schule... Insofern finde ich es etwas unfair, wenn hier der Vergleich zu konventionellen Chemiebomben gezogen wird. Wenn vergleichen, dann doch bitte mit Düften anderer NK-Herstellern wie z.B. Farfalla. Reine Naturparfums halten eben nicht so lange wie normale Parfums. Wie denn auch?!

Ich finde die Haltbarkeit, gemessen an anderen reinen Naturdüften gar nicht schlecht. Eigentlich ganz gut. Auf der Haut sind zwar nicht mehr als 2-3 Std. drin, aber auf der Kleidung hält er schon einige Stunden. Der Duft ist frisch, citrisch ohne nach Kloreiniger zu riechen uns wird im Verlauf angenehm weich. Der Preis ist mit 19€/50ml recht günstig. Da kostet jeder Drogerie-Starduft mehr. Auch die Farfallas liegen um die 40€/50ml. Teilweise sind sie zwar vielschichtiger, aber längst nicht alle. Deren Haltbarkeit ist übrigens nicht wesentlich besser. ;-)

Insgesamt finde ich die Weledas angenehm zu tragen, weil sie nicht so typisch Öko wie andere günstige NK-Parfums duften. Und preiswert sind sie noch dazu! Allerdings sollte man den typischen Weleda-Geruch schon mögen, um mit den Düften klarzukommen.

Edit Sept. 2016:
Inzwischen haben sich meine Weleda Eaux Naturelle parfumée zu meinen Lieblingsdüften gemausert. Besonders Agrume, was ich zuerst gar nicht gedacht hatte. Eigentlich mag ich keine Zitrusdüfte. Sie erinnern mich meist an Kloreiniger und entwickeln sich schweissig - aber offenbar nur synthetische Zitrusaromen. In NK-Düften komme ich wunderbar damit klar. Und diese Grapefruit-Mandarinen-Sandelholz-Note ist ganz besonders angenehm zu tragen.
3 Antworten
PeanutPeanut vor 9 Jahren
Recht hast Du. Ich finde Vieles sehr unfair, was über NK-Düfte gesagt bzw. geschrieben wird. Ist eine eigene Kategorie.
VialaViala vor 9 Jahren
Ich stimme Dir voll und ganz zu. Insbesondere die Haltbarkeit betreffend lassen sich Naturdüfte einfach nicht mit konventionellen Düften vergleichen.
FirstFirst vor 9 Jahren
Ja, da hast Du definitiv Recht: Reine Bio-Düfte sollte man innerster Linie mit Bio-Düften vergleichen. Sie können nicht so lange halten und die natürlichen Zutaten (besonders in Demeter-Qualität) sind fast alle auch viel teurer als chemische Bestandteile. Pokal!