6
Kein schillernder Diamant - eher eine schimmernde Perle
Endlich möchte ich mich an diesen Duft wagen, der bereits seit Jahren meine Sammlung bereichert.
Mit dem ersten Sprüher nehme ich den spritzig -fruchtigen Auftakt wahr. Wie saftiges, pralles frisch aufgeschnittenes Obst - vielleicht Apfel und rote Früchte - nicht exotisch und auch nicht too much, das es vergoren wirkt. Schnell wird dieser Eindruck abgepudert, dass es nie zu süß wird.
Aber kein Baby- oder Irispuder… keinesfalls staubig - eher wie durch einen Hauch cremefarbenen Veloursleders gedimmt - ohne dass es hier zu trocken, dunkel oder animalisch wird.
Der Duft ist einfach freundlich und gut gelaunt, ohne dabei zu mädchenhaft oder quietschig zu werden, und elegant, ohne dabei madamig zu werden.
Schon bald erahne ich einen Süßholzwurzeltwist, der eine interessante Spannung und Frische hereinbringt, ohne diese mattierte Fruchtigkeit zu überdecken. Fruchtig ist es für mich auch noch immer nicht wirklich. Einfach sanft freundlich.
Der Duft verwebt sich zu einer eleganten und spannenden Melange. Die Spannung bleibt auf einem Niveau, das den Duft nicht langweilig aber auch nicht kantig werden lässt.
Wie eine schimmernde Perle: keine bunten strahlenden Farben, sondern ein sanfter pastelliger Glanz. Und Perlmutt vermittelt für mich wirklich perfekt die Stimmung des Dufts: Creme, Pastelltöne und dieses ineinander verwobene Schimmern je nach Lichteinfall.
Es ist einfach ein harmonischer Duft ohne Ecken und Kanten - ich weiß nicht, was ich für den Preis erwartet hatte, jedoch war ich bei der ersten Begegnung enttäuscht wie angetan.
Damals durfte ein Flakon einziehen, den ich jedoch bald wieder verkaufte, da er doch „irgendwie belanglos“ war und ein Mainstreamer hätte sein können.
Da erst setzte der Zauber ein: Ich fand nichts, das ihn ersetzen konnte. Dieser tiefenentspannte und doch interessante Gute-Laune-Duft wurde plötzlich alternativlos. Auch wenn ich Lolita Lempicka für nahe dran erachte und sehr schätze, fehlte mir an dem noch diese Raffinesse in Verwobenheit und Eleganz.
Somit durfte bereits vor einigen Jahren wieder ein Flakon einziehen und wird seitdem sehr gewürdigt. Für mich kein Alltagsparfum und doch gerade ein Alltagsparfum. Dieser Duft nervt mich nie, wird mir nie zuviel, irritiert mich nie und ist so wunderschön, dass es mir leid tut, dass ich ihn damals als belanglos abtat. Ich könnte ihn jeden Tag tragen, aber ich tu es nicht - und doch hat dieser Duft Signaturcharakter. Durch den Preis steckt er für mich voller Widersprüche, aber diesen ist er mir seit langem wert.
Die Erwartung darf nicht zu hoch sein - und die Bereitschaft da, für den Preis kein außergewöhnliches Feuerwerk zu erwarten, sondern eine sanfte wie interessante Melodie. Keine bewundere und gefeierte Diva, sondern eine zurückhaltende wie elegante Lady.
All diese Widersprüche machten es mir so schwer, zu diesem Duft einen Kommentar zu verfassen. Als ich jedoch Mitte der Woche im Office an den Fahrstühlen ein Kompliment einer mir fremden Kollegin erhielt, die hinter mir den Übergang entlanglief, dachte ich mir, dass jetzt die Zeit gekommen ist, diese Lady zu würdigen.
Sillage scheint er also doch zu haben, obwohl ich ihn gar nicht so laut eingeschätzt habe und ihn sehr sparsam dosiere (eigentlich nur für mich). Die Haltbarkeit ist okay. Auch hier in keiner Kategorie ein Monster - aber durchaus solide.
Ich verstehe gut, dass dieser Duft von vielen für zu teuer eingeschätzt wird. Für mich ist er das Invest - letztendlich zu meiner eigenen Überraschung - allemal wert. Vor allem, weil
ich ihn mir zu jedem Anlass vorstellen kann und er dabei immer besonders ist.
Mit dem ersten Sprüher nehme ich den spritzig -fruchtigen Auftakt wahr. Wie saftiges, pralles frisch aufgeschnittenes Obst - vielleicht Apfel und rote Früchte - nicht exotisch und auch nicht too much, das es vergoren wirkt. Schnell wird dieser Eindruck abgepudert, dass es nie zu süß wird.
Aber kein Baby- oder Irispuder… keinesfalls staubig - eher wie durch einen Hauch cremefarbenen Veloursleders gedimmt - ohne dass es hier zu trocken, dunkel oder animalisch wird.
Der Duft ist einfach freundlich und gut gelaunt, ohne dabei zu mädchenhaft oder quietschig zu werden, und elegant, ohne dabei madamig zu werden.
Schon bald erahne ich einen Süßholzwurzeltwist, der eine interessante Spannung und Frische hereinbringt, ohne diese mattierte Fruchtigkeit zu überdecken. Fruchtig ist es für mich auch noch immer nicht wirklich. Einfach sanft freundlich.
Der Duft verwebt sich zu einer eleganten und spannenden Melange. Die Spannung bleibt auf einem Niveau, das den Duft nicht langweilig aber auch nicht kantig werden lässt.
Wie eine schimmernde Perle: keine bunten strahlenden Farben, sondern ein sanfter pastelliger Glanz. Und Perlmutt vermittelt für mich wirklich perfekt die Stimmung des Dufts: Creme, Pastelltöne und dieses ineinander verwobene Schimmern je nach Lichteinfall.
Es ist einfach ein harmonischer Duft ohne Ecken und Kanten - ich weiß nicht, was ich für den Preis erwartet hatte, jedoch war ich bei der ersten Begegnung enttäuscht wie angetan.
Damals durfte ein Flakon einziehen, den ich jedoch bald wieder verkaufte, da er doch „irgendwie belanglos“ war und ein Mainstreamer hätte sein können.
Da erst setzte der Zauber ein: Ich fand nichts, das ihn ersetzen konnte. Dieser tiefenentspannte und doch interessante Gute-Laune-Duft wurde plötzlich alternativlos. Auch wenn ich Lolita Lempicka für nahe dran erachte und sehr schätze, fehlte mir an dem noch diese Raffinesse in Verwobenheit und Eleganz.
Somit durfte bereits vor einigen Jahren wieder ein Flakon einziehen und wird seitdem sehr gewürdigt. Für mich kein Alltagsparfum und doch gerade ein Alltagsparfum. Dieser Duft nervt mich nie, wird mir nie zuviel, irritiert mich nie und ist so wunderschön, dass es mir leid tut, dass ich ihn damals als belanglos abtat. Ich könnte ihn jeden Tag tragen, aber ich tu es nicht - und doch hat dieser Duft Signaturcharakter. Durch den Preis steckt er für mich voller Widersprüche, aber diesen ist er mir seit langem wert.
Die Erwartung darf nicht zu hoch sein - und die Bereitschaft da, für den Preis kein außergewöhnliches Feuerwerk zu erwarten, sondern eine sanfte wie interessante Melodie. Keine bewundere und gefeierte Diva, sondern eine zurückhaltende wie elegante Lady.
All diese Widersprüche machten es mir so schwer, zu diesem Duft einen Kommentar zu verfassen. Als ich jedoch Mitte der Woche im Office an den Fahrstühlen ein Kompliment einer mir fremden Kollegin erhielt, die hinter mir den Übergang entlanglief, dachte ich mir, dass jetzt die Zeit gekommen ist, diese Lady zu würdigen.
Sillage scheint er also doch zu haben, obwohl ich ihn gar nicht so laut eingeschätzt habe und ihn sehr sparsam dosiere (eigentlich nur für mich). Die Haltbarkeit ist okay. Auch hier in keiner Kategorie ein Monster - aber durchaus solide.
Ich verstehe gut, dass dieser Duft von vielen für zu teuer eingeschätzt wird. Für mich ist er das Invest - letztendlich zu meiner eigenen Überraschung - allemal wert. Vor allem, weil
ich ihn mir zu jedem Anlass vorstellen kann und er dabei immer besonders ist.
9 Antworten


Anbei meine Wenigkeit! 🤓
Sehr schön beschrieben meine Liebe!
Widerspruchs-Pokal! 🥰