Golden Glam von Yoppy

Golden Glam 2012

Eaumygosh
15.07.2020 - 05:16 Uhr
6
Hilfreiche Rezension
5
Flakon
6
Sillage
6
Haltbarkeit
8.5
Duft

Nicht der Preis entscheidet, sondern das Gefühl.

Parfums sind für mich viel mehr als belanglose Duftwässerchen in hübschen Flakons. So viel mehr als eine hübsche Deko für die Glasvitrine. Düfte haben, sowie auch Geschmäcker, Bilder und Geräusche, die Macht alte Erinnerungen zu wecken. Längst vergessene Momente wieder vor das innere Auge zu projezieren.

“Golden Glam” ist einer dieser Düfte, der in der Drogerie mit Sicherheit von den meisten Kunden übersehen wird. Nun ja, der Flakon sowie der Karton sehen auch nicht unbedingt ansprechend oder wertig aus. Dafür ist aber auch der Preis (mit nicht einmal 5€) unschlagbar. Allgemein bin ich (abgesehen von den „La Rive“ Düften, die ich aber nicht als eigenständige Düfte zählen kann, da sie nahezu alle gezielte Dupes von Designer-Düften sind) kein großer Fan von Drogerie-Düften. Wobei, vielleicht ist dies zu hart ausgedrückt. Bei nahezu jedem Besuch teste ich mich durch das Sortiment. Der ein und andere Duft hat es über die Jahre schon mit zu mir nach Hause geschafft. Dennoch passierte dies nie, weil ich hin und weg vom Duft war- ich trage die Düfte zum Gassi gehen, Sport etc. Da sie Haltbarkeit oft bescheiden ist, kann man an einem Tag sogar manchmal 2/3 Düfte tragen (oder zumindest öfters nachsprühen, was bei den Preisen kein Problem ist).

Ich war damals auf der Suche nach einem billigen Duft für den Urlaub. Auf Reisen nehme ich gerne günstige Düfte mit, mittlerweile auch gerne Designer-Düfte in Taschenflakons. Hauptsache keine teuren Flakons, aus Angst vor Beschädigung. Es war Oktober und Rügen das Ziel. Somit wurde ein eher kuscheliger und warmer Duft gesucht, passend zu den frischen Tenperaturen und dem stürmischen Herbstwetter an der Ostsee. Unzählige Düfte wurden getestet, dann fiel mein Blick auf „Golden Glam“. Der Name kam mir bekannt vor. Ich stöbere bereits seit Jahren in diesem Forum herum und beim Anblick des goldenen Kartons kam mir wieder in den Sinn, dass ich schon die ein oder andere positive Bewertung zu diesem Duft gelesen hatte. Leider war kein Tester vorhanden und somit wurde er blind gekauft. ich wollte mir den ersten Dufteindruck für den Tag der Abreise, einen Tag später, aufheben. Kurz vor der Autofahrt sprühte ich mir also, ohne vorher zu testen, großzügig einige Spritzer auf die Bluse. Ich sollte nicht enttäuscht werden.

Die zarte Duftwolke die mich umgab wirkte kuschelig und weich. Meine größte Angst bestand darin, dass es sich um einen der damals äußerst beliebten „Cupcake“-Düfte handeln könnte. Klebrig, essbar, pappsüß. Wie ein Stück Kuchen. Zum Glück blieb ich davon verschont. Der Duft wirkt viel eher kuschelig und transparent zu gleich. Die Süße ist angenehm. Amber und Vanille bestimmen das Duftgeschehen. Die Vanille erinnert hierbei eher an Vanille-Zucker. Sie wirkt nicht unbedingt rauchig oder komplex, aber dennoch angenehm süß und appetitlich. Die prominente Amber-Note verleiht dem Duft jedoch etwas mehr Dimension und Tiefe. Was mir ebenfalls gefällt ist, dass der Duft trotz der offensichtlichen Zugehörigkeit zur „Gourmand“-Familie keinesfalls klebrig oder zuckrig wirkt. Ich mag die Transparenz die der Duft aufweist. Neben der beschriebenen Vanille-Amber Kombination, sticht keine andere Note heraus. Der Duft wirkt einfach nur sehr angenehm und kuschelig, die Gesamtkomposition ist schön. Die Haltbarkeit ist mit ca. 4 Stunden, bevor ich nachsprühen möchte sehr mittelmäßig, die Sillage auch eher dezent. Dennoch kann man für den Preis gerne einmal nachsprühen oder auch 5/6 mal sprühen, um eine solide Projektion zu erreichen.

Was diesen Duft aber wirklich besonders macht sind die Erinnerungen, die ich mit ihm verbinde. Ich trug ihn damals während des gesamten Urlaubes und seitdem nicht mehr so häufig. Wieso ? Weil ich diesen Duft nicht mehr als „Parfüm“ wahrnehme, sondern viel eher eine Erinnerung. Sobald ich die Kappe abziehe und am Sprühkopf rieche, befinde ich mich gedanklich wieder auf der obersten Stufe der Treppe vor der Seebrücke in Sellin. Damals, als der Wind so stark war, dass viele Menschen Probleme hatten die Balance zu halten. Damals, als sich der kleine Windmesser vor der Seebrücke so schnell drehte, dass ich mir sicher war : das ganze Ding fliegt gleich auseinander. Damals als aufgrund der tosenden Wellen der komplette Strand gesperrt wurde. Sturmflut-Gefahr. Damals, als ich, trotz des orkanartigen Wetters eine Stunde lang vor dem Geländer an der Treppe stand und den Sturm genossen habe. Ich liebe Wind. Ein Wunder, dass ich nicht krank wurde. Damals, als ich wie an jedem Urlaubstag „Golden Glam“ auf meinen Schal trug und mir immer mal wieder der zarte und weiche Duft in die Nase stieg.

Auch heute noch trage ich den Duft ab und zu einmal- meist in den Momenten in denen ich mich nach der Ostsee sehne. Dennoch möchte ich ihn nicht zu oft an mir riechen. Ich möchte keine neuen Erinnerungen mit ihm sammeln. Er soll mich auch weiterhin stets von Rügen träumen lassen, wann immer ich ihn wahrnehme. Sollte es jedoch bald einmal wieder nach Rügen gehen (in den letzten Jahren verbrachten wir den Urlaub stets auf Usedom und dieses Jahr in Kühlungsborn), dann weiß ich bereits, welcher Duft sein Comeback feiern wird und erneut mit auf die Reise darf, um Rügen noch einmal mit mir unsicher zu machen.
4 Antworten
GirlofNowGirlofNow vor 5 Jahren
1
Ich habe deinen Kommentar extrem gerne gelesen!:)) Ich habe auch ein Duft der mich sofort an einem wunderschönen Ort verstzt denn ich ganz besonders vermisse:D Olympea ist mein Urlaubs Duft der Duft der mich schon an viele schöne Orte begleitet hat:)))) Ich liebe es auch immer wieder am Sprühkopf zu riechen und dann von denn tollen Orten zu träumen:))) Genau aus diesem Grund sind ja Düfte sooo magisch für uns alle Duftverrückten:D
LovisLovis vor 5 Jahren
1
Schöner Duft und schöner Kommentar :)
ChaiTeeChaiTee vor 5 Jahren
1
Stimmt - es gibt Düfte, zu denen gehören bestimmte Erinnerungen. Und mir wurde soeben klar, warum ich die zwar mögen kann, aber nicht mehr oft tragen mag. Ich WILL gar keine neuen Erinnerungen dazu sammeln.
PollitaPollita vor 5 Jahren
1
Sehr schöner Kommentar. Ja, Düfte sind Erinnerungen.