DaveGahan101
28.10.2018 - 09:25 Uhr
20
Top Rezension
9
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
9.5
Duft

Oh oh Magnificent

Oh, oh
Only love, only love can leave such a mark
But only love, only love can heal such a scar
Oh, oh Magnificent

Die Zeilen aus dem tollen U2-Song passen zu diesem wunderbaren Duft sehr gut.

Magnificent Gold ist wirklich ein Beschützer, ein Einhüller, ein Duft, der einem ein wohligen Schauer über den Rücken jagt. Hier bildet sich gerade, nach gefühlt ewigem Sommer, die erste weiße Schicht des Jahres. Unglaublich..letzte Woche noch T-Shirt Wetter, jetzt muss schnell die Daunenjacke entmottet werden. Mein Gehirn kann „das Weiße“ da draußen noch nicht so richtig verarbeiten und fährt erst mal mein Serotoninspiegel komplett runter und schütte ne Extraladung Melatonin aus. Da kommt MG genau richtig!
Der Duft strahlt, leuchtet am Anfang extrem, eine in Licht getauchte goldene Vanille, mehr echte Schote als Backbeutelchen, kombiniert mit einer feinen Rum-Note, gold-braun leuchtend, beides so unglaublich fein ausbalanciert, mein Herz schlägt gleich ein paar Takte schneller, wird warm durchblutet.
Edle Vanille und Rum-da war doch was-, ja er erinnert da schon an Spiritueuse Double Vanille, auch von der Qualität passt kein Papier mehr dazwischen, auch die dezente Frische im Hintergrund erinnert an Guerlain‘s Meisterwerk. Bei MG jedoch ist noch eine dezente Amber Note im Hintergrund, oft vanillig-honig-süß, gerne auch mal mit einer leicht schweißigen Note, hier golden-leuchtend, erinnert gaaanz dezent an den „fossilen Amber“ von SHL, wenn auch nicht ganz die gleiche Qualität.
Auch die leicht trockene Holznote(könnte Gujakholz sein) kann im Hintergrund zur Abrundung und leichtem Kontrast sehr gefallen, auch wenn MG in dieser Duftphase(nach ca. 45-50 Minuten) schon sehr ruhig und dezent geworden ist. SDV roch ab der Herznote für mich nur noch nach Vanille, auf dem eigenem Handrücken nicht, aber wenn man in der Sillage einer anderen Person stand. MG hat seine Daseinsberichtigung alleine schon durch den wunderbaren, weichen, kuschligen Duftteppich in der Basis. Potpourris, offenes Kaminfeuer, Angoraunterwäsche, Fußbodenheizung oder Wärmflasche können getrost vergessen werden, der Duft reicht völlig aus.
Fazit: Ein ganz toller Duft, wunderbar, herzerwärmend, hochwertig, aber auch mit einer dezenter Ähnlichkeit zum hauseigenem Velours, die Basen ähnlichen sich schon ein wenig. Die Haltbarkeit ist gut aber nicht überragend, die Sillage nur in der erste Stunde stark, ist bei dieser Duftrichtung völlig ausreichend, da der Gewöhnungseffekt der Nase bei Vanille wohl eher schnell(er) eintritt.

Alltagstaugkichkeit: 8/10
Wohlfühlfaktor: 9,5/10
Wow-Effekt: 9/10
Preis/Leistung: 7/10
Packaging/Bottling: 9/10
Idee+Umsetzung: 9,5/10
7 Antworten
Lucy55Lucy55 vor 5 Jahren
So schön beschrieben! Den muss man haben.
ExUserExUser vor 7 Jahren
Ich kenne nur de Belutschistan, Klippen-Pakistan. Jedoch hält sich die Kekshaftigkeit in Grenzen.
CreedFanBoyCreedFanBoy vor 7 Jahren
Ich finde ihn ähnlich zu cuir Beluga. Von der "Kekshaftigkeit" her.
MicscentMicscent vor 7 Jahren
Mir gefallen bei Deinen Kommentaren besonders auch Deine vielen Vergleiche mit anderen Düften. Super!
KovexKovex vor 7 Jahren
Sehr anschaulich beschrieben. Da könnte ich glatt meine Holz- und Weihrauch Kracher links liegen lassen ;)
DaveGahan101DaveGahan101 vor 7 Jahren
Ja ein kleines bischen mehr hätte es sein dürfen, aber dann wäre die „Sättigung“ wohl schnell gekommen!
ParfumAholicParfumAholic vor 7 Jahren
Da kann ich Dir nur zustimmen! Ein absolut umfangender Duft, wärmend und Wohlbefinden erzeugend. Er hätte für meinen Geschmack nur etwas mehr Projektion haben dürfen.