23.02.2025 - 04:37 Uhr

Lauser93
1199 Rezensionen

Lauser93
3
Ein Spaziergang durch meinen Garten während des Frühlings
Nachdem ich erst eine Abfüllung vom My Clémentine getestet habe, stelle ich fest, dass der Crazy Garden dem gar nicht mal so unähnlich ist. Ich finde die jetzige Abfüllung ein wenig schwächer aber dennoch recht gelungen. Die Haltbarkeit auf meiner Haut beträgt 7 bis 8 Stunden bei einer soliden Sillage.
Die Kopfnote startet grünlich, krautig-würzig und citrisch-fruchtig mit Aromen von schwarzen Johannisbeerknospen, Veilchenblättern, Mandarinenschlen, Rosmarin, Artemisia als auch Zitronenzesten. In der Herznote sorgt Galbanum für erdige, holzige und balsamische Anklänge. Dazu erkenne ich florale Nuancen von Jasminblüten, Tuberose, Maiglöckchen, Narzissen, Gartennelken als auch Rosengeranien. Die Basis duftet harzig-holzig, erdig und etwas süßlich nach Eichenmoos, Patchouli, Vetiver, Moschus sowie Kaschmirholz.
Am Ende finde ich den Crazy Garden nicht übel aber preislich äußerst grenzwertig.
Die Kopfnote startet grünlich, krautig-würzig und citrisch-fruchtig mit Aromen von schwarzen Johannisbeerknospen, Veilchenblättern, Mandarinenschlen, Rosmarin, Artemisia als auch Zitronenzesten. In der Herznote sorgt Galbanum für erdige, holzige und balsamische Anklänge. Dazu erkenne ich florale Nuancen von Jasminblüten, Tuberose, Maiglöckchen, Narzissen, Gartennelken als auch Rosengeranien. Die Basis duftet harzig-holzig, erdig und etwas süßlich nach Eichenmoos, Patchouli, Vetiver, Moschus sowie Kaschmirholz.
Am Ende finde ich den Crazy Garden nicht übel aber preislich äußerst grenzwertig.