White Wood 2023

White Wood von Balma Venitia
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 23 Bewertungen
Ein Parfum von Balma Venitia für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2023. Der Duft ist fruchtig-süß. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Süß
Holzig
Cremig
Gourmand

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
AprikoseAprikose BirneBirne FeigenblattFeigenblatt grüne Notengrüne Noten
Herznote Herznote
FeigenbaumFeigenbaum PatchouliPatchouli SandelholzSandelholz
Basisnote Basisnote
weißer Moschusweißer Moschus AmberAmber TonkabohneTonkabohne trockene Hölzertrockene Hölzer

Parfümeur

Bewertungen
Duft
7.323 Bewertungen
Haltbarkeit
7.119 Bewertungen
Sillage
6.818 Bewertungen
Flakon
7.317 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
7.111 Bewertungen
Eingetragen von Franfan20, letzte Aktualisierung am 17.01.2025.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

2 ausführliche Duftbeschreibungen
MoniBonboni

166 Rezensionen
MoniBonboni
MoniBonboni
6  
Helle Hölzer gepaart mit Wärme.
Die Marke stammt aus der Provence, der Heimat von Gründer und Designer Thierry Lemahieu, der mit der Parfümeurin Marie Duchêne die drei Eaux de Parfum White Wood, Chanvre Sauvage und L’Eau de L’Âme entworfen hat. Nur White wood kommt ohne Cannabis aus, da kann Thierry gewisse Vorliebe nicht leugnen.
In seinem Heimatort Beaumes-de-Venise gibt es übrigens ein Weingut namens Vigneron Balma Venitia, namentlich ist die Marke sicher an den Ort angelehnt.
Dort angebauter Wein Muscat ähnelt optisch dem Duft, auch einige Duftnoten gibt der Muscat wieder.
Um die Wein Terminologie weiter zu bedienen: liebig, frühlingshaft und wunderbar unbeschwert, gute Laune Duft.
White Wood ist seit 2023 erhältlich. Die Nase hinter diesem Parfum ist Marie Duchêne. Ich mag den Duft, der zählt aber nicht zu meinem Lieblingsdüften, bekomme ausgerechnet für diesen Duft überdurchschnittlich oft Komplimente.
Birne - Aprikose-Feige und grüne Noten: so startet der Duft. Die ersten Sonnenstrahlen haben die Natur wieder
erweckt, man sehnt sich nach Frühling und der Wärme auf der Haut. Der Duft startet fruchtig, cremig und grün (genau mein Beuteschema), im Verlauf wird er sinnlicher, weiblicher und wärmer => dieser Teil entscheidet, dass er nicht zu meinen HGs gehört.
Er startet schon in der Kopfnote herrlich leicht grün, die Birne und die Aprikose nimmt man minimal wahr, ich bekomme hier eher die grünen Noten und die Feigenblätter. Es ist kein dunkler, erdiger, düsterer Wald, sondern hell und lichtdurchflutet, helle Hölzer und Gräser.
Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich.
Dieser Duft könnte denjenigen gefallen die feminine Düfte suchen, ohne eine dominante gourmandige oder erschlagende Note tragen zu wollen.
Helle Hölzer geben dem Duft nicht nur den Namen, sondern verleihen auch Haltbarkeit und Volumen, ehe im Drydown alles pudrig-weich ausklingt.
Der Flakon ist schwer, die Kappe ist elegant, die Verpackung hinterlässt einen wertigen Eindruck und ist entspricht genau meiner Ästhetik.
0 Antworten
9
Preis
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8
Duft
FrauNetti

1 Rezension
FrauNetti
FrauNetti
Hilfreiche Rezension 7  
Liebe auf den ersten Sniff...
Vielleicht kennt das ja der eine oder andere, man geht gezielt in die Parfumerie um einen bestimmten Duft zu kaufen, von dem man fest überzeugt ist, dass man ihn braucht, um dann dort vor Ort fest zu stellen, ok, der isses nicht! Und dann zeigt einem der Lieblingsverkäufer einen Duft und man weiß sofort nach dem ersten Sprüher, der muss mit nach Hause!!!
So erging es mir mit White Wood. Ich bin nicht gut in Düfte beschreiben, aber ich empfand sofort so ein schönes "umarmt sein" von diesem Duft, der hat mich einfach in seinen Bann gezogen, der hat mich glücklich gemacht. Ich kann gar nicht verstehen, dass noch niemand hier über ihn gesprochen hat, ich möchte gefühlt der ganzen Welt von ihm erzählen, weil der so toll ist. Er startet schon in der Kopfnote herrlich leicht grün , die Birne und die Aprikose nimmt man minimal wahr, ich bekomme hier eher die grünen Noten und die Feigenblätter. Dazu gesellen sich dann Sandelholz, Patchouli und Feigenbaum. Trockene Hölzer, Tonkabohne, Amber und weißer Moschus gesellen sich später dazu und für mein Empfinden hat dieser Duft einfach eine leicht holzige zart grüne Note mit einer wahnsinnig schönen Cremigkeit. Es ist kein dunkler, erdiger, düsterer Wald, sondern hell und lichtdurchflutet, die Sonne kitzelt an den Gräsern. Der Duft ist angenehm, nicht laut, man braucht denke ich keine Angst haben ihn zu übersprühen und trotzdem wird er gut wahr genommen und ich komme mit ihm durch den Tag, also auch die Haltbarkeit liegt im guten oberen Mittelmaß.
2 Antworten

Statements

7 kurze Meinungen zum Parfum
RogauxRogaux vor 9 Monaten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
6
Duft
Freitagabend. Sturmfrei
Ich bin 13
Es gibt Feigling & Malibu Birne
aus seifigen Bechern
Wir reihern um halb 11
Räucherstäbchen werden helfen
1 Antwort
DANA17DANA17 vor 9 Monaten
6
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
Wie ein Wald-Spaziergang … trocken, grün, holzig, herb
Schlichte, kompakte Komposition
4 Antworten
DasCroeDasCroe vor 6 Monaten
7
Flakon
6
Sillage
7
Haltbarkeit
4.5
Duft
neonfarbene Aprikosenweingummi überlagern zuckrig und klebrig ein schüchterne grüne Feige; mir leider viel zu süß + künstlich
2 Antworten
GelisGelis vor 6 Monaten
8
Haltbarkeit
6
Duft
Lange Zeit „nur“ fruchtig süß. Dann längere Zeit „nur“ eine Ahnung von Holz. Jetzt nach einigen Stunden würzig-holzig und eine Ahnung von*
7 Antworten
Alexza74Alexza74 vor 9 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
5.5
Duft
Ich kann nur Tonkabohne, Patchouli und Holziges riechen. Sehr süß, sehr synthetisch, findet man häufig.
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

3 Parfumfotos der Community

Beliebt von Balma Venitia

L'Eau de L'Âme von Balma Venitia Chanvre Sauvage von Balma Venitia White Cannabis von Balma Venitia