07.01.2025 - 12:32 Uhr

CelesteM
28 Rezensionen

CelesteM
2
Moosig-erdiger Rotwein
Ziemlich einzigartiger Duft.
Die Duftnoten haben für mich einen leichten spritzigen Duft mit Frucht, Rose und Gourmandnoten versprochen - dem ist nicht so. Was ihn nicht schlechter macht - nur halt nicht zu meiner Erwartung gepasst hat.
Was er ist?
Sehr stark.
Moosig und erdig. Moos nehme ich eigentlich im gesamten Verlauf wahr, zusammen mit einer dezenten Weinnote.
Erinnert mich so ingesamt an Portwein.
Kirsche, Bitterorange, Rose, Schokolade, Hölzer rieche ich zu keiner Zeit heraus. Granatapfelgeruch sagt mir nichts. Wein - ja - aber ohne Alkoholnote. Nur das Schwere, Fruchtig-erdige eines Weins.
Doch wann tragen?
Für den Alltag/das Büro aus meiner Sicht wegen der tiefen erdigen Töne einfach unpassend. Für den Frühling/Sommer dürfte er generell zu schwer sein - selbst bei edlen Anlässen.
Zu Silvester, durch die Einzigartigkeit und den Hauch Luxus, den er ausstrahlt, toll. Für ein edleres Dinner oder die Oper/das Theater im Winter sicher auch eine gute Wahl.
Warum dieser Duft Barcelona heißt, bleibt für mich komplett unklar. Das unbeschwerte leichte Leben, und die warmen Sommer, die ich mit Barcelona verbinde, sind genau das Gegenteil zu den Assoziationen, die sich aus dem Duft ergeben.
Die Duftnoten haben für mich einen leichten spritzigen Duft mit Frucht, Rose und Gourmandnoten versprochen - dem ist nicht so. Was ihn nicht schlechter macht - nur halt nicht zu meiner Erwartung gepasst hat.
Was er ist?
Sehr stark.
Moosig und erdig. Moos nehme ich eigentlich im gesamten Verlauf wahr, zusammen mit einer dezenten Weinnote.
Erinnert mich so ingesamt an Portwein.
Kirsche, Bitterorange, Rose, Schokolade, Hölzer rieche ich zu keiner Zeit heraus. Granatapfelgeruch sagt mir nichts. Wein - ja - aber ohne Alkoholnote. Nur das Schwere, Fruchtig-erdige eines Weins.
Doch wann tragen?
Für den Alltag/das Büro aus meiner Sicht wegen der tiefen erdigen Töne einfach unpassend. Für den Frühling/Sommer dürfte er generell zu schwer sein - selbst bei edlen Anlässen.
Zu Silvester, durch die Einzigartigkeit und den Hauch Luxus, den er ausstrahlt, toll. Für ein edleres Dinner oder die Oper/das Theater im Winter sicher auch eine gute Wahl.
Warum dieser Duft Barcelona heißt, bleibt für mich komplett unklar. Das unbeschwerte leichte Leben, und die warmen Sommer, die ich mit Barcelona verbinde, sind genau das Gegenteil zu den Assoziationen, die sich aus dem Duft ergeben.