L'Eau de Monsieur - Patchouly & Réglisse

L'Eau de Monsieur - Patchouly & Réglisse von Féret Parfumeur
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.3 / 10 19 Bewertungen
Ein beliebtes Parfum von Féret Parfumeur für Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist holzig-würzig. Die Haltbarkeit ist überdurchschnittlich. Es wird noch produziert.
Aussprache
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Holzig
Würzig
Pudrig
Süß
Erdig

Duftnoten

PatchouliPatchouli SüßholzSüßholz würzige Notenwürzige Noten holzige Notenholzige Noten GourmandnotenGourmandnoten
Bewertungen
Duft
8.319 Bewertungen
Haltbarkeit
8.316 Bewertungen
Sillage
7.316 Bewertungen
Flakon
7.717 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
8.114 Bewertungen
Eingetragen von ExUser, letzte Aktualisierung am 11.11.2024.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
9
Preis
9
Flakon
7
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Landlord

93 Rezensionen
Landlord
Landlord
Top Rezension 14  
Das isser! - Oder: Elegant umwölkt für jeden Tag.
Kennt Ihr das Gefühl? Ihr sprüht ein Parfum auf... schnuppert... riecht... kriecht regelrecht rein in Eure Haut... und Ihr habt nur einen Gedanken: DAS ISSER! Okay, sagt Ihr Euch, jetzt mal ganz ruhig bleiben. Es ist nur ein Parfum. Kein Grund auszuflippen. Erstmal analysieren. Und wieder schnuppert ihr... kriecht regelrecht rein in Eure Haut... und Ihr habt nur einen Gedanken: DAS ISSER! Und das wiederholt sich. Nach einigen Minuten, einigen Stunden, wieder und wieder. Bis Ihr nach gut 12 Stunden innerlich schreit: Bitte bleib, geh´ nicht!

Puh, das ist mir lange nicht passiert. Sehr lange. Aber Férets L'Eau de Monsieur haut mich wirklich nieder. Aber warum nur? Ehrlich, ich kann es Euch schwer beschreiben. Dieses L'Eau ist tiefgründig, viele Schichten, die changierend ständig ihre Positionen wechseln. Wenn ich es denn beschreiben müsste, würde ich sagen, auf den ersten Sprüh rieche ich herb-würzige Herren-Nusstorte. Aber das klingt furchtbar gourmandig. Dabei liegt darüber, darunter, wo auch immer, eine leicht scharfe frische Pfeffrigkeit, die das Abdriften ins Cremig-Breite verhindert. Im Namen haben wir Patchouli und Lakritz. Ja, es gibt Anklänge daran. Die Schärfe des Lakritz, kombiniert mit der Erdigkeit des Patchouli, meinetwegen. Und wenn die Schärfe nachlässt, dann wird der Duft holziger, erdiger, würziger. Vetiver muss im Spiel sein. Und Myrrhe. In der Basis, nach einigen Stunden wird er warm und wärmer und entströmt einfach nur der Haut wie ein tiefer balsamischer Eigengeruch. Ich liebe das!

Das klingt jetzt alles nach einem schweren, klebrigen Elixier? Und das ist das Verrückte, genau das ist dieses L'Eau de Monsieur nicht, eher eine schwebende Wolke, die den (reiferen?) Herrn in jeder Lebenssituation aufs eleganteste umgibt. Einfach. Raffiniert. Oldschool. Passt. "L'Eau de Monsieur kleidet Sie und unterstreicht Ihre Eleganz im Alltag. Dieser Duft wird schnell zu Ihrem täglichen Reflex werden." - so lese ich auf Férets Website. Und tatsächlich, die Werbetexter haben - ausnahmsweise - nicht übertrieben!

Zu allem Glück kommt hinzu, dass Féret sein extrem hochwertiges Parfum zu einem sehr sehr fairen Preis anbietet. Wir haben hier eine Duftölkonzentration von 20%! Damit bewegen wir uns schon in der Zwischenwelt von EdP und Extrait. Entsprechend reichen feine Sprüher für einen langanhaltenden Genuss. Und dann noch der augenzwinkernd gezeichnete Dandy im hellblauen Anzug auf dem cremefarbenen Karton, der schlichte Flakon mit dem eleganten Schriftzug. Was soll ich sagen, ich wiederhole mich: DAS ISSER!
13 Antworten

Statements

8 kurze Meinungen zum Parfum
YataganYatagan vor 1 Jahr
Erinnert mit Pfeffer, Tonka, Patchouli und Bergamotte zunächst ein wenig an Héritage und wird dann dichter durch Süßholz: angenehm gefällig.
16 Antworten
Zauber600Zauber600 vor 11 Monaten
Geschmeidiger Patchouli-Duft
würzig-cremig aufgestellt ohne Schärfe oder Barbershop Vibes
mit Süßholznoten (kein Lakritz!) verziert
Gefällt
3 Antworten
LandlordLandlord vor 2 Jahren
Was für eine Überraschung: unaufdringlicher aber äußerst eigenständiger Gentleman-Duft aus Frankreich. Leicht, würzig & cremig. Chapeau!
3 Antworten
KhrisoKhriso vor 1 Jahr
Der Begeisterung von Landlord kann ich mich nur anschließen. Würzig cremiger Duft mit einer ganz feinen Süßholznote......
5 Antworten
LavladLavlad vor 1 Jahr
Holzig-Ambriertes Eau mit sehr dezenten beinahe pudrigen Nuancen. Nicht gourmandig. Erinnert mich ein wenig an Düften von Parfums MDCI, ...
1 Antwort
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

2 Parfumfotos der Community

Beliebt von Féret Parfumeur

L'Eau de Madame - Iris & Musc von Féret Parfumeur