09.01.2025 - 13:06 Uhr

Newe
10 Rezensionen

Newe
Hilfreiche Rezension
2
Eine Reise in die süßeste Ecke der Vergangenheit
Es gibt Düfte, die dich einfach packen, dich an der Hand nehmen und zurück in die Vergangenheit ziehen – und genau das tut dieser No1 Vanille von Goldmusk. Dieser Duft ist wie ein nostalgischer Spaziergang in meine Jugend, als ich während der Schulpausen heimlich das Schulgelände verließ (ja, Rebellion auf Teenie-Niveau), um mich beim Bäcker um die Ecke mit Süßigkeiten zu versorgen.
Beim ersten Sprühstoß dachte ich sofort: Puddingbrezeln! Dieser warme, süße Geruch, der aus der Bäckerei strömte und mich damals durch den tristen Schulalltag rettete, ist hier perfekt eingefangen. Es ist fast, als hätte jemand diesen Moment in eine Flasche gesteckt.
Doch das ist nicht alles – nach einiger Zeit mischt sich ein Hauch von Baileys dazu. Eine cremige, leicht alkoholische Note, die dem Duft eine erwachsene Wendung gibt. Zugegeben, Baileys gehörte damals nicht zu den typischen Bäckerei-Düften meiner Jugend, aber es passt erstaunlich gut.
Nun bleibt die große Frage: Mag ich diesen Duft so sehr, weil er mich an diese süßen Erinnerungen erinnert, oder hat die vanillige Süße allein schon das Potenzial, mich zu begeistern? Vermutlich beides. No1 Vanille ist nicht nur ein Parfüm, sondern eine kleine Zeitmaschine, die mich an eine unschuldige und zugleich rebellische Zeit erinnert, die schon viel zu lange her ist.
Fazit: Wer auf warme, vanillige Süße steht, oder eine Duftreise in die nostalgische Welt von Puddingbrezeln mit einem Schuss Baileys unternehmen möchte, sollte No1 Vanille unbedingt ausprobieren.
Beim ersten Sprühstoß dachte ich sofort: Puddingbrezeln! Dieser warme, süße Geruch, der aus der Bäckerei strömte und mich damals durch den tristen Schulalltag rettete, ist hier perfekt eingefangen. Es ist fast, als hätte jemand diesen Moment in eine Flasche gesteckt.
Doch das ist nicht alles – nach einiger Zeit mischt sich ein Hauch von Baileys dazu. Eine cremige, leicht alkoholische Note, die dem Duft eine erwachsene Wendung gibt. Zugegeben, Baileys gehörte damals nicht zu den typischen Bäckerei-Düften meiner Jugend, aber es passt erstaunlich gut.
Nun bleibt die große Frage: Mag ich diesen Duft so sehr, weil er mich an diese süßen Erinnerungen erinnert, oder hat die vanillige Süße allein schon das Potenzial, mich zu begeistern? Vermutlich beides. No1 Vanille ist nicht nur ein Parfüm, sondern eine kleine Zeitmaschine, die mich an eine unschuldige und zugleich rebellische Zeit erinnert, die schon viel zu lange her ist.
Fazit: Wer auf warme, vanillige Süße steht, oder eine Duftreise in die nostalgische Welt von Puddingbrezeln mit einem Schuss Baileys unternehmen möchte, sollte No1 Vanille unbedingt ausprobieren.
1 Antwort