Initium Collection

Angkor 2025

Angkor von Insolitum Odores
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
7.3 / 10 20 Bewertungen
Ein neues Parfum von Insolitum Odores für Damen und Herren, erschienen im Jahr 2025. Der Duft ist fruchtig-animalisch. Haltbarkeit und Sillage sind überdurchschnittlich.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Fruchtig
Animalisch
Süß
Ledrig
Blumig

Duftpyramide

Kopfnote Kopfnote
ErdbeereErdbeere BirneBirne GrapefruitGrapefruit Schwarze JohannisbeereSchwarze Johannisbeere
Herznote Herznote
BananeBanane HimbeereHimbeere RoseRose SafranSafran KardamomKardamom
Basisnote Basisnote
KaramellKaramell MoschusMoschus TonkabohneTonkabohne AmberAmber GurjunbalsamGurjunbalsam PatchouliPatchouli EichenmoosEichenmoos kambodschanisches Oudkambodschanisches Oud LederLeder ZederZeder
Bewertungen
Duft
7.320 Bewertungen
Haltbarkeit
8.219 Bewertungen
Sillage
8.018 Bewertungen
Flakon
7.318 Bewertungen
Preis-Leistungs-Verhältnis
6.713 Bewertungen
Eingetragen von Lucas209, letzte Aktualisierung am 08.07.2025.
Wissenswertes
Das Parfum ist Teil der Kollektion „Initium Collection”.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

4 ausführliche Duftbeschreibungen
5
Preis
8
Flakon
7
Sillage
6
Haltbarkeit
7.5
Duft
NiceSmell

241 Rezensionen
NiceSmell
NiceSmell
0  
Warmes Obst im Stall aufbewahrt
Insolitum Odores bringt mit seinem Duft Angkor eine sehr spezielle Kombi auf den Markt, die ich so noch nicht gerochen habe.

Der Duft ist warm, weich, fruchtig und oudig. Also ein Duft mir Ecken und Kanten die aber gefällig sind. Keine Note ist zu dominant und sticht hervor.

Der Angkor startet warm und süßlich, auch fruchtig. Erdbeere und die Birne kann man gut wahrnehmen. Und es dauert auch keine 10 Minuten und dann kommt das Oud zum Vorschein. Ich dachte mir...was riecht denn hier so...recht straffes stalliges Oud mMn. Das muss man mögen und ist sicherlich nicht jedem sein Geschmack aber es tut dem Duft keinen Abbruch. Im Gegenteil es macht ihn noch interessanter.
Die Himbeere, Banane, Rose und Safran lassen den Duft weiterhin fruchtig und süß dastehen.

Leichtes Leder und Amber usw. lassen den Duft ausklingen.

Für spezielle Gelegenheiten sicherlich einen Griff wert, ob es im Alltags und Bürotauglich ist lass ich mal offen. Definitiv einen Test wert. Für Mann oder Frau gleich tragbar.

Wer auf Frucht-Süß-Oud steht ist hier gut aufgehoben.

Haltbarkeit und Sillage könnte besser sein.
0 Antworten
8
Sillage
8
Haltbarkeit
7.5
Duft
Dennis1104

931 Rezensionen
Dennis1104
Dennis1104
0  
Durchaus spannend mit seinen Ecken und Kanten
Angkor ist ein Duft, der schon seine Ecken und Kanten besitzt.
Vermutlich wird es einige da draußen geben, die darauf gar nicht klar kommen. Wiederum wird es sehr wahrscheinlich auch Leute geben, die das total feiern.
Man sollte sich auf das Thema mal einlassen und danach schauen, ob er einen zusagt oder halt nicht.

Angkor startet mit fruchtigen Noten in Kombination mit etwas Rose. Bei den fruchtigen Noten würde ich die Erdbeere und Birne vordergründig erwähnen wollen.
Zusätzlich ist da aber auch bereits eine gewisse Animalik. Darauf muss man ehrlicherweise stehen.
Ansonsten ist dieser Duft nichts für euch. Es ist zwar nicht so, dass es hier eine absolut animalische Kuhstall Schelle vor dem Herrn gibt, aber es hat schon so gewisse Züge, die spürbare Ecken und Kanten aufweisen. Das Oud aus der Basis ist somit schon relativ kräftig.

Mit der Zeit wandelt sich das Ganze ein wenig. Der Duft wird immer "gefälliger". Das Oud wird spürbar sanfter. Die fruchtigen Anleihen spüre sogar noch etwas, aber deutlich reduzierter. Ein angenehmer Patchouli Akkord, sowie das Eichenmoos bekomme ich nun intensiver aus der Geschichte raus. Irgendwie wirkt der Duft nun auch etwas "aufgefrischt". Total verrückt, aber tatsächlich bekomme ich quasi mit Laufe der Zeit einen leicht "frischen" Eindruck. Wo auch immer dieser Eindruck herkommen mag. Gefällt mir aber super gut!
Gegen Ende kommt dann auch noch eine spürbare Leder Note zum Vorschein.

Die Haltbarkeit liegt auf meiner Haut in etwa bei acht Stunden und die Projektion ist ebenfalls gut.
Ist der Duft Unisex tragbar?
Grundsätzlich ja, aber das Oud könnte einigen Frauen nicht gefallen und "verjagen".

Alles in allem ein solider Duft, der durchaus schön gemacht ist, aber halt diese spürbaren Ecken und Kanten besitzt.
Meinen persönlichen Geschmack trifft der Angkor leider nicht ganz.
Es war nun der Letzte Duft der Marke, den ich nun getestet habe.
Abschließend gesagt, gefällt mir vermutlich der Tonka Nube am Besten. Düfte sind aber immer subjektiv und das ist auch gut so!
0 Antworten
9
Preis
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
SalonDParfum

2 Rezensionen
SalonDParfum
SalonDParfum
1  
Ein Traum
Ich trage Angor. Und ehrlich ich hab lange nach genau so einem Duft gesucht und endlich fündig geworden.

Schon beim ersten Sprühen passiert etwas dieser WOW Effet.
Eine Mischung aus frischer Frucht ,Birne, Erdbeere, Grapefruit trifft direkt, aber dann kommt da etwas Tieferes durch. Ein ganz leichter Hauch von Oud, ein bisschen animalisch und ne gewisse rauchigkeit.
Nicht zu viel, eher wie ein Schatten unter der Frische ein dunkler Schatten
Das macht es für mich spannend nicht nur süß oder fruchtig, sondern mit Charakter.

Nach ein paar Minuten wird der Duft runder. Wärmer. Himbeere, Banane, Kardamom… alles weich, leicht würzig. Die Rose ist da, aber sehr dezent nicht so klinisch wie man es öfters mal hat , sie bringt eher eine gewisse Eleganz mit rein. Und dann dieser feine Safran, aber er verleiht dem Ganzen eine besondere Note. Ich fühle mich richtig wohl damit entspannt aber präsent.

Was bleibt, ist tief und angenehm. Amber, Oud, ein Hauch Leder, Karamell, Moschus, Patchouli. Diese Basis ist genau mein Ding – warm, cremig, ein bisschen holzig. Nicht aufdringlich, sondern vertraut. Wie etwas, das einfach zu mir gehört.

Angor ist kein Duft, der schreit und wirkt.
Finde auch den Namen Totsl passend.
0 Antworten
8
Preis
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Lucas209

137 Rezensionen
Lucas209
Lucas209
4  
Wenn Jayavarman einen Duft hatte dann war es dieser....
Der Duft „Angkor“ eröffnet mit einem sanften, leicht animalischen Oud-Auftakt – nicht beißend, nicht laut, sondern eher wie ein, man hat wieder vergessen die Lüftung am Auto umzustellen vor dem vorbeifahren am „Kuhstall“. Dies wird jedoch schnell von einer fruchtigen Komponente begleitet, die den Auftakt auch abrundet.

Die Früchte im Opening sind nicht klar zuzuordnen, was ihnen einen charmant undefinierbaren Charakter verleiht. Eine Note sticht jedoch deutlich hervor: Banane. Eine leider selten genutzte in der Parfümerie, die hier wirklich gut funktioniert und eine gewisse Exotik ins Spiel bringt. Mit der Zeit entfaltet sich der Fruchtkorb weiter – Birne, Himbeere und Johannisbeere lassen sich mit der Nase langsam herausfiltern, ohne sich je in den Vordergrund zu drängen. Es bleibt ein interessantes Mosaik, keine klare Linie, und genau das macht den Reiz aus.

Währenddessen bleibt das Oud präsent, aber entwickelt sich weiter. Der anfangs noch rustikale Eindruck wird zunehmend weicher, das Animalische zieht sich zurück. Das Leder tritt quasi als durchlaufender Posten unterstützend hinzu, gibt Struktur und einen leicht trockenen Unterton, der gut zur Entwicklung des Duftes passt.

Diese Kombination aus Oud, Frucht und Leder erinnert an Kreationen wie Oud Maracujá oder London Extrait de Parfum – doch der „Angkor“ schlägt dabei einen eigenen Weg ein. Hier steht keine bestimmte Fruchtnote im Mittelpunkt. Stattdessen bleibt es bewusst offen, durchmischt, lebendig. Genau diese Unentschiedenheit macht ihn interessant – er legt sich nicht fest.

Das in einem Duft mit dem Namen „Angkor“ dann auch Oud aus Kambodscha verwendet wird, ist ein cooles Detail.

Fazit:
„Angkor“ ist ein gelungener Mix aus animalischem Oud, fruchtiger Noten und einem trockenen Leder. Für mich persönlich der spannendste Duft der Marke – eigenständig, kantig und dabei trotzdem tragbar.
0 Antworten

Statements

10 kurze Meinungen zum Parfum
Lucas209Lucas209 vor 2 Monaten
9
Flakon
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9.5
Duft
Dezentes "Kuhstall-Oud" gepaart mit Leder sowie spannenden Früchten. Eine durchweg tolle Komposition. Mein Favorit der Marke.
0 Antworten
SalonDParfumSalonDParfum vor 2 Monaten
8
Flakon
9
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Einzigartige Oud Fruit Komposition.
Starke Ingredients Liste für einen Newcomer.
Sehr sehr hochwertig
0 Antworten
DANA17DANA17 vor 1 Monat
8
Haltbarkeit
8
Duft
ein komplexer Duft
von stark animalisch, scharf, frisch, fruchtig, mild zu krautig, moosig, herb
quasi alles dabei
Dennoch nicht mein Fall
1 Antwort
SchnüFFleRRSchnüFFleRR vor 25 Tagen
8
Flakon
7
Sillage
8
Haltbarkeit
7
Duft
Außer Kreuzkümmel, Anis und etwas Oud, kann ich leider kaum etwas wahrnehmen.
Sehr orientalisch und extrem würzig. Muss man mögen.
0 Antworten
MB91MB91 vor 2 Monaten
8
Sillage
9
Haltbarkeit
9
Duft
Bin positiv überrascht, wie geil diese animalisch-fruchtige Kombi harmoniert
H/S sehr gut
Duft ist einzigartig
0 Antworten
Weitere Statements

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Beliebt von Insolitum Odores

Tonka Nube von Insolitum Odores Rainforest von Insolitum Odores Madagascar von Insolitum Odores