Priesse Cologne

Priesse (Cologne) von Kamila Aubre
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.
8.2 / 10 3 Bewertungen
Ein Parfum von Kamila Aubre für Damen und Herren. Das Erscheinungsjahr ist unbekannt. Der Duft ist süß-würzig. Es wird noch produziert.
Käufe über Links auf unserer Website, etwa dem eBay Partner Network, können uns Provision einbringen.

Duftrichtung

Süß
Würzig
Harzig

Duftnoten

AmbraAmbra AmbretteAmbrette JasminJasmin KakaoKakao VanilleVanille

Parfümeur

Bewertungen
Duft
8.23 Bewertungen
Haltbarkeit
7.02 Bewertungen
Sillage
7.02 Bewertungen
Flakon
7.36 Bewertungen
Eingetragen von Dorabella, letzte Aktualisierung am 20.06.2025.
Variante der Duftkonzentration
Hierbei handelt es sich um eine Variante des Parfums Priesse (Eau de Parfum) von Kamila Aubre, welche sich in der Duftkonzentration unterscheidet.

Duftet ähnlich

Womit der Duft vergleichbar ist

Rezensionen

1 ausführliche Duftbeschreibung
8.5
Duft
Sapho

18 Rezensionen
Sapho
Sapho
Hilfreiche Rezension 6  
Du verbrennst mich
Womit beginnen, mit Sappho oder mit dem Schmerz? "Lass uns mit dem Schmerz
beginnen", sagte die Nymphe Britomartis, "letzendlich fängt ja jedes Leben damit
an. Nehmen wir den Schmerz der Mutter bei der Geburt, den kennst Du doch,
Sappho?" Die Angesprochene überlegte kurz. "Mit dem Schmerz bin ich
wohlvertraut, aber ob ich ein Kind geboren habe, das weiß ich nicht mehr. So
viel wurde über mich erzählt, ich wurde so bewundert und verehrt, gehasst und
verbannt, mein ganzes Leben mit Lügen verzerrt und mit Mythen ausgeschmückt, so
dass ich selbst gar nicht mehr weiß, wer ich war. Du weißt ja, wie das ist,
Britomartis. Auch dein Leben verbirgt sich hinter fragwürdigen Erzählungen.
Stimmt es eigentlich, dass Du im Wasser des Meeres die Freiheit gesucht und dich
gekettet an Fischernetze wieder im Leben gefunden hast?" Die Nymphe lachte ein
rauhes Lachen durch ihre Tränen. "Die Menschen fabulieren so viel. Nur eines ist
sicher, wir haben beide in unserem Leben etwas vollendet. Ich wurde in den Olymp
aufgenommen und du, du wurdest zur Metapher für die Liebe zwischen Frauen. Es
gibt sogar dieses alberne Wort: 'Sapphismus'." Britomartis verzog ihre Miene.
Müde wirkte sie und traurig, schließlich fuhr sie fort: "Ich möchte schwören,
daß die Heutigen gar nicht erfassen, was dies bedeutet. Sie denken, sapphistisch
sei gleichbedeutend mit lesbisch, nur weil du auf Lesbos geboren bist und
erfassen nicht den Unterschied zwischen Eros und Agape. Du hast die katholische
Kirche so verstört, dass man schon früh alle Deine Bücher auf den Scheiterhaufen
geworfen hat. Ist das nicht eine Schande? So viele wunderbare Gedichte starben
unter Schmerz in den Flammen". "Ganz und gar nicht," erwiderte Sappho, "einzelne
Strophen, manchmal nur ein einziges Wort, konnten dem Autodafé entfliehen, und
wie du weißt, kann ein Wort, eine Strophe, ein Fragment, den wahren Kenner mehr
inspirieren als ein Ganzes, das seine Phantasie zügelt. Neulich habe ich
erfahren, dass eine belgische Alchimistin einem solchen Splitter sogar ein
Parfum gewidmet hat. Kannst du dich an mein Fragment Nr. 38 erinnern?" -
"Ja natürlich: 'Du verbrennst mich'." Und die zwei Frauen tauschten einen
wissenden Blick. Weiter Sappho: "Diese Belgierin kennt nicht das vollständige
Gedicht, hat aber aus dem Fragment mein Gefühl herausgelesen und richtig in ihre
Duftsprache übersetzt, das Gefühl des wohltuenden Schmerzes." - "Und welchen
Namen trägt dieses Schmerzenselixier?" - "Sie nannte es 'Priesse', und ehe Du
fragst, dieser Name ist ein Mysterium und damit passend zu dem Geheimnis, das
meine Dichtung umhüllt. Sie selbst beschreibt Priesse als eine Mischung aus
archaischen, sinnlichen und sapphistischen Prinzipien. Das Elixier soll auf
animalischen Noten basieren, die aus pflanzlichen Quellen nachempfunden wurden,
mit Ambra als der zentralen und den Stil bestimmenden Zutat." Die Nymphe
seufzte, "Du weißt, wie sehr ich Ambra liebe, diesen strahlenden Duft nach Meer
und Tod. Aber diesen Duft aus Pflanzen gewinnen? Das scheint mir kaum möglich."
- "Da irrst Du, denn Kamilla, unserer Alchimistin, ist dies hervorragend
gelungen, wohl durch eine kluge Mischung von Amberbaum, Seetang und - nun ja -
ein wenig Magie. Sie ist ohne Zweifel eine Meisterin ihres Faches." - "Das
Gefühl wohltuenden Schmerzes", nahm die Nymphe den Faden wieder auf, "war es
nicht Lisz Hirn, die österreichische Philosophin, die uns geraten hat, unseren
Schmerz zu küssen, um ihn zu besiegen?"
[angeregt von dem Film 'Tú me abrazas' von Matias Piñeiro https://www.berlinale.de/de/2024/programm/202409749.html]
Wer sich für eine musikalische Deutung des 38. Fragments interessiert, findet
sie bei YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=ICxqAlKUq_o
(mit Dank an Floyd)
7 Antworten

Statements

1 kurze Meinung zum Parfum
FloydFloyd vor 3 Monaten
7
Flakon
7
Sillage
7
Haltbarkeit
8.5
Duft
Bernscheine
Vanillweiße Kerze
Streuleuchte Wärme
Jasminseidene Harze
In den dunklen Staub
Süßer Nacht
35 Antworten

Diagramm

So ordnet die Community den Duft ein.
Torten Radar

Bilder

1 Parfumfoto der Community

Beliebt von Kamila Aubre

Gloire de Dijon (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Objet de Vertu (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Ella and Lil (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Dark Meadow (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Dark Meadow (Eau de Cologne) von Kamila Aubre Shell 1927 (Eau de Cologne) von Kamila Aubre Thérapie de Fleur - Lavender Vera (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Sambacus (Parfum) von Kamila Aubre Villanelle Autumn Lore von Kamila Aubre Villanelle Allegorical Woods (Eau de Parfum) von Kamila Aubre RedBird von Kamila Aubre Shell 1927 (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Priesse (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Soliloquy (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Sachet de Senteurs (Eau de Parfum) von Kamila Aubre Mythopoeia - IV / IV. Ma-tsu von Kamila Aubre Sonnet 98 (Eau de Parfum) von Kamila Aubre RedBird 04 Wild Meadow von Kamila Aubre Tir a'Mhurain (Eau de Cologne) von Kamila Aubre Tir a'Mhurain (Eau de Parfum) von Kamila Aubre