Lagerfeld Femme Karl Lagerfeld 2000
8
Top Rezension
Die Lagerfeld Überraschung
Zuerst mal habe ich den Flacon jahrelang stehen gelassen, weil ich nicht wusste, was ich von ihm halten sollte - er gefiel mir nicht. Als ich las, dass der weibliche Körper dafür als Inspiration gedient hat, fragte ich mich, ob da vielleicht LSD im Spiel gewesen ist, denn ich sehe nicht so aus, nicht einmal nackt. Auch hat die Tatsache, dass der Duft ratzfatz wieder ins Nirvana verschwunden war, mein Interesse, ihn zu testen, nicht gerade bestärkt. Aber heute las ich die Pyramide, und da ich sowieso Düfte mit Mandarine, Kumquat und ähnlichem testen wollte, nahm ihn zur Hand.
Und erlebte eine sehr angenehme Überraschung:
Die Kopfnote strotzte nur so vor Frische. Nicht stechend, nicht bergamottig, nicht künstlich, nur unsüsse Mandarine, wie kurz vor der Reifung. Herrlich!
Auch die Weiterentwicklung war mir sehr angenehm, fruchtig, ins Blumige gehend, zum Glück keine Narzisse auszumachen...
Die Basis ist warm, lecker, kaum merklich holzig, die Kirsche ist auch dezent und mild, nicht süss und künstlich wie bei Delices de Cartier.
Wundervoll.
Der blöde Flacon hat offenbar nicht nur mich abgehalten, dem Duft eine Chance zu geben. Und nun ist es zu spät.
Schade.
Und erlebte eine sehr angenehme Überraschung:
Die Kopfnote strotzte nur so vor Frische. Nicht stechend, nicht bergamottig, nicht künstlich, nur unsüsse Mandarine, wie kurz vor der Reifung. Herrlich!
Auch die Weiterentwicklung war mir sehr angenehm, fruchtig, ins Blumige gehend, zum Glück keine Narzisse auszumachen...
Die Basis ist warm, lecker, kaum merklich holzig, die Kirsche ist auch dezent und mild, nicht süss und künstlich wie bei Delices de Cartier.
Wundervoll.
Der blöde Flacon hat offenbar nicht nur mich abgehalten, dem Duft eine Chance zu geben. Und nun ist es zu spät.
Schade.
2 Antworten

Hihi, nein so sehr ich auch nicht aus, nur meine Wirbel, so in etwa jedenfalls...;-)

Manchmal begegnet man auch im Nachhinein noch einem Schätzchen. Väschen.