19.12.2024 - 14:53 Uhr

Berresena
7 Rezensionen

Berresena
2
Ein unbeschwerter Abend auf der Cranger Kirmes
Dieser Duft erweckt ein tiefes Gefühl der Nostalgie. Erinnert ihr euch noch an die Traubenzuckerketten oder -uhren, bei denen man das große Medaillon immer bis zum Schluss aufbewahrt hat?. Diese synthetische Nuance verleiht dem Duft eine Art Politur – er riecht nicht einfach nach den einzelnen Komponenten in der Auflistung, sondern wie eine kunstvolle, aber synthetische Interpretation der Aromen. Diese Synthetik ist jedoch angenehm und keinesfalls aufdringlich. Genau so riecht er – ein Duft, der Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage wachruft.
Für mich verkörpert er eine jugendlich-leichte Komposition, was nicht überraschend ist, da er von einer Influencerin kreiert wurde, deren Zielgruppe überwiegend junge Menschen und Kinder umfasst. Dennoch hat dieser Duft eine gewisse Raffinesse, die mich durchaus positiv überrascht hat. Die Birnennote sticht deutlich hervor und bleibt nicht nur im Opening präsent, sondern durchzieht den Duft auf eine wohltuende Weise. Dabei wirkt die Birne erfreulicherweise aus einzige Komponente der gesamten Komposition nicht künstlich, was sie zu einem besonderen Highlight macht.
Allerdings gibt es eine synthetische Komponente, die den Duft von einer rein natürlichen Note hin zu einer bewusst „verarbeiteten“ Komposition lenkt
Für mich erweckt dieser Duft Erinnerungen an einen unbeschwerten Abend auf der Cranger Kirmes – eine süße Brise, die einen umhüllt, während man mit seinem Highschool-Sweetheart am Greifautomaten steht und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schafft. Ein Duft, der die Leichtigkeit und die Romantik jugendlicher Abenteuer perfekt einfängt.
Für mich verkörpert er eine jugendlich-leichte Komposition, was nicht überraschend ist, da er von einer Influencerin kreiert wurde, deren Zielgruppe überwiegend junge Menschen und Kinder umfasst. Dennoch hat dieser Duft eine gewisse Raffinesse, die mich durchaus positiv überrascht hat. Die Birnennote sticht deutlich hervor und bleibt nicht nur im Opening präsent, sondern durchzieht den Duft auf eine wohltuende Weise. Dabei wirkt die Birne erfreulicherweise aus einzige Komponente der gesamten Komposition nicht künstlich, was sie zu einem besonderen Highlight macht.
Allerdings gibt es eine synthetische Komponente, die den Duft von einer rein natürlichen Note hin zu einer bewusst „verarbeiteten“ Komposition lenkt
Für mich erweckt dieser Duft Erinnerungen an einen unbeschwerten Abend auf der Cranger Kirmes – eine süße Brise, die einen umhüllt, während man mit seinem Highschool-Sweetheart am Greifautomaten steht und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schafft. Ein Duft, der die Leichtigkeit und die Romantik jugendlicher Abenteuer perfekt einfängt.