Verfallt blos wieder nicht in ein Reformulierungs- Trauma.....der Duft ist genauso gut wie vorher auch...
Xerjoff Naxos Haltbarkei
Mein Reden đđ»
Unterschied alt vs neu gleich null also habt eure Freude dran đ

GoodGirl93
Das ist ein absolutes Unding. Es kann und darf keinen Batch mit zwei unterschiedlichen Inhaltsangaben geben. Da hat Xerjoff böse geschlafen.Â
Und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der einen Naxos mit neuer Inhaltsstoffangabe aber 32021N Batchcode erhalten habe... das wird in den nÀchsten Wochen sicherlich noch etlichen anderen so gehen.
Und Naxos mit, zumindest laut Aufdruck, noch enthaltenem Lilial und Batchcode 32021N sind ja dem Forum zufolge auch einige im Umlauf...
Ich sehe da eigentlich nur 3 Möglichkeiten:
1. 32021N enthÀlt kein Lilial mehr, man hatte aber, warum auch immer noch die restlichen Kartons mit altem Aufdruck verwendet...
2. 32021N enthielt noch Lilial und man hat nur den Kartonaufdruck an das Gesetz angepasst
3. man hat tatsÀchlich mitten im 32021N die Formulierung erheblich geÀndert..
Alle drei Möglichkeiten sind alptraumartig und möchte bei allen drei sagen: nein, sowas kann doch nicht sein und es ausschlieĂen. Nur irgendwie sehe ich auch keine andere Möglichkeit, wie es zu dieser Situation gekommen sein kann...
Naja ich habe den Xerjoff-Kundenservice jedenfalls mal angeschrieben und halte euch auf dem Laufenden...
Wie schon befĂŒrchtet wurde, habe ich auĂer einer automatisch generierten EingangsbestĂ€tigung meiner Anfrage bisher leider keine Antwort vom Xerjoff Kundendienst bekommen.
Nach ĂŒber 48h hatte ich per weiterer Anfrage darum gebeten mir doch bitte kurz zu bestĂ€tigen, dass sich meine bisher unbeantwortete Anfrage noch im Bearbeitungsprozess befindet. Auch hierzu habe ich bisher nur eine automatisch generierte EingangsbestĂ€tigung bekommen.
Es ist allerdings auch irgendwie verstĂ€ndlich, dass sich der Xerjoff Kundendienst nicht dazu Ă€ussert da ja jede der drei Möglichkeiten mit irgendeiner Regelung kollidieren dĂŒrfte. Auch der so gesehen gĂŒnstigste Fall, in dem beide Versionen der Inhaltsstoffangabe vom 32021N stimmen wĂŒrden und man fĂŒr mindestens 2 Chargen mit unterschiedlicher Rezeptur den gleichen Batchcode verwendet hĂ€tte, könnte fĂŒr Xerjoff vermutlich schnell mit Kosten verbunden sein. Das bisherige Schweigen des Kundendienstes kann ich somit nachvollziehen und habe so gesehen VerstĂ€ndnis dafĂŒr.Â
FĂŒr uns als Kunden ist es nun aber echt blöd, nur darĂŒber spekulieren zu können, welche der 3 Möglichkeiten vorliegt und ob unser Exemplar vom 32021N Naxos denn nun Lilial enthĂ€lt oder nicht.
Es betrifft ja nicht nur die "BunkerflakonkÀufer" die auf die alte Lilial-Rezeptur spekulieren, sondern auch diejenigen die wegen des Lilial besorgt sind und eben gerne eine tatsÀchlich lilialfreie Version haben möchten (ok, das sind sicherlich deutlich weniger, aber zumindest von einer Parfuma hatte ich hier bereits gelesen, dass sie zwei Àltere Parfums ihres Freundes/Mannes abgegeben hat, weil dieser wegen des Lilials besorgt ist - und ein Einzelfall wird das nun sicherlich auch nicht sein)
Naja, in jedem Fall wĂŒnsche ich uns allen, dass unser geliebter Naxos sowohl in Duft als auch H/S das Lilialverbot gut ĂŒberstanden hat / ĂŒberstehen wird! đđ»
Das hat nichts mit deiner Frage zu tun, dass sie nicht antworten... so ist denen ihr Kundenservice đ”âđ«đ”âđ«đ”âđ«đ”âđ«
Also ich habe 32021N und dieser Duft ist so ziemlich das stĂ€rkste was es gibt, also wenn das noch stĂ€rker sein sollte in einer alten Formulierung dann gute Nacht, der ĂŒbertrifft ja sogar den A Men. Er ist sehr quieckend sĂŒĂ der Duft am Anfang und erst der drydown ist ja so genial.. nach 60 bis 80 Minuten. Jedoch finde ich ihn schon zu sehr feminin.
Ja, Naxos ist auch fĂŒr seine ausgesprochen gute H/S bekannt.
Die H/S vom "5 - Floral, Amber, Sensual Musk | Rosendo Mateu - Olfactive Expressions" finde ich aber noch etwas stĂ€rker. Und von Marc gebauer gibt auch vieles, was stĂ€rker ist - der Air Tiger spielt dann sogar in einer völlig anderen (sozusagen seiner eigenen) Liga đ
Nur durch die ErfĂŒllung der neuen gesetzlichen Auflagen sollte sich an der H/S eigentlich auch nichts Ă€ndern, nur am Duft, da eben der Duftstoff Lilial nicht mehr verwendet werden darf. Da es aber Ersatzstoffe mit Ă€hnlichem Duftprofil gibt, werden die meisten den Unterschied vermutlich garnicht bemerken und wenn nur im direkten Vergleich. Der Naxos war ja ohnehin nicht der Maiglöckchenbomber, z.B. bei besagtem "5 - Floral, Amber, Sensual Musk | Rosendo Mateu - Olfactive Expressions" könnte das aufgrund des deutlich höheren Lilialanteils schon eher bemerkbar sein.
Also ich habe 32021N und dieser Duft ist so ziemlich das stĂ€rkste was es gibt, also wenn das noch stĂ€rker sein sollte in einer alten Formulierung dann gute Nacht, der ĂŒbertrifft ja sogar den A Men. Er ist sehr quieckend sĂŒĂ der Duft am Anfang und erst der drydown ist ja so genial.. nach 60 bis 80 Minuten. Jedoch finde ich ihn schon zu sehr feminin.
Habe gerade mein Naxos geschaut, der hat den Batchcode 17221N (laut Checkfresh wurde der am 21.06.2021 abgefĂŒllt).
Wie die neuen Batches sind, weiĂ ich nicht. Was ich aber sagen kann: Mich nervt diese ganze Hysterie und Panik um Reformulierungen, Batches usw.
Habe gerade mein Naxos geschaut, der hat den Batchcode 17221N (laut Checkfresh wurde der am 21.06.2021 abgefĂŒllt).
Wie die neuen Batches sind, weiĂ ich nicht. Was ich aber sagen kann: Mich nervt diese ganze Hysterie und Panik um Reformulierungen, Batches usw.
Ich versteh es auch nicht ganz. Aber gerechtfertigt ist diese Diskussion schon wenn man sich die Verpackung anschaut und gleiche Batches mit verschiedenen Inhaltsstoffen angegeben sind. Entweder Xerjoff hat selbst den Ăberblick verloren oder jemand hat soch einen riesen Bock geleistet und die wollen es jetzt vertuschen.
Vom Xerjoff Kundendienst habe ich trotz mehrfacher Anfragen bis heute keinerlei Antwort dazu erhalten.Â
Wenn man nach "Parfums de Marly Carlisle 2021 - Fake or Bottle Changes? PdM" googelt, findet man einen Thread in dem jemand schildert, dass ihm Àhnliches bei einem Carlisle passiert ist: auf dem Flakon wurde die Reformulierung durch den erhöhten Alkoholgehalt (und somit reduzierten Duftstoffgehalt) ausgeschildert, wÀhrend die Verpackung immer noch der Version vor der Reformulierung entsprach und demzufolge abweichende Angaben machte.
Vielleicht war sowas auch hier passiert und auch die Exemplare vom 32021N in alter Verpackung sind entgegen dem Aufdruck bereits reformuliert, sprich lilialfrei. Solange sich Xerjoff nicht dazu Ă€uĂert, können wir aber leider alle nur vermuten welche Formulierung bei den von uns erworbenen Exemplaren vom 32021N nun tatsĂ€chlich verwendet wurde. Solche Vermutungen sind fĂŒr alle Beteiligten eine unschöne Sache, daher wĂ€re es schön, wenn Xerjoff das Ganze mal aufklĂ€ren und sich Ă€uĂern wĂŒrde. Falls jemand mehr Erfolg hat und eine offizielle Antwort erhĂ€lt, wĂ€re es super wenn diese auch hier gepostet werden wĂŒrde damit wir alle Klarheit haben.
Vielen Dank fĂŒr die zahlreichen Antworten.
MerkwĂŒrdig ist halt, dass der Duft bei meiner Partnerin auch Ă€hnlich schnell verfliegt. Ich werde den Duft mal ein wenig reifen lassen. Vielleicht wird es ja dann besser.
Vielen Dank fĂŒr die Kommentare. Hat mir sehr geholfen
Hast du einen Unterschied gemerkt, nachdem du den Duft reifen hast lassen?
Habe leider das selbe Problem in Sachen sehr kurzer Haltbarkeit.
Lg