Parfums Testen im Laden

26 - 50 von 78
2
Cyberlukas

Wie macht ihr es, wenn ihr in eine Parfümerie geht und Düfte testet?

Ich möchte immer viele durchprobieren, doch ab ca. dem 4. Duft riech ich kaum noch was. Nur ein Mischmasch aus allem möglichem.

Meistens habe ich auch genau 4 Körperstellen zur Verfügung, Handrücken + Unterarm und das halt jeweils zwei mal, dann ist der Ofen aus.

Weitere Düfte zu testen macht dann keinen Sinn mehr bei mir.

Wenn ich es auf die Tester sprühe, weiss ich hinterher nicht mehr, welcher Duft auf welchem Tester war und Kuli mitnehmen und draufschreiben ist mir irgendwie zu blöd. Smile

Wie macht ihr es?

Ich habe es früher mit einer Mischung aus allen hier im Forum genannten Varianten gemacht.  

Entweder gehe ich den Laden ohne eine bestimmten Duft Vorstellung und Teste einfach mal Neues. 
Dafür nehme ich den Flakon und sprühe einmal in die Luft, die Duft Wolke führe ich elegant mit einer gekonnten Handbewegung in Richtung Nase und nehme einen tiefen, bedächtigen Zug. 
Gefällt mir der Duft sprühe ich ihn auf einen Teststreifen auf. 
Am Ende Treffe ich eine Auswahl der mir vorliegenden Teststreifen und entscheide mich dann welchen Duft ich auf meine Haut auftrage(denn bekanntlich ist der Verlauf eines Duftes anders auf der Haut, als auf Papier). Je nach dem wie viele Düfte mich interessieren, komme ich auch nicht drum rum einenge Teststreifen mit zu nehmen  (und ja, ein Kugelschreiber darf dabei nicht fehlen).  


Oder ich gehe mit einer klaren Vorstellung in den Laden und nehme den Duft auf der Haut und einem Teststreifen mit!

Ich weiß ja nicht wie viele Düfte du auf einmal Testes, sollte es dazu kommen das du Duftblind wirst steht in jedem Laden eine kleine Dose gefüllt mit Café-Bohnen an der du schnuppern kannst.

So, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen!

   

2

Respekt, dass du überhaupt so weit kommst 4 verschiedene zu sprühen, bei mir gibt es meistens eine eifrige Mitarbeiterin, die sich aufopfernd zwischen mich und die Parfums wirft sobald ich ein drittes Flakon nur anlächle. Ich mache es meisten so, kommt natürlich drauf an wo du wohnst, dass ich in der Woche 2-3 mal in ein Geschäft gehe, mir zwei Düfte aussuche die ich testen will, einen auf die linke Hand, den anderen auf die rechte und dann wieder gehe. So kann ich die beiden dann über den Tagesverlauf noch testen und so kommt man in der Woche auch auf 4-6 neue Düfte, die man dann auch schön an der eigenen Haut testen konnte.

4

Ware die bei Douglas, Müller etc zu bekommen ist teste ich mehrmals in Form von hingehen, aufsprühen und den Tag damit verbringen. Jeweils wenn halt Gelegenheit dazu ist und ich daran denke.

Bei teureren Anschaffungen möchte ich in aller Ruhe zu Hause und mehrmals testen können. Dafür bin ich auch bereit mir entsprechende Sets und Proben bei Herstellern zu ordern. Nur im Ausnahmefall würde ich auch im Laden aufsprühen und nach ein paar Stunden schon entscheiden ob das jetzt sein muss. Was ich nicht ordentlich und in Ruhe testen kann, das brauche ich gewöhnlich nicht. Es gibt eh viel zu viele gute Düfte, die ich nie alle haben werde oder haben will. 

Zu viel auf einmal und Impulskäufe sind meistens nicht gut.

1

Ich kenne das Problem 😅 nach mehreren Düften, bin ich quasi nicht mehr aufnahmefähig und nehme Unterschiede nicht mehr gut wahr.
Ich habe vorher immer die Körperstellen benutzt, die Sinn machen - also Hals, beide Handgelenke und innerer Ellbogen -, aber da ist man halt auf 5 Stellen limitiert 😅 
Dann hab ich angefangen etliche Papierslips mit Düften zu besprühen und mit Kulli zu beschriften. Da konnte ich zwar viel ausprobieren, aber das war nervig. 

Ich glaube es ist einfach am besten, dass man sich von vornherein auf bestimmte Düfte festlegt, die man ausprobieren will und nur auf die konzentriert man sich dann auch 

1

Statt einem Kugelschreiber nutze ich eine Bleistift. Vorteile: Den kann man ja ideal kürzen auf die Lange, die man gut tragen kann, verschmiert nicht, beeinflusst den Geruch nicht, kann nicht auslaufen und blaue Tintenflecken auf der Kleidung zurück lassen).

Ohne Bleistift: Wenn ich die Namen der Duftproben schon kenne, merke ich mir nur Reihenfolge und markiere mir den Duftstreifen (meist teste ich nur 4-5 Düfte l). Bis Duft 4 Knicke ich jeweils eine Ecke des Teststreifen um. z.B. Duft 3 ist der mit 3 umgeknickten Ecken. 

Natürlich kann man auch kleine Stellen einreißen und mit der Anzahl der Risse zeigt dann den Duft an.

meist verteile ich die Teststreifen dann auch unterschiedlich Hosen-/Jackentaschen und zwei wandern auch in mein Portemonnaie (von einander getrennt, nie ins Munzfach - die riechen eh schon).

3

Ich bringe immer einen Stift und viel Zeit mit! Beschrifte die Teststreifen, treffe eine Vorauswahl, gehe zwischendurch raus, rieche mit erholte Nase nochmal an allen die mir gefallen haben usw. bis mein Favorit übrig bleibt. Ich teste dann nur einen Duft auf der Haut (als Scent of the day). Nach ein paar Stunden weiß ich sicher, ob der Duft ein Kaufkandidat ist oder nicht. Die anderen Teststreifen nehme ich mit nach Hause. Einige kommen auf eine Merkliste, andere werden aussortiert. Zu allen mache ich mir hier Notizen.

2

Ach, da kenn ich nix... In meiner Parfümerie schreibt mir sogar die Verkäuferin die Namen der Düfte auf die Streifen. Ich packe dann jeden einzelnen in so Minitütchen mit Zip von dm. Das können schon mal 5-6 Düfte sein. Wenn mir dann zu Hause einer wirklich gefällt, reserviere ich den Duft und kaufe ihn natürlich nicht online. 

0

Meistens will ich nur einen bestimmten Duft testen. Den teste ich gleich auf der Haut. Ich recherchiere vorher aber gut und teste dann auch wirklich nur den einen. Es lohnt sich übrigens zu Zeiten hinzugehen, wo der Laden nicht so voll ist. So hat man weniger andere Gerüche um sich rum

0
Birdee

Kuli habe ich auch immer dabei. Und immer darauf achten, dass du nicht dorthin sprühst, wo du gerade was hingeschrieben hast, sonst riechst du auch die Tinte. 🙂

wow danke für den Hinweis, daran hätte ich zum Beispiel gar nicht gedacht.

0

Ich teste mehrere im Geschäft auf Papier bis ich 3-4 habe die mir richtig gefallen. Davon darf dann der beste auf die Haut. Die Streifen beschrifte ich, nehme sie mit und lege sie bei mir auf den Tisch um hin und wieder mal zu schnuppern. Meist bleibt dann nur einer übrig der mir wirklich die ganze Zeit gefällt. Den merke ich mir, oder schreibe ihn auf um ihn dann das nächste mal, mit den anderen die ich teste, zu vergleichen. Irgendwann finde ich dann einen der mir bei dem ganzen obsessiven hobbymäßigen Geteste so gut gefällt, dass ich ihn kaufe oder, da ich die Seite ja jetzt hier gefunden habe, über Souk ein paar ml bestellen werde.

1

Oder du bittest die Verkäufer/in ob sie so nett sein könnte und auf die Teststreifen den Namen schreibt, machen viele Nischenläden so und ab

und zu mal gibt es einen Fünfer als Dank in die Kaffeekasse!


8

Ich geh gar nicht in Parfümerien um zu testen ! Das klappt dort nicht wirklich bei sooo vielen Düften in der Luft 😉

Ich bestelle mir Abfüllungen hier im Souk und kann in Ruhe zu Hause ausführlich testen. That's my way !

2

In den üblichen Duftläden teste ich maximal zwei Düft, einen links und en anderen am rechten Unterarm. Sollte mir einer von beiden nach 10 - 12 Stunden wirklich noch gefallen, dann bin ich bereit eine 1,5 oder 2 ml Probe zu beschaffen. Dabei bestelle ich gerne direkt bei den jeweiligen Herstellern, teilweise auch dann gleich ein komplettes Discovery Set plus - wenn möglich - weiterer zwei Gratisdüften, so habe ich dann den gewünschten Duft und lerne auch noch ein wenig das Herstellerportfolio kennen. Und dann teste ich pro Tag immer ein Duft und glaube nach einigen Tagen zu wissen ob und welcher Duft mir wirklich gefällt.

1

Zum Neutralisieren in die eigene Armbeuge riechen soll besser sein als Kaffee.

Ich sprühe auf Tester, beschrifte sie und stecke sie in eine kleine Ziploc-Tüte. So kann ich jederzeit "nachschnuppern".

Die Düfte für die engere Auswahl kommen aufs Handgelenk. Aber nur ein Duft pro Arm.

2

Ich probiere zuerst immer auf einem Teststreifen und wenn mir der Duft gefällt, kommt ein Teststreifen jeweils in eine Hosentasche und schreibe mir eine Notiz am Handy. Wenn mir ein Duft besonders gefällt, kommt er auf die Haut und ich frage ob es einen Tester gibt. Wenn es keinen gibt, hab ich bis jetzt immer eine Abfüllung bekommen und konnte so ausgiebig mehrere Tage testen. Erst dann würde ich einen teureren Duft kaufen. 

2

Eine begrenzte Anzahl an Teststreifen 2 - 4 pro Besuch und dann den Favoriten 1 x auf‘s rechte Handgelenk für zuhause. Im Moment schwelge ich noch im Test-Duft von Habit Rouge Parfum vom heutigen Besuch in der Parfümerie.

1

Einen Duft aufsprühen so wie du es auch tun würdest wenn er schon bei dir daheim wäre, d.h. deine übliche Sprayroutine. Es dabei belassen - ja ich weiß es ist schwer - und einfach mal einen Durchschnittstag mit dem Duft verbringen und ab und zu daran riechen

0

Im Handy bei Notizen vorbereiten: linke Hosentasche vorne, rechte Hosentasche vorne. Ebenso mit den hinteren Hosentaschen. Dahinter jeweils Platz für einen Parfümnamen lassen. Dann im Laden Düfte auf Tester sprühen, die die gefallen jeweils in die entsprechenden Hosentaschen und dies in den vorher vorbereiteten Notizen hinter die entsprechende Tasche schreiben. Zuhause die Streifen entsprechend der Handynotizen beschriften und in Ruhe über den Tag riechen. Dann weiß man welcher nicht nur in der Kopfnote überzeugt und die wenigen die übrig bleiben beim nächsten Mal im Laden aufsprühen.

0

Ich teste meist 4  Düfte. Im Laden besprühe ich die Teststreifen und parke die im Regal am Tester.
Ich lasse dann auch ein paar Minuten vergehen, um die Düfte nochmal zu riechen, wenn sie ein wenig verflogen sind.
Mit dem Favoriten sprühe ich mir dann meist aufs Handgelenk und pack mir noch einen Teststreifen in die Handtasche.
Wenn mir der Duft nach einigen Tage noch gefällt (Teststreifen), wird er gekauft Wink

1

Ich hab mir angewöhnt, mir vorher nen Plan zu machen, was ich testen möchte und die Auswahl auch auf einige wenige zu beschränken - quasi Vorauswahl treffen. Bei Düften aus dem Designerbereich kann man diese ja immer mal in den gängigsten Parfümerien testen. Gehe ich in meine Lieblings Nischen Parfumerie, beschreibe ich oft vorher, was so die gesuchte Duftrichtung ist und lasse mich gerne inspirieren, sprühe dann erst auf Kügelchen, lasse es beim gemeinsamen Kaffee mit dem Besitzer wirken und wenn er dann gefällt, kommt er auf die Haut. Auf die Haut maximal zwei Düfte, für eventuelle weitere Kaufkandidaten nehme ich immer meinen Mann mit 😄

0

Ich fange gerade erst an und stelle fest, dass mehr als 4 Düfte schon schwieg werden. 

Ich frage mich aber auch folgendes: Wenn ich einen Duft gefunden habe, der mir am Handgelenk schon mal gefällt, ob man sich dann in der Parfümerie (ein paar Tage später oder so) 2-4 Sprüher auf Hals etc. geben darf um noch ausgiebiger zu testen? Ist man unverschämt, wenn man soetwas macht? 

1
My1

Ich fange gerade erst an und stelle fest, dass mehr als 4 Düfte schon schwieg werden. 

Ich frage mich aber auch folgendes: Wenn ich einen Duft gefunden habe, der mir am Handgelenk schon mal gefällt, ob man sich dann in der Parfümerie (ein paar Tage später oder so) 2-4 Sprüher auf Hals etc. geben darf um noch ausgiebiger zu testen? Ist man unverschämt, wenn man soetwas macht? 

Hi, unverschämt würde ich es nicht nennen, ganz und gar nicht. 
Am Hals wirst du das Parfüm für dich aber kaum wahrnehmen, ist dann eher für dein Umfeld.
Am Handgelenk macht es schon mehr sinn und da ist es doch kein Problem, wenn du es paar Tage später nochmals im Geschäft sprühst.

0
My1

Ich fange gerade erst an und stelle fest, dass mehr als 4 Düfte schon schwieg werden. 

Ich frage mich aber auch folgendes: Wenn ich einen Duft gefunden habe, der mir am Handgelenk schon mal gefällt, ob man sich dann in der Parfümerie (ein paar Tage später oder so) 2-4 Sprüher auf Hals etc. geben darf um noch ausgiebiger zu testen? Ist man unverschämt, wenn man soetwas macht? 

Ich finde nicht das soetwas unverschämt ist. Bei Düften die 150€ aufwärts kosten, frage ich sogar um eine Herstellerprobe oder einer kleinen Abfüllung. Da wurde noch nie komisch reagiert und es wurde immer sofort etwas abgefüllt von dem wo keine Herstellerprobe da war. Die Verkäuferinnen war da immer sehr zuvorkommend und meinten das gehört zu deren Service dazu. Ich teste Düfte nämlich gerne den ganzen Tag über um zu schauen wie lange er hält usw. 

0
MrWatson
My1

.... 

Ich finde nicht das soetwas unverschämt ist. Bei Düften die 150€ aufwärts kosten, frage ich sogar um eine Herstellerprobe oder einer kleinen Abfüllung. Da wurde noch nie komisch reagiert und es wurde immer sofort etwas abgefüllt von dem wo keine Herstellerprobe da war. Die Verkäuferinnen war da immer sehr zuvorkommend und meinten das gehört zu deren Service dazu. Ich teste Düfte nämlich gerne den ganzen Tag über um zu schauen wie lange er hält usw. 

Ja genau, ich habe mir meine Teststrategie so vorgestellt: Wenn mir ein Duft am Handgelenk den Tag über gefällt, dann würde ich ihn gerne 1x "normal" auftragen (2-4 Sprüher am Hals/Dekolleté) und wenn er mir dann ebenfalls gefällt würde ich zusehen, dass ich eine Probe bzw. Abfüllung bekomme, um ihn ein paar mal testen zu können. Auf die Idee nach einer Abfüllung direkt in der Parfümerie fragen, wäre ich nicht gekommen. Versuch macht klug und fragen kostet nix 😇

1

Ich finde, dass ein kurzer Spaziergang an der frischen Luft die Nase neutralisiert und man wieder bei null anfangen kann.

Mein Problem beim Testen von Düften ist, dass ich nach zwei oder höchstens drei Düften aufhöre. Dann habe ich das Gefühl, beobachtet zu werden, und schäme mich irgendwie, weitere Düfte zu testen.

Geht es noch jemandem so? Very Happy

26 - 50 von 78
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Neulinge Parfums Testen im Laden
Gehe zu