Laurence22Kann es sein, dass die Sprühentfernung so einen großen Einfluss auf den Duft hat? Ist euch das auch schonmal passiert?
Ja, Sprühentfernung und auch die Menge (Dosis) - wie Simsa schon schreibt - können im Zusammenspiel die Wahrnehmung des Duftes beeinflussen. Ist auch meine Erfahrung. Wobei ich die Menge auch etwas relevanter finde, aber die Entfernung spielt auch eine Rolle.
Wenn in Deinem Beispiel die Verkäuferin von so Nahem kräftig durchgedrückt hat, ist natürlich eine ziemlich große Menge ganz dicht zusammen auf eine relativ kleinere Fläche Haut geraten.
Auf dieser kleinen Fläche tummeln sich dann viel mehr von den Inhaltsstoffen des Parfums, meistens sind das ja vor allem die Riechstoffe und der Alkohol (Ethanol) als Lösungsmittel für die Riechstoffe.
Ich stelle ich mir ganz laienhaft und bildlich vor, dass
- 1.) manche flüchtigeren Stoffe sich nicht so schnell verflüchtigen können, dadurch auch viel mehr Noten länger durch- und aufeinanderhängen, und
- 2.) dem Ethanol, ein bisschen mehr der Weg versperrt ist, sich schnell zu verflüchtigen, also hängt er auch länger in der Luft, und dabei ist er zwar fast, aber eben nicht vollständig geruchlos (etwas brennend-würzig), und
- 3.) eine größere Menge von all diesen Stoffen in die Nase an die Riechzellen gerät. Und es macht ja schließlich einen Unterschied, ob ich nur - übertrieben dargestellt - ein einziges Molekül von z.B. 'schwarzer Johannisbeere' in die Nase bekomme, oder hunderttausend Moleküle davon. Die Dosis macht das Gift, auch in der Nase. Zu viel von etwas kann durchaus unangenehme Folgen haben: Kopfschmerz, Übelkeit, Ekel, usw.
Ich habe aber auch schon umgekehrt erlebt, dass wenn ich zu wenig gesprüht habe, manche Duftnoten nicht richtig zur Geltung kamen...
Du kannst ja den Duft noch ein paarmal probieren und schauen, ob sich das unangenehme Erlebnis wiederholt. Viel Glück!