Riecht euer naxos auch eher sehr frisch

26 - 48 von 48
0
Parfumlovehh
Connie

Ich habe den "XJ 1861 Naxos | XerJoff" vor der refomuliering , also die alten batches vor 2022, vergöttert . Die neueren batches ab 2022 mag Ich absolut nicht. Zu zutrisch und kratzend für mich. Die alten batches waren süßlich, mit deutlich Honig und Lavendel insgesamt viel runder und angenehmer… Als Ich ein 2022 batch erwischte, wurde der sofort wieder verkauft.. Schade..

Ich verstehe nicht wieso man immer die besten düfte reformulieren muss. Die kommen doch nicht umsonst so gut bei der Community an wieso muss man ein perfekt laufendes parfüm ändern es macht einfach null sinn. Never change a running system.

Eine Charge Rohstoffe ist leer und muss ersetzt werden, Verbote bestimmter Duftstoffe oder auch die Kundschaft abseits des Parfumo Cosmos. Allein der Rohstoffe wegen müssen Düfte immer wieder reformuliert werden. Das neue Sandelholz ist vielleicht trockener und weniger cremig als das alte - das muss man dann versuchen auszugleichen.

3
Parfumlovehh

Hab ich auch dran gedacht aber hab mehrere ausm umfeld gefragt und alle fanden den null honig/tabak lastig sondern eher frisch und stechend süß(sinthetisch süß) vorallem merke ich anhand der anderen die hier kommentieren das es wohl eher an der reformuliedung liegt da deren älteren bätches so riechen wie sie riechen sollen.

Hast du deinen Umfeld vorher von deiner Empfindung erzählt? Haben sie ihn kurz nach dem Aufsprühen oder nach einigen Stunden bewertet?

Der ist btw. auch stechend und synthetisch wie all die neuen Düfte mit Woody Amber Stoffen. Im Vergleich finde ich ihn da tatsächlich noch relativ angenehm. Der bereits angesprochene Punkt mit der Reife kann aber auch der Grund sein. Ich hatte bereits bei einigen Düften die ich neu gekauft habe die Vermutung, dass sie reformuliert wurden. Nach einer gewissen Zeit haben die sich jedoch nahezu ausnahmslos so entwickelt, wie ich sie kannte. Und sie waren alle "dünner", einzelne Noten stachen mehr heraus...man könnte das durchaus als "frischer" empfinden.

Klar könnte es auch an einer massiven Reformulierung (wenn bspw ein Duft verboten wird und komplett ersetzt werden muss) oder an einem Fake liegen, meiner Erfahrung nach ist das aber in den seltensten Fällen die Ursache. Zumindest bei Parfums, die nicht schon Jahrzehnte auf dem Markt sind.

0

Trag den Naxos Mittelwelle auch echt gerne im Sommer. Gibt mir durch den Honig irgendwie eine Bodyoil-artige Note 

1

Muss jetzt nochmal was Loswerden. Also eine Reformulierung gab es definitiv. Jedoch kann ich es kaum glauben, das zitrische verliert sich tatsächlich mit der Zeit. Musste ich tatsächlich drei mal testen aber es ist nehezu weg. Jetzt nach dem dritten Testvergleich mit meinem Ref. Flacon nach drei Wochen riecht man es deutlich. Der entwickelt sich definitiv.


Ich hoffe, dass alle diese Erfahrungen machen dürfen und mit dem "XJ 1861 Naxos | XerJoff" dann auch so zufrieden sind wie ich. Macht’s gut 👋

1

Also ich habe Naxos einmal in einer Parfümerie getestet und der hatte in der Kopfnote ein wenig was Zitrisches, was dem Duft m.E. gut tut, weil es ihn etwas hebt und auflockert, aber im Verlauf bleibt (leider) nur Ambrocenide und das allseits bekannte Gewürztabakthema.

1

Also ich habe heute einen neuen Flakon von einem Batch vor 3 Monaten erhalten. Riecht eigentlich fast identisch mit meiner Abfüllung aus 2022, nur dass ich hier irgendwie das Gegenteil wahrnehme wie die meisten im Thread. Ich finde meine Abfüllung schon "stechend" süß, wobei mein Flakon echt gut ist. Jedoch muss ich sagen dass ich den Duft zu 90% gleich finde, und lediglich der Honig nicht so pampesüß ist. Über die Haltbarkeit werde ich mal die Tage berichten können falls Interesse, aber zumindest auf dem Handgelenk ist der seit zwei Stunden am projizieren wie Bombe.

0
Deshaped

Also ich habe heute einen neuen Flakon von einem Batch vor 3 Monaten erhalten. Riecht eigentlich fast identisch mit meiner Abfüllung aus 2022, nur dass ich hier irgendwie das Gegenteil wahrnehme wie die meisten im Thread. Ich finde meine Abfüllung schon "stechend" süß, wobei mein Flakon echt gut ist. Jedoch muss ich sagen dass ich den Duft zu 90% gleich finde, und lediglich der Honig nicht so pampesüß ist. Über die Haltbarkeit werde ich mal die Tage berichten können falls Interesse, aber zumindest auf dem Handgelenk ist der seit zwei Stunden am projizieren wie Bombe.

Die Haltbarkeit würde mich mal interessieren. Vielleicht reift der Duft mit der Zeit noch "etwas" nach? Oder ist das bei Xerjoff eher nicht der Fall?

1

Ich hatte bis vor kurzem eine Abfüllung aus 2021. Als sie leer war habe ich einen neuen Flakon gekauft, zwei Wochen her, 10/23 Batch. 
Der Unterschied zur Abfüllung ist enorm.

Beim 21er eine Kopfnote aus dem Himmel, Zitrisch mit Honig. Zitrik verabschiedete sich dann nach und nach und ich habe mehr den Tabak wahrgenommen. Dominanz aber immer der Honig, was ich so geliebt habe an dem Duft.

Der neue aus 23 geht zwar in die gleiche Richtung, aber es fehlt komplett die Tiefe und Süße des Honigs. Riecht für mich irgendwie grün und unreif. 

Ich hoffe da noch auf einen Reifeprozess, Batch ist gerade mal 3 Monate jung. Ansonsten werde ich es so machen wie hier schon erwähnt, eintauschen gegen einen (halbvollen?) Flakon aus ~21.

Gerade der Naxos soll noch ganz gut nachreifen, @Helloween67

0

Der letzten Naxos den ich in der Hand hatte roch nach der größten Honigbombe - von Zitrik war da keine Spur mehr. Vermutlich lag dieser Duft schon länger in der Parfümerie und frischen Duftnoten waren etwas gekippt. Zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass das richtige Naxos so riecht. 

... oder es sind eben größere Batch Unterschiede vorhanden. Mir hat er damals jedenfalls nicht getaugt.

0

Also die neuen Naxos riechen aufjedenfall nicht so wie die von zb. 2017 da haben die noch viel viel besser gerochen 

1
Helloween67
Deshaped

Also ich habe heute einen neuen Flakon von einem Batch vor 3 Monaten erhalten. Riecht eigentlich fast identisch mit meiner Abfüllung aus 2022, nur dass ich hier irgendwie das Gegenteil wahrnehme wie die meisten im Thread. Ich finde meine Abfüllung schon "stechend" süß, wobei mein Flakon echt gut ist. Jedoch muss ich sagen dass ich den Duft zu 90% gleich finde, und lediglich der Honig nicht so pampesüß ist. Über die Haltbarkeit werde ich mal die Tage berichten können falls Interesse, aber zumindest auf dem Handgelenk ist der seit zwei Stunden am projizieren wie Bombe.

Die Haltbarkeit würde mich mal interessieren. Vielleicht reift der Duft mit der Zeit noch "etwas" nach? Oder ist das bei Xerjoff eher nicht der Fall?

Bei mir sinds so solide 8-12h. Ich habe auch eine Abfüllung aus 20/21, und dort war wie oben schon schon beschrieben diese Honignote viel präsenter. Ich habe meine Abfüllung und Flakon verglichen, und ich muss sagen ich mag den neuen mehr. Die Abfüllung ist extrem potent und super pappsüß, sodass ich davon schon fast Kopfschmerzen bekomme wie sehr das Ding projiziert und süß es ist. Abfüllung habe ich auch nochmal getragen, und mein jetziger Naxos ist innerhalb von 3 Wochen schon "dunkler" geworden, und ich nehme die Haltbarkeit als sehr gut wahr. Sie ist jedoch nicht Beastmode, sondern eher gutes oberes Mittelfeld. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, mein Naxos hat 200€ gekostet und dass für 100ml für so eine gute Performance (im Vergleich zu Marly Reformulationen etc) bei den "Mainstream-Nischen" Düften finde ich immer noch mehr als fair.

0
Metuxcey

Ich hatte bis vor kurzem eine Abfüllung aus 2021. Als sie leer war habe ich einen neuen Flakon gekauft, zwei Wochen her, 10/23 Batch. 
Der Unterschied zur Abfüllung ist enorm.

Beim 21er eine Kopfnote aus dem Himmel, Zitrisch mit Honig. Zitrik verabschiedete sich dann nach und nach und ich habe mehr den Tabak wahrgenommen. Dominanz aber immer der Honig, was ich so geliebt habe an dem Duft.

Der neue aus 23 geht zwar in die gleiche Richtung, aber es fehlt komplett die Tiefe und Süße des Honigs. Riecht für mich irgendwie grün und unreif. 

Ich hoffe da noch auf einen Reifeprozess, Batch ist gerade mal 3 Monate jung. Ansonsten werde ich es so machen wie hier schon erwähnt, eintauschen gegen einen (halbvollen?) Flakon aus ~21.

Gerade der Naxos soll noch ganz gut nachreifen, @Helloween67

Habe einen naxos aus 23 und der ist mitlerweile 5-6 monate gereift und trozdem performt er nicht und riecht einfach nicht nach honig sondern einfach stechend süß ich habe mich auf die leute hier eingelassen und dachte komm der reift nach aber das ist blödsinn..entweder ist der duft von anfang an gut oder eben nicht. blöde reformulation 

2

Das ist sehr komisch. Habe ja auch einen 23er. Hab den heute Morgen um 5:10 Ihr mit 2 sprühern aufgetragen. Drei Stunden später wurde ich drauf angesprochen und kann ihn noch immer deutlich wahrnehmen.. Ich hatte anfangs auch das Gefühl er würde nicht so performen.. mittlerweile wird er wirklich immer besser. 

3
DonScentino

Das ist sehr komisch. Habe ja auch einen 23er. Hab den heute Morgen um 5:10 Ihr mit 2 sprühern aufgetragen. Drei Stunden später wurde ich drauf angesprochen und kann ihn noch immer deutlich wahrnehmen.. Ich hatte anfangs auch das Gefühl er würde nicht so performen.. mittlerweile wird er wirklich immer besser. 

Ganz deiner Meinung. Mein 23er ist auch top Smile

0
DonScentino

Das ist sehr komisch. Habe ja auch einen 23er. Hab den heute Morgen um 5:10 Ihr mit 2 sprühern aufgetragen. Drei Stunden später wurde ich drauf angesprochen und kann ihn noch immer deutlich wahrnehmen.. Ich hatte anfangs auch das Gefühl er würde nicht so performen.. mittlerweile wird er wirklich immer besser. 

Jaa der hält ja auch bisschen was das bestreitet ja keiner das bekommen die meisten designer düfte für 70 euro aber auch hin. der naxos kosten 3 mal so teuer und wird auf parfumo bei sillage auf knappe 9 geratet. Da stimmt doch was nicht. Bei mir ist auch von 10 personen eine supernase dabei die einen dann auf den duft anspricht das wars aber auch und Für den preis erwarte ich einfach mehr. Nur mal als beispiel joop homme kostet 30.euro und wenn ich den drauf habe riechen 10 von 10 leuten diesen duft aus 2 meter entfernung das kann doch nicht sein das man das bei den meisten leuten mit den naxos nicht hat. Das ist einfach nur meine meinung.

1

Hm.. ich bin da etwas anderer Meinung. Also meine Designer schaffen das kaum. Es gibt sehr gute und starke, ja. Viele Designer (und da sehe ich den Unterschied in der Qualität, welche vielleicht den Preis rechtfertigen) riechen halt nach einer gewissen Zeit nach ihren Bestandteilen.

Aber vom "XJ 1861 Naxos | XerJoff" rieche ich nach Stunden noch "XJ 1861 Naxos | XerJoff" wenn auch nicht in einer extremen Sillage. Der Naxos wird ja auch nicht als Sillagemonster verkauft. Schau mal der "XJ 1861 Naxos | XerJoff" hat knappe 9… der Air Tiger 9.5😂😂 dazwischen liegen Welten. Da Müsste der Airtiger irgendwo bei 15 sein.

Ich würde die Bewertungen auch nicht ganz für voll nehmen sondern nur als Anhaltspunkt sehen. Fast jeder hat mittlerweile den Naxos. Und ist es sein erster „Niesche“ wird er die Sillage auf mind. 9 angeben 🤷‍♂️

0
DonScentino

Hm.. ich bin da etwas anderer Meinung. Also meine Designer schaffen das kaum. Es gibt sehr gute und starke, ja. Viele Designer (und da sehe ich den Unterschied in der Qualität, welche vielleicht den Preis rechtfertigen) riechen halt nach einer gewissen Zeit nach ihren Bestandteilen.

Aber vom "XJ 1861 Naxos | XerJoff" rieche ich nach Stunden noch "XJ 1861 Naxos | XerJoff" wenn auch nicht in einer extremen Sillage. Der Naxos wird ja auch nicht als Sillagemonster verkauft. Schau mal der "XJ 1861 Naxos | XerJoff" hat knappe 9… der Air Tiger 9.5😂😂 dazwischen liegen Welten. Da Müsste der Airtiger irgendwo bei 15 sein.

Ich würde die Bewertungen auch nicht ganz für voll nehmen sondern nur als Anhaltspunkt sehen. Fast jeder hat mittlerweile den Naxos. Und ist es sein erster „Niesche“ wird er die Sillage auf mind. 9 angeben 🤷‍♂️

"Der Naxos wird ja auch nicht als Sillagemonster verkauft. Schau mal der XJ 1861 Naxos hat knappe 9… der Air Tiger 9.5😂😂 dazwischen liegen Welten." Diggi du hast mich grade einfach bestätigt obwohl du ja anderer meinung bist.er wird überall als beastmode verkauft mit ner 9/10 aber ist nicht viel stärker als ein designer. Wo bist du denn da jetzt anderer meinung?

3

Für alle die Naxos  mögen und der Meinung sind das die neuen Batches nicht mehr so funktionieren gibt es hier interessante Aussagen von Herbert.

timestamp 8:26 min

0
ScentExplorer

Für alle die Naxos  mögen und der Meinung sind das die neuen Batches nicht mehr so funktionieren gibt es hier interessante Aussagen von Herbert.

timestamp 8:26 min

BLÖFF...und vorallem wer kauft sich ein parfüm und lässt es 2 jahre stehen so ein quatsch. 

0

Naxos auf dem Papier riecht einfach super. Ich liebe diese sanfte süße mit Tabak. Aber wenn ich ihn trage riecht es ganz anders. Die süße geht schon fast komplett verloren und wenn ich ihn draußen trage, entwickelt sich der Duft zu einem unangenehmen grünen Duft. Wie altes Gras oder Laub. Ich verstehe nicht, wieso sich das so entwickelt

0

Ich schmeiße hier einfach mal meine Erfahrung mit in den Raum:
Ich habe sowohl einen alten Batch aus 21 als auch einen aktuellen aus Mitte 23 und darüber hinaus einige andere Batches nach der Reformulierung getestet.
Dass diese stattgefunden hat dürfte mittlerweile bei jedem angekommen sein. Hat sich der Duft verändert? Durchaus, ja. 
Finde allerdings dass einige Kommentare hier etwas übertrieben sind was die Veränderung angeht.

Man kann ja schlecht einen 4 Jahre gereiften alten Batch mit einem aktuellen umgereiften vergleichen. Für einen fairen vergleich müsste man den aktuellen Batch genauso lange reifen lassen. Erst dann sind die Voraussetzungen ja die selben. Der alte Batch konnte über die Jahre ja genauso reifen und ist heute auch intensiver als im Jahr 2021 wo er noch ungereift war.

Also an alle die eigentlich einen Naxos haben wollen, aber aufgrund der vielen kritischen Kommentare zu den neuen Batches unsicher sind:

Ja, es gibt unterschiede, aber der aktuelle ist trotzdem Top. 8-12 Stunden sind definitiv drin nach meiner Erfahrung (und aus Bekanntenkreis), dann hält ein alter Batch halt 2-3 Stunden mehr. Mehr aber auch nicht. Ist nicht so als wäre das ein völlig anderer Duft.

Und ja mein alter Batch riecht süßer, dicker und weniger frisch im Opening. Die aktuellen werden sich dem aber immer mehr angleichen. Es haben ja bereits unzählige Leute berichtet dass sich der Naxos mit der Zeit deutlich verändert. Klar, an den altem kommt er nie ganz ran, aber wenn die aktuellen in 3 Jahren genauso viel Zeit auf dem Buckel haben wird der Unterschied auf jeden Fall verkraftbar sein.

Und für die ungeduldigen: Füllt euch von eurem aktuellen Naxos etwas um in kleine Taschenzerstäuber/ Fläschchen zum abfüllen. Da reift der Duft deutlich schneller. Habe 3 Abfüllungen der reformierten Version welche alle drei süßer und intensiver riechen als mein aktueller Flakon. So kann man das warten etwas umgehen und wenn die Abfüllungen leer sind ist der Flakon vielleicht genug gereift dass ihr zufrieden seid.👍

0

Kommt auf den Batch an, meiner von 21 ist viel süßer als mein anderer aus 23

2

Ständige Reformulierungen sind gewiss ein Ärgernis, vor allem in dem Preissegment, in dem wir uns hier bewegen.
Ich glaube auch, dass es durchaus Unterschiede in den Auflagen / Batches eines Duftes geben kann. Ich denke aber auch, dass das Thema viel zu hoch gekocht wird und die subjektive Wahrnehmung eine viel größere Rolle spielt als der Duft selber...

Um mal beim Beispiel "Naxos | XerJoff" zu bleiben. Mich hat der Duft anfangs auch etwas irritiert. Ganz einfach aus dem Grund, dass ich ihn an manchen Tagen unterschiedlich wahrnehme. Mal kommt die Zitrik mehr durch, mal die Würze. Hab mich dran gewöhnt. Es muss nicht immer ein Problem mit dem Batch sein.

0

Habe einen 21er Batch vom Naxos. Ich versteh zwar dieses „frische“ im Naxos das ihr riecht, kommt bei meinem aber fast garnicht so rüber. Ist noch ein richtig schöner süßer Tabak Honig Duft. Einer hat gesagt er trägt ihn auch ab und zu im Sommer und da muss ich zustimmen. Finde die süße vom Naxos überhaupt nicht stechend, vielmehr dezent und als schöner Begleiter des Tabaks.

Unter 25 Grad gut zu tragen.

26 - 48 von 48
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Herren-Parfum Riecht euer naxos auch eher sehr frisch
Gehe zu