Welchen Duft von Xerjoff im Sommer?

Welchen Duft von Xerjoff im Sommer? 1

Grüßt euch, 

ich bin gerade auf der Suche nach meinem nächsten Sommerduft. Bin gerade seit ca 2 Jahren in der Parfümwelt und überlege mir meinen ersten Nischenduft zu holen. Gerade für den Sommer jetzt überlege ich mir einen Duft von Xerjoff zu holen, da viele dort sehr interessant klingen. Die Frage die ich mir Stelle, welchen von Xerjoff zuerst? 

Ich habe ein bisschen recherchiert und überlege zwischen 4 oder 5 Düften. 

1. 40 knots

2. Accento

3. Erba Pura

4. Torino 21

5. vllt Erba Gold

Da ich noch keinen gerochen habe und mir nicht genau vorstellen kann ob ich z.B lieber Erba Gold bevorzuge als Erba Pura bitte ich euch um eine kleine Empfehlung und Expertise. Ich weiß, in welche Richtungen die Düfte gehen, aber nicht was ich mir darunter vorstellen soll. 

Dankeschön im Vorraus

0

Wo ist denn "Naxos | XerJoff" 😁

3

Naxos hat ein Freund, und ein guter Freund kauft nie das gleiche Parfüm, oder seh ich das falsch? 

0

Ich personlich bin für "Accento | XerJoff" , aber das fast Mainstream geworden.

6

Wenn Du die Düfte noch nicht gerochen hast, solltest Du Dir vielleicht erstmal Proben besorgen.

1

Also ich persönlich habe nun die dritte Abfüllung vom "Torino21 | XerJoff" und liebe diesen Duft einfach im Sommer. Werde mir da definitiv noch einen Flakon von kaufen.
Einen Flakon vom "Accento | XerJoff" habe ich auch zuhause. Der ist langsam aber "ausgelutscht" auch wenn ich ihn immer noch gerne drauf mache.

Aber wie @ChaiTee schon geschrieben hat, besorg dir einfach von allen 5 eine kleine Abfüllung und entscheide dann, was dir am besten gefällt. Den nichts ist ärgerlicher als ein Blindkauf eines teuren Parfums, dass einem dann doch nicht so 100% zusagt.

Zuletzt bearbeitet von Nightruki am 02.07.2024 - 09:49 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
1

Ich finde den "Torino21 | XerJoff" richtig gut. Ist finde ich nicht so der typische Xerjoff, schön frisch und hält ganz gut. "Erba Pura | XerJoff" und "Accento | XerJoff" finde ich für den Sommer zu schwülstig, die Moschusbasis gefällt mir nicht und kann auch recht unangenehm werden. Die Kopfnoten von denen sind zwar richtig gut, aber wenn die weg sind finde ich die Düfte nicht mehr so toll. Den "40 Knots | XerJoff" musst du mal testen, ist eher speziell. Geht in die Richtung von "Ambre Nuit | Dior" , falls du den kennen solltest.
Und meiner Meinung nach kannst du dir sehr wohl das gleiche Parfüm kaufen wie ein Freund, es sei denn er hat nur diesen einen und trägt ihn rauf und runter, dann würde ich mir den nicht holen 😉 mein Bruder hat sich zb viele Düfte nachgekauft, die ich auch habe

1

Gut, danke euch. Dann bestelle ich mal ein paar Proben und mache mir selber ein Bild.

Hätt ich ja selber drauf kommen können😂

8

Gerade für den Sommer muss ich im Xerjoff Sortiment auf den "Renaissance | XerJoff" hinweisen da der einfach unfassbar gut ist. Die Proben bzw. ein Parfümeriebesuch sind eigentlich Pflichtprogramm besonders da du noch keine Erfahrung in der Richtung hast. Die Casamorati Reihe hat auch tolle frische Düfte die viele Anhänger haben zb. "Casamorati - Mefisto Gentiluomo | XerJoff". Ansonsten als allgemeiner Tipp: Nicht nur Xerjoff hat tolle Sommerdüfte! verschließe dich nicht einer unfassbar schönen Duftwelt nur weil Xerjoff gerade sehr beliebt ist. Es könnte durchaus sein dass du eher der französische Typ statt der italienische bist Wink Ohne es auszuprobieren wirst du es jedoch nie erfahren.

Viel Glück bei der Suche ich bin mir sicher du wirst etwas tolles für den Sommer finden.

2
OlgaMash1977

Ich personlich bin für "Accento | XerJoff" , aber das fast Mainstream geworden.

Oh, das ist natürlich schrecklich.

"Torino21 | XerJoff"

4
Daknampfer

Gerade für den Sommer muss ich im Xerjoff Sortiment auf den "Renaissance | XerJoff" hinweisen da der einfach unfassbar gut ist. Die Proben bzw. ein Parfümeriebesuch sind eigentlich Pflichtprogramm besonders da du noch keine Erfahrung in der Richtung hast. Die Casamorati Reihe hat auch tolle frische Düfte die viele Anhänger haben zb. "Casamorati - Mefisto Gentiluomo | XerJoff". Ansonsten als allgemeiner Tipp: Nicht nur Xerjoff hat tolle Sommerdüfte! verschließe dich nicht einer unfassbar schönen Duftwelt nur weil Xerjoff gerade sehr beliebt ist. Es könnte durchaus sein dass du eher der französische Typ statt der italienische bist Wink Ohne es auszuprobieren wirst du es jedoch nie erfahren.

Viel Glück bei der Suche ich bin mir sicher du wirst etwas tolles für den Sommer finden.

Hey, das hast du sehr schön geschrieben!

0

+1 für "Torino21 | XerJoff"

+1 für "40 Knots | XerJoff"

+1 für "Casamorati - Mefisto Gentiluomo | XerJoff"

Alles feine Sommerdüfte.

Ich empfehle dir noch, den "Uden | XerJoff" unter die Nase zu nehmen. Den finde ich persönlich noch einen Ticken schöner als die anderen drei, absolut sommertauglich ist der definitiv. Ist zwar eher ein Herrenduft, aber ich habe mir just wieder Mini-Abfüllungen geordert, weil ich den einfach unfassbar gerne rieche an warmen Tagen.

0

Meine 2 Favoriten von Xerjoff für den Sommer:

"Torino21 | XerJoff" - Minze, Kräuter, Zitrik, Frische. Beim ersten Test war ich ein wenig enttäuscht. Mittlerweile ist er unentbehrlich in meiner Sommerkollektion.
"Nio | XerJoff" - Zitrik, Neroli, Grün. Einer der Xerjoffs der vom Hype verschont blieb.

"40 Knots | XerJoff" mag ich auch sehr gerne. Er erinnert mich aber schon stark an "Ambre Nuit | Dior" und ist für mich kein typischer Sommerduft. Ebenso "Naxos | XerJoff", der ist mir viel zu süß für einen Sommerduft.

Mit "Erba Pura | XerJoff" und "Accento | XerJoff" komme ich, unabhängig vom Duftprofil, aufgrund der stechenden Note überhaupt nicht klar. Daher würde ich diese für keine Jahreszeit empfehlen.

1

Meines Erachtens kann man keine ernsthafte Empfehlung geben, wenn man dich nicht persönlich kennt. Außerdem riecht jeder Duft auf jeder Haut anders. Das macht es nicht leichter. Aber selbst Düfte testen und entdecken ist doch das Schönste überhaupt. Deshalb sind wir doch alle (?) hier. Möglicherweise findest du deinen Wunschduft erst für den nächsten Sommer. Aber das ist doch egal, wenn du dann deinen Traumsommerduft hast, oder? Vielleicht einen ganz tollen, den noch niemand kennt? Dann hast du Nische vom Allerfeinsten, selbst entdeckt 😇

0

Den bisherigen Duftempfehlung kann ich absolut folgen und kann auch nur nochmal unterstreichen, wie wichtig es ist sich selbst durchzutesten.

Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, dass es oftmals nicht ausreicht in einer gut sortierten Parfümerie mal am Duft zu schnüffeln, sondern ein Tragen auf der Haut (an verschiedenen Tagen, d.h. mit moderaten oder auch mal sehr heißen Temperaturen) wichtig ist, um keine Fehlentscheidung zur treffen. Sehr gute Parfümerien geben einem gerne 2-3 kleine Abfüllungen mit und Du kannst dann in Ruhe zu Hause testen. Solltest Du Dich vor Ort schon zu einem Kauf entscheiden, kannst Du dennoch fragen, ob man Dir eine kleine Abfüllung mitgibt und Du testest auch erstmal zu Hause ausgiebiger, bevor Du den Flakon anbrichst. Zur Not kann man dann doch nochmal umtauschen. Fehlentscheidungen werden sonst schnell teuer und sind ärgerlich.

1

Für den Sommer sehe ich den "Torino21 | XerJoff"

Tolle Minz Frische, sommerlich, da kann es auch 35 Grad + haben. Trotzdem geht man sich selbst und sonst niemanden auf die Nerven

0
Igli
Daknampfer

Gerade für den Sommer muss ich im Xerjoff Sortiment auf den "Renaissance | XerJoff" hinweisen da der einfach unfassbar gut ist. Die Proben bzw. ein Parfümeriebesuch sind eigentlich Pflichtprogramm besonders da du noch keine Erfahrung in der Richtung hast. Die Casamorati Reihe hat auch tolle frische Düfte die viele Anhänger haben zb. "Casamorati - Mefisto Gentiluomo | XerJoff". Ansonsten als allgemeiner Tipp: Nicht nur Xerjoff hat tolle Sommerdüfte! verschließe dich nicht einer unfassbar schönen Duftwelt nur weil Xerjoff gerade sehr beliebt ist. Es könnte durchaus sein dass du eher der französische Typ statt der italienische bist Wink Ohne es auszuprobieren wirst du es jedoch nie erfahren.

Viel Glück bei der Suche ich bin mir sicher du wirst etwas tolles für den Sommer finden.

Hey, das hast du sehr schön geschrieben!

Ich würde ergänzen: selbst inzwischen ungeliebte Häuser wie Creed oder vergessene wie Etro können für Dich eine Offenbarung sein - wenn sie Deinen Nerv treffen.

Ich war auch mal Xerjoff-infiziert. Aber umso mehr ich teste, stelle ich fest, wie groß und toll diese Parfumwelt ist (auch, wenn ich den einen oder anderen X immer noch sehr gerne mag - andere Renner haben bei mir indes trotz anfänglich stürmischer Begeisterung inzwischen ausgedient... Es gibt sooooo viele andere fantastische Duftreisen. Kann ich meinem Vorredner nur heftig nickend beipflichten. PS: Ich wildere gerade in Frooonkreisch. Finde ich gerade vielschichtiger und raffinierter.

0
Katanajk

Naxos hat ein Freund, und ein guter Freund kauft nie das gleiche Parfüm, oder seh ich das falsch? 

Ja, siehst Du falsch...

Ausserdem sehe ich den Naxos nicht als Sommerduft.

0

+1 "Renaissance | XerJoff" auf jeden Fall!!!!

0
Katanajk

Naxos hat ein Freund, und ein guter Freund kauft nie das gleiche Parfüm, oder seh ich das falsch? 

Ich finde auch, Du kannst den gleichen Duft tragen wie ein Freund. Ich verstehe aber, dass es Dich umtreibt. Das wär bei mir auch so. Wenn ich die Situation schon hatte (was sehr sehr selten vorkommt), hab ich das einfach angesprochen und/oder gefragt wie der/die andere das sieht. Denn das ist ja auch bei jedem anders. Einige stört das mega, anderen ist es vollkommen wurscht, einige feiern es sogar. Ich wär da halt nichso dogmatisch und würd's gleich ganz kategorisch ausschließen. Fragen kostet ja nix.

Torino 21 und 40 Knots sind meine persönlichen Sommer-Favoriten. Aber wie @ChaiTee schon sagte, ohne Testen geht da gar nichts. Dafür sind sie auch zu hochpreisig - für auf 'Gut Glück' u. blind.

Und meine Favoriten sind ja nicht unbedingt auch Deine Favoriten🤠

0

Allgemein am besten geeignet für den Sommer sehe ich "Torino21 | XerJoff" und "Renaissance | XerJoff", da diese auch bei sehr hohen Temperaturen funktionieren und einem dieses Frischegefühl geben.

"40 Knots | XerJoff" riecht wie süßer Honig mit salzigen Noten und mit der Zeit kommt für mich eine leicht rauchige Note dazu. Er vermittelt für mich ein wenig das Gefühl von Wärme, weshalb er mir an etwas kühleren/windigen Sommertagen besser gefällt.

In der Mittagshitze wird mir "Accento | XerJoff" durch die Iris zu pudrig und der "Naxos | XerJoff" zu süß/klebrig. Deswegen mag ich die Beiden eher zu späterer Stunde sehr gerne.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Beratung Welchen Duft von Xerjoff im Sommer?
Gehe zu