Deo statt Parfum

Deo statt Parfum 0
Hallo ihr,

findet ihr, dass Parfum unbedingt notwendig ist? Oder reicht auch ein Deo, um gut zu riechen?

Ich vertrage Parfums eigentlich nicht, benutze sie aber trotzdem. Man will schließlich gut riechen wie andere Leute auch.

Wie seht ihr das? Reicht ein Deo auch?
0
Entschuldigung, aber du bist hier bei Parfumo. Die Frage erübrigt sich?? Shocked

Persönlich benutze ich nur Deo, das im Endeffekt nach nichts riecht.
Ich mag es auch bei anderen nicht. Wenn jemand den Arm hoch nimmt & einem eine Duftwolke entgegenkommt, dann find ich das gruselig. Egal ob diese Wolke nach Deo, Deo mit Schweiß oder nur Schweiß riecht.
Ich bin recht klein, daher habe ich das Pech bei vielen Mitmenschen genau mit meiner Nase auf deren Achselhöhe zu sein.

Was meinst Du mit "Parfum nicht vertragen"?
0
Man könnte auch in einem Gourmet Kochforum fragen, ob Dosen-Ravioli nicht auch reichen um satt zu werden Wink
0
Ghislaine:
Man könnte auch in einem Gourmet Kochforum fragen, ob Dosen-Ravioli nicht auch reichen um satt zu werden Wink

LaughingLaughingLaughing
0
Ich musste den Eingangspost zweimal lesen, inklusive ungläubigem Augenreiben und der Frage "Hä?" Laughing Ghislain hat dann ja schon sehr gut ausgedrückt, was mir durch den Kopf ging.
Noch ein Tip: Waschen ist auch prima, wenn man nicht müffeln möchte - mache ich mehrmals täglich in verschiedenen Varianten Exclamation
0
Ghislaine:
Man könnte auch in einem Gourmet Kochforum fragen, ob Dosen-Ravioli nicht auch reichen um satt zu werden Wink

LaughingLaughing
0
Ob es ausreicht? Das kommt darauf an.
Nämlich auf den Rest der Person.

Im Grunde ist es schon ok, wenn die Leute nicht stinken.
Ich persönlich hasse z.B. Zigarettenrauch. Oder bestimmte
Essensgerüche wie penetranten Koblauch oder Zwiebelmundgeruch.

Wenn jemand mit gewaschener Kleidung und normaler Mundhygiene
erscheint, kann die Person ruhig neutral, also nach nichts riechen.

Riecht die Wäsche neutral bzw. ist frisch gewaschen und es
man nimmt Deo wahr, ist es vollkommen in Ordnung.

Kommt darüber hinaus noch Parfüm hinzu das der Nase gefällt,
umso besser. Ob jemanden der Duft gefällt, ist Geschmacksache.

Letztenendes kommt es auf die gesamte Person an, nicht nur auf
den Geruch "hat man Deo oder nicht".

Ich persönlich entscheide immer individuell.
Kenne sehr viele gepflegte Handwerker die auch nach einem
10 Std. Arbeitstag normal riechen. Auch mit Schweiß.
Denn frischer, nicht getrockneter und abgestandener Schweiß
stinkt nicht. Leider kenne ich auch das Gegenteil.
Der langen Rede kurzer Sinn: Es reicht auch ein Deo das
angenehm riecht, auch hier: Geschmacksache. Vorausgesetzt,
der/die Träger/in sind sonst gepflegt was Waschen und Kleidung
angeht. Parfüm ist nur ein Luxus, was alles noch besser machen
kann.
1
Im Grunde ist es schon ok, wenn die Leute nicht stinken.
Ich persönlich hasse z.B. Zigarettenrauch. Oder bestimmte
Essensgerüche wie penetranten Koblauch oder Zwiebelmundgeruch.

Wenn jemand mit gewaschener Kleidung und normaler Mundhygiene
erscheint, kann die Person ruhig neutral, also nach nichts riechen.

Riecht die Wäsche neutral bzw. ist frisch gewaschen und es
man nimmt Deo wahr, ist es vollkommen in Ordnung.


Das finde ich bei Anderen sogar oftmals am besten. Ein Mensch riecht nie "neutral", sondern hat ja immer einen eigenen Körpergeruch. Wenn dieser Mensch gepflegt ist, mag ich es, den Menschen auch als solches noch "riechen" zu können.

Düfte sind eine schwierige Sache. In vielen Fällen fühle ich mich durch Parfums genauso belästigt wie durch Schweiß.

Es laufen so viele Jugendliche etc an mir vorbei die eine erdrückende Sillage von süßlichen Moschus-; Tonka-; Amberbomben um sich tragen, die natürlich billig und "trendy" sein sollen und mit ihrem chemischen Eindruck erschlagend wirken.

Der alte Herr mit seinem krautig-pudrigen-blumigen Duft in Kombination mit Rheumasalbe ist dann auch nicht so geil.

Somit ist mir "neutral" riechen oft durchaus ganz lieb. Wenn jemand einen halbwegs passenden Duft trägt, dann kann mich das aber auch begeistern.

So neulich einer einen Rodriguez-Duft. Ich würde ihn mir nie selbst kaufen, aber der kam an dem super rüber. Es muss halt auch passen.
Und nochmal: Wieso verträgt man kein Parfum aber Deo?

Außerdem ist Parfum nicht gedacht um Körpergeruch zu überdecken. In meiner Welt zumindest nicht. Parfum ist da um einen tollen Dufteindruck zu schaffen aber nicht um mangelnde Hygiene zu verstecken.
0
---
Zuletzt bearbeitet von ExUser am 04.08.2014 - 13:18 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
Lysistrate:
Terra:

Außerdem ist Parfum nicht gedacht um Körpergeruch zu überdecken. In meiner Welt zumindest nicht. Parfum ist da um einen tollen Dufteindruck zu schaffen aber nicht um mangelnde Hygiene zu verstecken.

Oh ja, es gibt kaum etwas Schlimmeres als den Gestank, der sich zwangsläufig ergibt, wenn man mangelnde Hygiene mit Parfum übersprühen möchte.

Und ja, natürlich muss niemand Parfum verwenden. Aber das hier ist "Parfumo", also ist das Thema ein wenig merkwürdig gewählt.

Parfum ist für mich teils etwas sehr Privates. Ich trage es, weil es mir gefällt und will es auch gar nicht allzu sehr mit meiner Umwelt teilen. Ein kleiner Sprüher und ich fühle mich glücklich. Meine Mitmenschen will ich gar nicht mit dem Duft konfrontieren; nur die, die mir wirklich nahe kommen dürfen, sollen ihn riechen können. Die meisten meiner Bekannten wissen nichts von meiner Leidenschaft für Parfums und wenn ich es wem offenbare, sind viele überrascht, weil man es "nicht riecht" bzw nur sehr dezent wahrnimmt.
"Riechen" darf man es gerne einmal abends oder eben an Tagen, an denen mir danach ist. Aber zumeist sind Parfums nur für meine Nase da und ich trage sie somit auch, wenn ich den Tag nur zu Hause verbringe. Einfach, um mich daran zu erfreuen.

Ich bin auch nie darauf bedacht, eine riesige Sillage um mich aufzubauen. Das finde ich bei anderen oft unangenehm also will ich es bei mir auch nicht.

Bei manchen Düften ist es aber so, dass die andere nur aus nächster Nähe wahrnehmen, wenn ich die schon als extrem stark empfinde und andere nehmen sie schon aus 3m wahr, wenn ich sie nur als schwachen Wind empfinde.

Ich sitze aber gerade auch hier zu Hause und gehe nicht davon aus heute noch riesig etwas zu unternehmen und bin trotzdem lecker beduftet. Ich nehme an mit Cuir Mauresque - ganz sicher weiß ich das noch nicht Laughing .

Würde ich das für andere machen, würde ich doch nicht so viele verschiedene Düfte brauchen, oder? Dann wäre doch EIN Signaturduft sogar noch sinnvoller - damit man mich quasi an einem Geruch erkennt. Aber sowas möchte ich ja nicht erreichen.
0
VIelleicht ist auch gemeint, Deo derselben Serie an Stelle des Parfüms zu verwenden, da günstiger?
0
...oder da will uns einfach nur jemand veräppeln...
0
Lacht mich aus, aber ich verwende Parfums die ich nicht mehr mag als Deo. Bevor sie kippen und eh in die Mülle kommen, sprüh ich mir das Zeug unter`n Arm.
Mein Haut juckt es nicht (im wahrsten Sinne des Wortes) und die Haltbarkeit ist umwerfend.
0
Karli:
Lacht mich aus, aber ich verwende Parfums die ich nicht mehr mag als Deo. Bevor sie kippen und eh in die Mülle kommen, sprüh ich mir das Zeug unter`n Arm.
Mein Haut juckt es nicht (im wahrsten Sinne des Wortes) und die Haltbarkeit ist umwerfend.

Laughing geniale Idee und ich stell mir gerade die Kommentare und Bewertungen vor - Coromandel 0% weil brennt unter den Achseln LaughingLaughingLaughing
0
Ghislaine:
Karli:
Lacht mich aus, aber ich verwende Parfums die ich nicht mehr mag als Deo. Bevor sie kippen und eh in die Mülle kommen, sprüh ich mir das Zeug unter`n Arm.
Mein Haut juckt es nicht (im wahrsten Sinne des Wortes) und die Haltbarkeit ist umwerfend.

Laughing geniale Idee und ich stell mir gerade die Kommentare und Bewertungen vor - Coromandel 0% weil brennt unter den Achseln LaughingLaughingLaughing

Coromandel würde auf jeden Fall die Achseln benetzen, weil ich auf gar keinen Fall Damendüfte trage Wink
0
statt Parfum oder Deo reibe ich mir immer Knoblauch unter die Achseln. Vor allem, wenn ich im engen Zugabteil die Füße hochlegen möchte.
0
@Tamina: GENIALE IDEE LaughingLaughing

Wenn es im Sommer richtig heiß ist, dann nehme ich von dem Duft den ich trage immer über das geruchlose Deo noch n halben Spritzer unter die Achsel und halt einen auf die Brust oder bei weniger krassen Düften einen unter die Achseln und einen auf die Brust.... so parfümiere ich mein Deo mit dem jeweils passenden Duft.

So fängt man garantiert nicht an, unangenehm zu riechen. Denn trotz Deo schwitzt man da ja irgendwann, aber Schweiß lässt n schönen Duft ja nur noch mal richtig aufleben.
0
Es war eine normale Frage, da meine Haut wegen Schmerzen kein Parfum verträgt, sondern nur Deo.

Hat sich dann erledigt. Bevor ich in die Richtung "nicht waschen" o. ä. gerückt werde gehe ich wieder aus dem Forum. Stellt euch vor, nicht jeder hat es so gut und ist gesund.
0
Ich glaube keiner hier wollte dich diskriminieren oder ärgern.

Ich finde es nur wie andere vermutlich auch verwunderlich. Denn in vielen Deos ist auch Parfum und auch Alkohol enthalten. Du bräuchtest dann ja ein Deo ohne Alkohol und Parfum - was geruchsneutral wäre.

Zudem sind Aluminiumsalze auch nicht gerade gut für die Haut. Also würde auch nur noch so ein Seba-Med Balsamdeo bleiben, wie ich es benutze. Da ist aber glaube ich auch Parfum drinnen, nur halt sehr dezent, kaum riechbar.

Also frage ich mich - und manch anderer vermutlich auch, wie es kommt das du Deo, aber kein Parfum verträgst Confused:
0
Ach, es war doch nicht böse gemeint. Wink

Der Ton hier ist nur manchmal ein bisschen speziell.

Du kannst dein Parfum ja auch in die Kleider sprühen, wenn du sie auf der Haut nicht verträgst. Von manchen Herrendüften gibt es auch das passende Deo, evtl. verträgst du das besser.

Meine Haut mag auch nicht jeden Duftstoff...
0
Gut riechen kann man definitiv schlicht mit Deo.
Wenn du gern Parfum benutzen möchtest, aber Deine Haut es nicht verträgt, könntest Du es auch auf die Kleidung oder z.B. einen Schal sprühen.
Ups, der Vorschlag wurde ja gerade schon gemacht.
0
Viele suchen immer Parfums die nach "frisch gewaschener Wäsche" duften und daran siehst du ja auch, dass es vollkommen ausreichend ist, wenn man eben nur ein Deo benutzt.

Manchmal ist weniger mehr! Ich empfinde es als sehr angenehm, wenn ich mich mit jemanden unterhalte und es kommt dir halt keine Parfumwolke entgegen, sondern nur ein gepflegter Frischeduft, welches frisch gewaschene Kleidung ausmacht, am besten draußen auf der Wäscheleine getrocknet..dass finde ich schön.

Ich liebe Seifenduft und wurde schon einmal von einer Kollegin angesprochen, was für ein Parfum ich benutze, und ich hatte gar keines benutzt, sondern lediglich mit Schafmilchseife(Duft Eisenkraut) geduscht, die riecht leicht nach Zitrone und Kräutern und macht eine pfirsichzarte Haut. Solltest du auch empfindliche Haut haben, so kann ich dir diese Schafmilchseife nur empfehlen, es gibt sie in verschiedene Duftrichtungen und sie hinterlässt so einen feinen Seifenduft, viel schöner, als so manche Parfums es können.

Ich bin natürlich auch ein Parfumfreak, sonst wäre ich wohl kaum hier angemeldet, aber es gibt auch Tage, wo ich einfach auf Natürlichkeit stehe und wunderbar duftende Seifen benutze und im Anschluss nur ein neutrales Deo und fertig.

Was ich absolut widerlich finde ist, wenn jemand nach Schweiß riecht und es mit einem Parfum überdecken möchte, dass finde ich noch schlimmer, als nur den Schweißgeruch selber. Gepflegtsein ist das A und O, dann brauchste kein Parfum.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Deo statt Parfum
Gehe zu