hab mir jetz mal nen diffuser geholt und an sich kann man damit schon lernen... das problem ist nur viele billige ölle sind nicht "echt" bzw riechen nicht so wie sie sollten ... aber an sich sehr interessant das thema
Gutes Thema, frage mich auch wie ich ein Duft beschreiben soll. Werde mich einlesen!
Wirklich "gelernt" habe ich es nicht, es gibt da keinen Trick dafür oder so. Wenn du etwas nicht herausriechst, dann riechst du es nicht heraus, einfach weil jede Nase anders ist und Gerüche anders wahrnimmt. Genauso ist es mit Noten, die du riechst obwohl sie in der Pyramide gar nicht aufscheinen. Der Duft riecht so, wie du ihn empfindest - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Düfte sollen letztendlich Assoziationen zu Orten, Gegenständen, Personen oder auch im weitesten Sinne Gefühlen und schönen Erinnerungen hervorrufen.
Patchouli Mania riecht für mich wie ein Spaziergang durch einen vom Regen noch feuchten Nadelwald.
Im Delphinus erkenne ich eine ganz dezente Kirschnote, obwohl Kirsche nirgends in der Duftpyramide aufscheint.
Ombre Nomade riecht für mich exakt wie
Ombré Leather (2018) Eau de Parfum, obwohl die beiden Duftpyramiden nichts miteinander gemeinsam haben.
In "Liam Blue Shine / ليام | Lattafa / لطافة" rieche ich unter anderem auch orientalische Gewürze heraus, obwohl er laut Duftpyramide einfach ein Klon von Acqua di Giò Profondo (2020) Eau de Parfum ist.
Beim Missoni Wave kann ich überhaupt keine einzelnen Duftnoten ausmachen. Vielmehr erinnert mich der Duft insgesamt an einen "Tag am Meer" (siehe meine Rezension dazu 😉).
Einfach riechen ! Duftstoff ähnliche Parfums vergleichen oder wenn ich in eine Parfumerie gehe schaue ich parallel auf die duftpyramide. So klappt es nach und nach.
Einfach riechen ! Duftstoff ähnliche Parfums vergleichen oder wenn ich in eine Parfumerie gehe schaue ich parallel auf die duftpyramide. So klappt es nach und nach.
THIS!

FreakyFlow
Ich habe viele Duftstoffe bei der Parfümherstellung kennengelernt, dafür hatte ich mir viele reine ätherische Öle,(100%), Absolutes und halbfeste Rohstoffe (wie bspw Labdanum) zugelegt die ich dann mit Ethanol zu einer Lösung angesetzt habe.
Muss sagen so isoliert hatte ich die meisten Duftstoffe vorher auch noch nie wahrgenommen, da in Parfums ja idR viele verschiedene Komponenten zusammen spielen und dann gar nicht so explizit der einzelne Duftstoff wahrnehmbar ist..
Sehr spannend auf jeden Fall..hat mir auch sehr geholfen Düfte besser zu verstehen und einzuordnen..jetzt fällt es mir auch schon etwas leichter einzelne Duftstoffe eines Parfum auszumachen und bewusst wahrzunehmen.
Leider gar nicht. Rieche nur "leichte" Sachen raus wie Himbeere oder erkenne zitrische Düfte.
Den cis-Moschus des eieriechenden süd-sudanesischen Wollmilchochsen und Ähnliches, keine Chance.
Nun ich denke, dass man einzelne Noten mit der Zeit besser verstehen tut. Es gibt kein Rezept dagegen. Ich habe es so gelernt, dass ich in Parfümerien oder AF besorgt hatte, und in Ruhe mit dir Pyramide angeschaut habe und dran geschnuppert habe am Anfang. Mit der Zeit habe ich aber zuerst gerochen und dann die Pyramide angeschaut. So kann man mit der Zeit schon sagen, was drin ist. Aber 100% wird es nie so sein . Dafür spielen zu viele andere Komponenten eine Rolle. Es ist auch für mich ein lernen für die Ewigkeit.
Über die Anzahl an Duftproben. Wenn du kreuz und quer testest und dann immer die Noten dazu anguckst, merkst du nach und nach welche Noten sich in bestimmten Parfums wiederholen und kannst so Schlüsse darauf ziehen wie bestimmte Inhaltsstoffe riechen. Anderes erkennt man einfach, weil man es aus dem Alltag kennt und bei anderem ist es vllt auch nur raten 😅
Das habe ich mich auch gefragt.
Und dann habe ich mir einen Parfümbaukasten zugelegt. Da habe ich nun die wesentlichsten Duftöle. Mh... Dachte ich.
Aber je tiefer ich eintauche (und so ist es mit vielen Dingen) desto komplexer wird es. Plötzlich merke ich, dass es selbst bei jedem einzelnen Duftöl schon Unterschiede gibt. Ort/Quelle, Herstellungsverfahren normal/bio/sythetisch ... usw.
deshalb...
habe ich mich mal zurückgelehnt und tief durchgeatmet und mich gefreut, ... dass das noch eine Lieblingsbeschäftigung für viele Jahre sein kann .. denn man entdeckt immer wieder neues - glaube und hoffe ich.
Gut dass es viele ParfumeurInnen, LiebhaberInnen, dieses Forum und uns NutzerInnen gibt.