Ich habe u.a. Abfüllungen von:
Afro Leather (Dupe African Leather Eau de Parfum) - guter Duft, kommt schon nah ran, ich empfinde ihn aber als süßer und nicht ganz so fein abgestimmt wie das Original.
Dublin Leather (Dupe Irish Leather Eau de Parfum ) - sehr schön, aber deutlich weicher, vanillger wie das Original. Da ist
Ana Abiyedh Leather doch deutlich näher am Original.
Amberley Ombre Blue (wahrscheinlich Dupe Patchouli Ardent ) - sehr angenehm und ausgewogen, gefällt mir ausgesprochen gut und auf jeden Fall ähnlich wie der Guerlain. Ich konnte dir beiden leider noch nicht direkt vergleichen.
Gerade der letztgenannte gefällt mir wirklich gut 👍- aber bei einigen (wie den Memo-Dupes) finde ich das Zusammenspiel aus Name und Flakon schon dreist... 😂😳
Ja, ich weiß, dass das Thema Dupe recht kontrovers diskutiert wird. Die Hersteller von Dupes versuchen uns Verbrauchern ja gern mit Farben und Namen zu signalisieren, was das Vorbild ist. Allerdings gehe ich immer davon aus, wenn etwas in seriösen deutschen Online-Shops vertrieben wird, dann scheint es markenrechtlich möglich zu sein. Ansonsten würden die Rechteinhaber bestimmt eine Abmahnung vornehmen. So stelle ich mir das zumindest vor 🙈