Sehr präsente Orangenblüte, Neroli
Diese eine Duftnote...
Passionsfrucht und gewisses Leder und Oud - leider, denn da gibts einige Interessante
Es gibt einige Noten, die ich nicht besonders mag, aber meine Endgegner sind Safran und Feige.
Oud ist nicht meins und Flieder bekommt in meiner Nase oft eine Kotznote.
Und natürlich die berühmt berüchtigten Ambrocenide.
Bei mir sind es zu viel Tuberose, Karamell, Feige und Flieder, die einen Duft verleiden! Und "Zuckerwatte & Co." gehen auch gar nicht!
Sehr ausgeprägte Safran- und Leder-Noten sind es bei mir.
Eichenmoos/Moos ist auch oft schwierig.
Bei mir ist es zu viel Maiglöckchen und Zibet
Sandelholz ist ganz schwierig für mich, sorgt leider häufig für Übelkeit.
Eichenmoos und Safran mag ich auch nicht besonders 😅
Bei mir auch Orangenblüte.
Haselnuss ist aber auch nix für meine Nase, obwohl ich auf Schoko und die Richtung stehe.
Ganz schlimm finde ich fruchtige und beerige Noten, wie z.B. Mango, Erdbeere (mein Endgegner), Brombeere, Ananas, Apfel, Pfirsisch usw. Zitrische Noten sind ok und Litschi wäre bei mir gering dosiert auch eine Ausnahme.
Gewollt (und natürlich auch ungewollt) synthetische Düfte mag ich auch nicht so. Klar gibts da für meine Nase auch gute (z.B. You Eau de Parfum und
Toni), aber die sind vom Charakter auch gar nichts meins.
Bei Maiglöckchen bin ich auch direkt raus. Die lösen in meinem Kopf direkt Unwohlsein aus.
Dagegen bin ich tatsächlich großer Fan von Neroli, der O-Blüte und Rose, die hier im Thread viele nicht mögen.