
Sequoia
137 Rezensionen

Sequoia
1
Not a Haltbarkeitswunder
Irgendwie ist Toni ja ein Nischenparfum: Irgendwo in der Nische zwischen den günstigen Star-Wässerchen und den Mainstream-Designerdüften hinter den verschlossenen Glastüren.
Auch die Aufmachung schreit nicht sofort nach Aufmerksamkeit, sondern hält sich zurück. Aber nachdem ich mich immer mal wieder an den anderen Toni Garn-Düften durchgeschnuppert habe um Wartezeit zu überbrücken, war diesmal Toni dran.
Ich weiß nicht, ob es nur am Testflacon lag, aber der erste Sprühstoß war sehr massiv, kein feiner Nebel. Und dementsprechend dauerte es etwas, bis ich außer dem Alkohol überhaupt etwas wahrnehmen konnte. Dann aber wurde der Duft sehr angenehm, ein holziger dezenter Skin-Duft ohne viel Schnickschnack. Eine Ähnlichkeit zu anderen Moleküldüften ist da. Im Vergleich zu Not a Perfume Eau de Parfum ist dieser Duft sanfter und weniger holzig. Der Duft ist im positiven Sinne synthetisch: keine klebrige Süße, keine störenden künstlichen Duftnoten.
Einen Duftverlauf konnte ich nicht erkennen, aber leider war der Duft sehr schnell weg. Bei mir max. 2-3 Stunden.
Wenn man von der kurzen Haltbarkeit absieht, eignet Toni sich gut als Alltagsduft. Man riecht gepflegt und nichts nervt. Man sollte aber keinen Wert auf einen Wiedererkennungsfaktor legen. Für mich allerdings kein Kaufkandidat.
Auch die Aufmachung schreit nicht sofort nach Aufmerksamkeit, sondern hält sich zurück. Aber nachdem ich mich immer mal wieder an den anderen Toni Garn-Düften durchgeschnuppert habe um Wartezeit zu überbrücken, war diesmal Toni dran.
Ich weiß nicht, ob es nur am Testflacon lag, aber der erste Sprühstoß war sehr massiv, kein feiner Nebel. Und dementsprechend dauerte es etwas, bis ich außer dem Alkohol überhaupt etwas wahrnehmen konnte. Dann aber wurde der Duft sehr angenehm, ein holziger dezenter Skin-Duft ohne viel Schnickschnack. Eine Ähnlichkeit zu anderen Moleküldüften ist da. Im Vergleich zu Not a Perfume Eau de Parfum ist dieser Duft sanfter und weniger holzig. Der Duft ist im positiven Sinne synthetisch: keine klebrige Süße, keine störenden künstlichen Duftnoten.
Einen Duftverlauf konnte ich nicht erkennen, aber leider war der Duft sehr schnell weg. Bei mir max. 2-3 Stunden.
Wenn man von der kurzen Haltbarkeit absieht, eignet Toni sich gut als Alltagsduft. Man riecht gepflegt und nichts nervt. Man sollte aber keinen Wert auf einen Wiedererkennungsfaktor legen. Für mich allerdings kein Kaufkandidat.



Ambroxan
weißes Zedernholz
Moschus
Amber






Schniene
Pepper81
Behmi
Ischga
Heikeso




























