Überfordert...
vor 14 Jahren
Hallo Ihr Lieben,
ich muss mich jetzt einfach mal outen, weil ich merke, dass ich olfaktorisch an meine Grenzen stoße.
Während ich Düfte, die mir bekannt sind, relativ gut (manchmal aber auch gar nicht!) aus einem Parfum herausriechen kann, habe ich keinerlei Vorstellung davon, wie ich mich mir unbekannten Duftstoffen annähern soll.
Ein Beispiel:
Coco. Riecht wunderbar, finde ich. Mir gefällt der Duft vom Aufsprühen bis zu seinen letzten Spuren. Jasmin konnte ich erkennen, Rose, Sandelholz. Aber wie riecht denn Tonkabohne? Zibet?? Klee, Opoponax, Labdanum??? Auch wenn ich nachlese und dann zB etwas von lieblich, balsamisch oder so erfahre, finde ich es immer noch schwer, den einzelnen Duftstoff als solchen wahrzunehmen und zuzuordnen.
Und wenn ich ehrlich bin, dann kann ich leider auch Duftstoffe wie Moschus, Amber, Ambra und viele andere nicht erkennen und zuordnen. Auch diverse Blütendüfte wie Hyazinthe, Lotus, Pfingstrose, Iris, Bergahorn (genau, ich habe gestern Abend "Un Jardin sur le Nil" getestet) überfordern mich. Ich rieche schlicht und ergreifend Blume.
Meiner naiven Vorstellung nach muss ich einen Duftstoff schon einmal gerochen und abgespeichert haben, um ihn wiedererkennen zu können. Auch hier ein Beispiel: Irgendwann in meinem Leben habe ich das erste Mal an Kamillentee gerochen, ich wusste, dass das Kamille ist und speicherte diese Duftinformation ab. Vor 1-2 Wochen schnupperte ich nun das erste Mal an "Aromatics Elixir" und erkannte die Kamille darin. Aber was, wenn ich noch nie an reinem Eichenholz oder Ylang-Ylang geschnuppert habe? Im Übrigen habe ich zB die Karotte oder auch die Mango in "Un jardin sur le Nil" nicht herausriechen können... Maaaannnnn!
Allem Anschein nach ist mein abgespeichertes Duftwissen miniklein bzw meine Nase überfordert. Mir unbekannte Duftstoffe aus einem Parfum zuzuordnen, fällt mir schwer, teilweise erkenne ich noch nicht einmal 'ne Möhre.
Deswegen nun meine Frage an Euch: Wie macht Ihr das?
Mir ist klar, dass sowas viel Übung und Zeit erfordert, es sei denn, man wird als Supernase à la Grenouille geboren. Aber auch er musste die Duftstoffe doch erst einmal kennenlernen und abspeichern, oder?
Und wie steigt Ihr durch die Wolke durch? Also wenn die Kopfnote aus 3-4 Düften besteht. Wie filtert Ihr die einzelnen Bestandteil heraus?
Ich würde am liebsten so einen Workshop machen, wo man mir diverse Duftbausteine unter die Nase hält und ich so die reinen Düfte an sich kennenlernen kann. Gibt es sowas?
Vielleicht ist meine Nase aber auch einfach nur Käse? Oder so...
Ich freue mich auf Eure Antworten! Danke schön!
Liebe Grüße
Anouschka
ich muss mich jetzt einfach mal outen, weil ich merke, dass ich olfaktorisch an meine Grenzen stoße.
Während ich Düfte, die mir bekannt sind, relativ gut (manchmal aber auch gar nicht!) aus einem Parfum herausriechen kann, habe ich keinerlei Vorstellung davon, wie ich mich mir unbekannten Duftstoffen annähern soll.
Ein Beispiel:
Coco. Riecht wunderbar, finde ich. Mir gefällt der Duft vom Aufsprühen bis zu seinen letzten Spuren. Jasmin konnte ich erkennen, Rose, Sandelholz. Aber wie riecht denn Tonkabohne? Zibet?? Klee, Opoponax, Labdanum??? Auch wenn ich nachlese und dann zB etwas von lieblich, balsamisch oder so erfahre, finde ich es immer noch schwer, den einzelnen Duftstoff als solchen wahrzunehmen und zuzuordnen.
Und wenn ich ehrlich bin, dann kann ich leider auch Duftstoffe wie Moschus, Amber, Ambra und viele andere nicht erkennen und zuordnen. Auch diverse Blütendüfte wie Hyazinthe, Lotus, Pfingstrose, Iris, Bergahorn (genau, ich habe gestern Abend "Un Jardin sur le Nil" getestet) überfordern mich. Ich rieche schlicht und ergreifend Blume.

Meiner naiven Vorstellung nach muss ich einen Duftstoff schon einmal gerochen und abgespeichert haben, um ihn wiedererkennen zu können. Auch hier ein Beispiel: Irgendwann in meinem Leben habe ich das erste Mal an Kamillentee gerochen, ich wusste, dass das Kamille ist und speicherte diese Duftinformation ab. Vor 1-2 Wochen schnupperte ich nun das erste Mal an "Aromatics Elixir" und erkannte die Kamille darin. Aber was, wenn ich noch nie an reinem Eichenholz oder Ylang-Ylang geschnuppert habe? Im Übrigen habe ich zB die Karotte oder auch die Mango in "Un jardin sur le Nil" nicht herausriechen können... Maaaannnnn!
Allem Anschein nach ist mein abgespeichertes Duftwissen miniklein bzw meine Nase überfordert. Mir unbekannte Duftstoffe aus einem Parfum zuzuordnen, fällt mir schwer, teilweise erkenne ich noch nicht einmal 'ne Möhre.
Deswegen nun meine Frage an Euch: Wie macht Ihr das?
Mir ist klar, dass sowas viel Übung und Zeit erfordert, es sei denn, man wird als Supernase à la Grenouille geboren. Aber auch er musste die Duftstoffe doch erst einmal kennenlernen und abspeichern, oder?
Und wie steigt Ihr durch die Wolke durch? Also wenn die Kopfnote aus 3-4 Düften besteht. Wie filtert Ihr die einzelnen Bestandteil heraus?
Ich würde am liebsten so einen Workshop machen, wo man mir diverse Duftbausteine unter die Nase hält und ich so die reinen Düfte an sich kennenlernen kann. Gibt es sowas?
Vielleicht ist meine Nase aber auch einfach nur Käse? Oder so...

Ich freue mich auf Eure Antworten! Danke schön!
Liebe Grüße
Anouschka