Teststreifen... ein unterschätzter Faktor?

26 - 38 von 38
0
Das schreit nach ´nem Thread "Welcher Wein paßt am besten zu meinem Parure?:4d4ae977ef]

Das ist aber mal ne gute Idee ExclamationSmile
0
Coriolon:
Wer genau hinschaut erkennt hier ein schmale Vertiefung, eine Nuht. Hier 'sammelt' sich in dem festen Papier das Parfum.

Da werde ich beim nächsten Mal wohl genauer drauf achten müssen, ist mir völlig entgangen. Jedenfalls sehr unökonomisch. `Ne Riesenwolke um einen herum, bloß der Teststreifen, der bekommt kaum was ab. Das bißchen Duft muß dann wohl gesammelt werden, ja. Aber die werden schon wissen, was sie tun...
0
In der kleinen Parfümerie hier in der Nähe wird immer auf Kleenex gesprüht. Und ich finde, dass gerade diese Tücher einen starken Eigengeruch haben. Da finde ich die normalen Papierstreifen besser.
den, ... 0
Baux:
Marketing. Welchen Duft möchten Sie gerne kaufen? Einen der drei auf den blassbeigen Papplappen oder das Elixier auf der Pfauenfeder?

... der besser riecht (ich lasse mich vom Marketing nicht beeinflussen - was den Duft betrifft).
mit ... 0
Monsieur:
Man kriegt aus Probenröhrchen ja auch ganz schwer allen Geruch raus - und man will ja keinen Parure-Bordeaux trinken...

... Franzbranntwein (u.a.)

wurde aber schon mal hier im Forum mitgeteilt Smile
0
Ich gehe über Mittag neue Düfte testen. Ich kann daher nicht 20 verschiedene Düfte auf die Haut auftragen. Wenn ich dann jemanden in meinem Büro wie eine Liverpooler Hafennutte riechend empfangen würde, könnte das zu unschönen Missverständnissen kommen CoolVery Happy

Zuhause teste resp. rieche ich mich unter Zuhilfenahme eines Bordeauxglases durch die Düfte. In den Parfümerien ist mir das ein wenig zu peinlich, wie ein Parfümalkoholiker mit Weinglas durch die Regale zu wandeln. Darum habe ich ein oder zwei kleinere Gläser dabei, die ich in meinem Anzug verstauen kann.
0
Gutes Thema. Den von Turandot beschriebene Effekt trifft ganz gut meine Erfahrung mit den Teststreifen in Kaufhäuser.

Analog zur Weinglass-Lösung sprüht die Parfümerie Albrecht in Frankfurt gerne auch mal auf Glassstäbe. Kobberger setzt auf Kleenex. Das mit den Glasstäben erscheint mir übertrieben, aber die Kleenex-Variante wirkt recht überzeugend.
Federn 0
Federn werden auch andernorts in München verwendet.
Der Eigengeruch der Federn (habe vor dem Aufsprühen daran gerochen) ist mir ausgesprochen unangenehm.
Dann doch lieber ein Glasstab und oder gleich auf die Haut.
0
Neree:
Wenn ich dann jemanden in meinem Büro wie eine Liverpooler Hafennutte riechend empfangen würde [...]

Du hast da intimere Kenntnisse der 'Szene' Wink

Neree:
In den Parfümerien ist mir das ein wenig zu peinlich, wie ein Parfümalkoholiker mit Weinglas durch die Regale zu wandeln. Darum habe ich ein oder zwei kleinere Gläser dabei, die ich in meinem Anzug verstauen kann.

Wie muss man sich denn das vorstellen? *ist gerade fasziniert* Schnapsgläschen? Und das sorgt nicht für verwunderte bis zweifelnde Blicke?

Diese Federn, sehr beliebt in knatsch-rosa bei Apropos, finde ich ganz grauenvoll. Mir kitzelt immer wieder die Nase und ich habe ständig auf meinem Anzug eben jene knatsch-rosanen Fussel kleben.
Allerdings war es mir auch ein wenig unangenehm, als dort einmal die Verkäuferin auf mich zukam und meinte: "Ich weiß ja, Sie wollen alleine riechen. Hier nur ein paar Teststreifen..." und dann zwei volle Gläser genau vor mir abstellte. Shocked

Dennoch ziehe ich den klassischen Streifen der Feder oder auch dem Kleenex bei weitem vor. Er vermittelt mir den besten Eindruck des Dufts (Glas noch nicht ausprobiert) und sagt mir zuverlässig, ob ein Hauttest in Frage kommt.
In der Tat gibt es aber, bedingt durch Leim und Dicke, durchaus Unterschiede bei den Streifen.
0
Florin:
Neree:
Wenn ich dann jemanden in meinem Büro wie eine Liverpooler Hafennutte riechend empfangen würde [...]

Du hast da intimere Kenntnisse der 'Szene' Wink


War ja klar, dass das von Dir kommen musste - nein, ich bin an Liverpool auch nur vorbeigefahren... Razz
0
Monsieur:
War ja klar, dass das von Dir kommen musste - nein, ich bin an Liverpool auch nur vorbeigefahren... Razz

Spätestens von Dir wäre die Frage doch eh gekommen. Also kann ich auch gleich in die Bresche springen... Cool

P.S.: Glückwunsch zum 1000. Post. Nun zählen wir, wie viele davon Off Topic waren... Twisted Evil
0
Dieses Mal hab ich Dir den Vortritt gelassen... Cool

Merci bien!
Und: :-PPPPPPPPPPPPPP
Re: Federn 0
Thomas:

Der Eigengeruch der Federn (habe vor dem Aufsprühen daran gerochen) ist mir ausgesprochen unangenehm.

Federbetten NIEMALS mit Perwoll waschen! Das riecht total zum Kotzen. Also die nasse Feder an sich müffelt schon wie in den Gutfried-Abschlacht-Hallen, aber Perwoll (egal welche Sorte) unterstützt diesen animalischen Duft.
Zum Thema. Ich steh nicht auf Papierstreifen, ein Hauttest ist unumgänglich; jedoch zum Vorsortieren kann man völlig egal was mit dem Parfum der Begierde besprühen und Testschnuppern. (Litfaßsäulen, Briefkästen, am Besten eine Person die gerade vorübergeht)

Turandot, Rotweinglas wird ausprobiert, ist aber zZ noch in Gebrauch.
0
Florin:
Neree:
Wenn ich dann jemanden in meinem Büro wie eine Liverpooler Hafennutte riechend empfangen würde [...]

Du hast da intimere Kenntnisse der 'Szene' Wink

Aus der Literatur, aus der Literatur, Le Thé au harem d'Archi Ahmed ist ungemein allgemeinbildend...

Florin:
Neree:
In den Parfümerien ist mir das ein wenig zu peinlich, wie ein Parfümalkoholiker mit Weinglas durch die Regale zu wandeln. Darum habe ich ein oder zwei kleinere Gläser dabei, die ich in meinem Anzug verstauen kann.

Wie muss man sich denn das vorstellen? *ist gerade fasziniert* Schnapsgläschen? Und das sorgt nicht für verwunderte bis zweifelnde Blicke?

Ach, die zweifelnden Blicke kommen ohnehin nicht der Gläser wegen Wink Zudem sehen die Gläser aus wie diejenigen, welche neben den Teststreifen stehen und mit Kaffeebohnen gefüllt sind. Die Leute denken einfach, ich hätte ein solches Glas "Kaffee" geext Twisted Evil
26 - 38 von 38
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Teststreifen... ein unterschätzter Faktor?
Gehe zu