Parfüm eiskalt kalt angekommen glas beschlägt.

Parfüm eiskalt kalt angekommen glas beschlägt. 0
Hallo,
Ich habe eine Flasche Aventus bestellt die war nun 2 Tage unterwegs.
Als sie ankam war die Flasche eiskalt und total beschlagen.

Meine Frage nun hat das Parfüm davon schaden genommen? Leider ist sowas ja nicht vermeidbar im Winter.

Dankeschön!
0
Keine Sorge, dem Parfum geht's höchstwahrscheinlich gut.
Gib ihm nur Zeit, sich wieder aufzuwärmen und ein wenig zu "sortieren" - morgen oder übermorgen ist es, wie es sein soll, dann hat sich nach dem Geschüttel und der Kälte alles wieder beruhigt, Smile.
0
Wie niedlich.... Nein, im Ernst, die Frage hab ich mir auch schon öfter gestellt! Gut zu wissen.
0
Eventuell kann es sinnvoll sein, den Flakon erstmal in der kompletten Verpackung zu lassen, damit er sich erwärmen kann OHNE dass sich die Luftfeuchtigkeit des ganzen Raumes als Kondenswasser am kalten Glas und besonders Metall wiederfindet. Dem Parfum wird das wohl kaum schaden, aber das Äußere des Flakons kann feuchtigkeitsempfindlich sein (Rost, gewelltes Papier).
In viel stärkerem Maße betrifft das Problem Maschinen und Elektrogeräte Shocked
0
Ich denke auch zuviel Wärme wäre deutlich schlimmer...
0
Mein Valentino Uomo Intense kam neulich auch eiskalt und beschlagen an. Hab mir da jetzt keine Sorgen gemacht. Da ist der Hochsommer, im heißen Laderaum eines Sprinters, viel bedenklicher.
0
Wer Parfüm zur kalten Jahreszeit im Internet bestellt und es sich zuschicken lässt, der darf sich nicht wundern, wenn dies bei Zustellung weniger als Raumtemperatur hat...

Und wie schon richtig bemerkt wurde, sind die Temperaturen sicher nicht schädlich auf lange Zeit. Es Wärme auszusetzen ist weit schlimmer! Das ist genau wie bei Lebensmitteln, die kühl gelagert auch länger halten.
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Parfüm eiskalt kalt angekommen glas beschlägt.
Gehe zu