vor 10 Jahren
FrankyZolano:
Ich seh diese Läden in meiner Stadt auch, egal ob Parfumerie oder Spielzeuggeschäft oder Boutique.
Selber Schuld wenn man einen 50% Aufschlag zu den Internetpreisen macht, außerdem zwingt sie keiner einen Laden aufzumachen.
Ich seh diese Läden in meiner Stadt auch, egal ob Parfumerie oder Spielzeuggeschäft oder Boutique.
Selber Schuld wenn man einen 50% Aufschlag zu den Internetpreisen macht, außerdem zwingt sie keiner einen Laden aufzumachen.
So sehe ich das auch. Wer unfair handelt, nur um sein Geschäft erhalten zu können, soll sich lieber einen "richtigen" Job suchen mit regelmäßigem Einkommen. Denn der Kunde muss ja auch gucken, wo er bleibt, vielleicht eine Familie ernähren usw.
Allerdings finde ich es schon in Ordnung in bestimmten Läden auch den vollen Preis zu bezahlen. Denn da kann man z.B. 10 sauteure und vor allem seltene Düfte kostenlos testen anstatt 100 Euro für die Proben im Internet auszugeben, bekommt meistens paar Proben abgefüllt, wird oft fachkundig beraten und bekommt vielleicht Stammkunden-Rabatt. Es ist einfach persönlicher als ein schnödes Paket von DHL aufzureißen.
Fair geht also vor. Wer das nicht so handhabt, soll von mir aus Pleite gehen. Abzocke unterstütze ich nicht.