Creed Aventus Fake Check

Creed Aventus Fake Check 0

Hallo liebe Parfumliebhaber,

ich bräuchte mal eure Hilfe und Meinung.
Ein Paket ist heute angekommen und ich habe den folierten Flakon aus der Verpackung genommen. Passt auf den ersten Blick aber ich bin doch etwas skeptisch weil mir was aufgefallen ist. Habe mal ein paar Bilder gemacht, die lotnummer finde ich über codecheck, ist das ein gutes Zeichen? Hier auch die erste Frage weil ich mich da nicht auskennen, würde bei einem Fake die Nummer auch angezeigt werden ?

Der Flakon wirft auch Fragen auf, die Umverpackung wird Wertig und auch geprägt. Der Deckel ist aus Plastik und aus was das chromstück halt ist, er hat etwas Gewicht und ist nicht Federleicht .

Der schwarze Umschlag mit dem Logo von creed ist so eine geklebte Version, glaube ich jedenfalls ( so wirkt es für mich ). Ist das wirklich so ? Und der kleine Chromteil ( logo Reiter mit pferd )auf dem schwarzen Umschlag hat ne luftblase ( rechts im Eck ). 

Bitte schaut euch mal die Bilder an und teilt mir eure Meinung mit ob es ein Fake ist oder ob das bei euch auch so ist, dafür wäre ich euch sehr dankbar. 

0

Es deutet einiges auf einen Fake hin. 
Struktur der Banderole, Mähnen der Pferde, Creed-Schriftzug. 
Batch-Nummer ist kein Argument. 

Zieh den Sprühkopf ab, mach ein Bild von oben. Wenn ich müsste, würde ich wetten, dass das Innenleben aus Metall ist und dadurch das K.O.-Kriterium pro Fake. 

0

Ich finde das sieht nicht wirklich gut aus. Der Deckel insbesondere stört mich. Ich kann das auf den Fotos nicht genau sehen aber sind die Kanten angeschrägt und ist er matt? Klackt er beim aufsetzen und ist er bombemfest? Ich würde es so nicht nehmen...mein Bauchgefühl hat mich da noch nie getäuscht!

0
Mrkfk

Es deutet einiges auf einen Fake hin. 
Struktur der Banderole, Mähnen der Pferde, Creed-Schriftzug. 
Batch-Nummer ist kein Argument. 

Zieh den Sprühkopf ab, mach ein Bild von oben. Wenn ich müsste, würde ich wetten, dass das Innenleben aus Metall ist und dadurch das K.O.-Kriterium pro Fake. 

...aus welchem Material ist es sonst ?

0

Das ist aus Plastik. Anbei ein Bild wie es aussehen müsste, am Beispiel eines Green Irish Tweed.

0
Dini1977

Ich finde das sieht nicht wirklich gut aus. Der Deckel insbesondere stört mich. Ich kann das auf den Fotos nicht genau sehen aber sind die Kanten angeschrägt und ist er matt? Klackt er beim aufsetzen und ist er bombemfest? Ich würde es so nicht nehmen...mein Bauchgefühl hat mich da noch nie getäuscht!

...Der Deckel fühlt nicht kantig an ,eher glatt. Ja er macht ein Klack beim drauf setzen und dann kann man den Flakon am Deckel halten.  Habe auch etwas geschüttelt, das geht soweit beim stärkerm schütteln geht er dann ab

0
Mrkfk

Das ist aus Plastik. Anbei ein Bild wie es aussehen müsste, am Beispiel eines Green Irish Tweed.

Oh oh also deutet es auf einen fake hin . Aber warum findet man die lotnummer und die ist auch auf dem Glas ( das ist kein Aufkleber).

0

„Hindeuten“ halte ich für untertrieben 😅

Weil sie die Nummer des Originals übernommen haben? 
Das ist keine unique Nummer anhand der ein Flakon identifiziert werden könnte (das scheint hier aber ein weiterverbreiteter Glaube zu sein). Es sagt dir lediglich zu welcher Charge deine Abfüllung gehört. 

0
Mrkfk

„Hindeuten“ halte ich für untertrieben 😅

Weil sie die Nummer des Originals übernommen haben? 
Das ist keine unique Nummer anhand der ein Flakon identifiziert werden könnte (das scheint hier aber ein weiterverbreiteter Glaube zu sein). Es sagt dir lediglich zu welcher Charge deine Abfüllung gehört. 

Danke für die Informationen über die Lotnummer. Da gebe ich dir natürlich Recht aber warum ist die lotnummer auch im Glas bei einem Fake ?

Der Sprühkopf scheint ja stark Richtung fake zu gehen.

0

Der ist sicher fake. Banderole, Sprühkopf, Verpackung. Da passt gar nichts.

0
Eigthball

Der ist sicher fake. Banderole, Sprühkopf, Verpackung. Da passt gar nichts.

...was aber echt komisch ist,das andere Sachen passen . Farbe des Duftes, Gewicht, Farbe des sprühkopfes aber nur diese Metall Sachen im Sprühkopf halt nicht 

1
Hulk1901
Mrkfk

„Hindeuten“ halte ich für untertrieben 😅

Weil sie die Nummer des Originals übernommen haben? 
Das ist keine unique Nummer anhand der ein Flakon identifiziert werden könnte (das scheint hier aber ein weiterverbreiteter Glaube zu sein). Es sagt dir lediglich zu welcher Charge deine Abfüllung gehört. 

Danke für die Informationen über die Lotnummer. Da gebe ich dir natürlich Recht aber warum ist die lotnummer auch im Glas bei einem Fake ?

Der Sprühkopf scheint ja stark Richtung fake zu gehen.

weil warum nicht? man holt sich halt irgendeine batchnummer von einem echten duft und schustert die auf seinen fake um das ganze glaubwürdiger zu machen. 

ist garantiert ein fake, tut mir leid bruder. :/

0
Kaponi
Hulk1901
Mrkfk

„Hindeuten“ halte ich für untertrieben 😅

Weil sie die Nummer des Originals übernommen haben? 
Das ist keine unique Nummer anhand der ein Flakon identifiziert werden könnte (das scheint hier aber ein weiterverbreiteter Glaube zu sein). Es sagt dir lediglich zu welcher Charge deine Abfüllung gehört. 

Danke für die Informationen über die Lotnummer. Da gebe ich dir natürlich Recht aber warum ist die lotnummer auch im Glas bei einem Fake ?

Der Sprühkopf scheint ja stark Richtung fake zu gehen.

weil warum nicht? man holt sich halt irgendeine batchnummer von einem echten duft und schustert die auf seinen fake um das ganze glaubwürdiger zu machen. 

ist garantiert ein fake, tut mir leid bruder. :/

Alles klar danke euch für die schnelle Hilfe und die Infos. Werde sehen was ich tun kann

1

Die Chargennummer (Batch Code) 24A02 würde normalerweise auf das Jahr 2024 hinweisen. Creed hat aber seine Art der Codierung schon vor über einem Jahr geändert, so sehen die jetzt nicht mehr aus. Sie fangen jetzt mit dem Buchstaben F an, danach kommt eine Zahlenkombination, z.B. F000340 oder F001402.

Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Fake-Check Creed Aventus Fake Check
Gehe zu