Duftveränderung durch Nahrung

Duftveränderung durch Nahrung 0
Hallo geliebte Parfumo Community,

das man durch Essen den eigenen Haut-duft und damit das aufgetragene EDT/Parfüm beeinflusst, ist denke ich mal de meisten klar.

Ich konnte mir aber eigentlich nicht vorstellen das man es arg verändern könnte, bis ich vor 2 Wochen anfing Wasabi-Erdnüsse zu essen. Und es funktioniert immer wieder bei mir mit Wasabi.

Bis jetzt kann ich nur 3 persönliche Beispiele nennen:

1. Boss Bottled - aufgetragen und ich roch gar nichts.... wirklich absolut gar nichts. Bis dann eine recht "verbrannte" Duftnote kam, die einige Minuten anhielt und dann den normalen Duft Verlauf annahm.

2. Guerlain Homme L'Eau - Der Duft hielt auf einmal unglaublich Lange.
Durchgehend zitrisch, weniger Holz und am Ende eine recht synthetisch riechende Grapefruit. Letzteres hatte was von warmen Plastik.

3 .Davffdoff Cool Water Game - Das Zeug riecht echt angenehm aufeinmal.

Hatte jemand auch Erfahrung / Duftveränderungen die man vielleicht auf Nahrung zurück schließen könnte. Wenn ja, zum positiven oder Negativen?
0
Wasabi ist ja auch extremes Zeug - selbst wenn Du brutal verschnupft bist riechst Du auf einmal wieder was... Wink

Kann mir vorstellen, dass auch nach den guten alten Wick Vaporub - schön auf die Brust gecremt - alles anders riecht, wenn man geraucht hat sowieso und nach dem Schnupfen (insbesonders Gletscherprise etc. mit dem ganzen Menthol)... Wink
0
Mein Bruder hat mir neulich erzählt, dass, seit er konsequent auf Vollwerternährung umgestiegen ist, Parfums an ihm bzgl. Wahrnehmung und Haltbarkeit anders rüberkommen, als früher. Ob das nun "schlechter" oder "besser" ist, davon hat er nichts gesagt, nur dass ihm Veränderungen aufgefallen sind - also eher "einfach anders". Smile
0
Hm, ich glaub es ist nicht nur die Ernährung, sondern dass auch die Wahrnehmung von Dingen wie Klima und Stimmung abhängt.
Manche Düfte erlebe ich als sehr konstant und berechenbar. Andere sind variabler. Bei Mädels aber auch durchaus durch den Hormonhaushalt beeinflusst. Manche Düfte trage ich in bestimmten Phasen eher als in anderen, bei manchen ist es egal.
TdH entwickelt sich an mir manchmal direkt in eine fruchtig-süßliche Richtung (natürlich immer noch TdH, aber eben mit Frucht), andere Male nehme ich die Frucht kaum wahr und erlebe den Duft als brutal trocken und pfeffrig. Ich meinte, einen Zusammenhang mit der Temperatur festgestellt zu haben. Sprich, bei höheren Temperaturen kommt glaub ich die Frucht besser raus.
Aber das mit der Ernährung ist mir noch nicht so direkt aufgefallen.
0
Diese Frage habe ich mir auch schon gestellt.
Klar bei frischem Knoblauch: Wobei ich nicht weiß,inwieweit man das selber riecht (oder gerochen wird als seltsamer MIx!)
Auch Spargel habe ich in Verdacht. Ich habe dann selbst das Gefühl, dass Düfte verschwinden.
0
Spargel ist auch extrem - wenn man zu den ca. 50 % gehört, die das dann auch riechen kann man sich schon vorstellen, dass diese intensiven Abbauprodukte sich auch anderweitig bemerkbar machen können...
Leider fehlen noch viele Tests, um für Knoblauch was sagen zu können – aber den esse ich auch zu bestimmten Gelegenheiten in Massen (Urlaub, Grillen etc. - eher Sommer) und da trägt man auch nur bestimmtes Zeug...
(stellt Euch mal nen Ungarnurlaub incl. Knoblauchüberdosis mit Aqua di Gio vor Laughing - passt irgendwie gar nicht...)
0
Zu Knoblauch kann ich mir gut Düfte mit Rosmarin vorstellen Laughing
0
Mit Fleisch gedünsteter Knoblauch macht m.M. nach keinen Schaden, frischer ist bemerkbar: Wir lieben es, am Ende des Grillens Brot zu rösten, mit frischem Knoblauch einzureiben, dann Butter und Salz drauf. Ein Hochgenuss!- Weniger für die anderen...Aber das muss sein. Dazu ein Blumenparfum-oh Gott!
0
Hmmmm Knoblauch....egal....,

das die Düfte auch durch das Wetter und durch die Tagesstimmung anders wahrgenommen werden kann ich mir schon vorstellen. Habe bei Wasabikonsum immer wieder die ähnlich gleiche Duftentwicklung. Extrem ist das von mir genannte Boss Bottled. Diese "verbrannte" Duftnote habe ich nur bei Wasabi.

Aber was solls, vielleicht reagiert nur meine Haut so extrem.
0
Was Nahrung angeht kann ich nicht wirklich was dazu sagen aber ich muss seit einigen Wochen wirklich sehr viel Kortison nehmen ... Habe Asthma und dank Pollen sterbe ich im Moment fast jeden Tag den Erstickungstod ... Dadurch hat sich auch meine Hautchemie drastisch verändert ... Vanille Düfte halten im Moment noch viel viel besser als sowieso schon ... Blumendüfte jedoch ... werde schon fast "aufgesogen" ...
Zuletzt bearbeitet von DeepRiver am 02.06.2011 - 19:21 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet
0
DeepRiver:
Was Nahrung angeht kann ich nicht wirklich was dazu sagen aber ich muss seit einigen Wochen wirklich sehr viel Kortison nehmen ... Habe Asthma und dank Polen sterbe ich im Moment fast jeden Tag den Erstickungstod ... Dadurch hat sich auch meine Hautchemie drastisch verändert ... Vanille Düfte halten im Moment noch viel viel besser als sowieso schon ... Blumendüfte jedoch ... werde schon fast "aufgesogen" ...

Polen oder Pollen?
0
Ophelia:
DeepRiver:
Was Nahrung angeht kann ich nicht wirklich was dazu sagen aber ich muss seit einigen Wochen wirklich sehr viel Kortison nehmen ... Habe Asthma und dank Polen sterbe ich im Moment fast jeden Tag den Erstickungstod ... Dadurch hat sich auch meine Hautchemie drastisch verändert ... Vanille Düfte halten im Moment noch viel viel besser als sowieso schon ... Blumendüfte jedoch ... werde schon fast "aufgesogen" ...

Polen oder Pollen?

lol ... ist mir jetzt erst aufgefallen ... Meinte natürlich Pollen ^^ Gegen Polen bin ich nicht allergisch ... zumindest nicht das ich es wüsste ^^
0
Ach Herr je, wünsche dir gute Besserung DeepRiver.

Naja allergisch auf Polen?? Wink

Wegen steigenden Zigarettenpreisen und haut unfreundlichen Farbstoffen bei Polen-markt-Kleidung? (jaaa ich weiß, der Spruch war nicht so helle!)

Werde mich mal durch asiatische Gewürze und Nahrungsmittel durchkämpfen... speziell auch indische Gewürze (Garam Masala und Tandoori Masala)... vielleicht kann ich dann Acqua di Gio lieben lernen.....
0
@DeepRiver, nimmst du auch Symbicort? Ich auch. Soll ja auch potenziell d Geschmackssinn verändern. Aber das fällt mir höchstens mal bei Wein oder so auf, und den trink ich ja sowieso kaum noch...leider.
Re: Duftveränderung durch Nahrung 0
Hazuki:
Ich konnte mir aber eigentlich nicht vorstellen das man es arg verändern könnte, bis ich vor 2 Wochen anfing Wasabi-Erdnüsse zu essen. Und es funktioniert immer wieder bei mir mit Wasabi.
Au weia, ich liebe die Dinger...Shocked
Hazuki:
Hatte jemand auch Erfahrung / Duftveränderungen die man vielleicht auf Nahrung zurück schließen könnte. Wenn ja, zum positiven oder Negativen?
Bisher habe ich damit noch keine negativen oder sonstigen Veränderungen bemerkt. Halt - nein, stimmt nicht ganz. Keine, außer an der Waage WinkCrying or Very sadCrying or Very sad
0
Ich bin so der um-Ostern-rum-seine-Allergie-hab-Typ (heuer schon paar Wochen vorher, weil Ostern spät und das Frühjahr früh kam) und wenn man da irgendwas nimmt (auch für die Nebenhöhlen), dann schmeckt und riecht einiges irgendwie anders...
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Duftveränderung durch Nahrung
Gehe zu