Huhu,
du könntest noch an "Porpora" schnuppern!

Danke für den Tipp, ich bin allerdings nicht bereit, so viel Geld für ein Parfum auszugeben.
ob, nachdem ja schon ein paar jaare vergangen sind, die frage noch aktuell ist? ich bin jedenfalls jetzt erst darauf gestoßen, nachdem ich das internet gefragt habe: "portrait of a lady vs rose radical" zeigte sich mir dieser thread hier. zu rose radical kann ich nichts sagen, dem POAL bin ich erlegen (vor 1 woche quasi schockverliebt eine frau auf der straße nach ihrem duft gefragt, 1 tag später zugeschlagen mit 100ml).
ich hab einen tip! weil auch ich die dunklen rose liebe, weil ich gerne patchouli dabei haben möchte, aber kein oud. nichts zuckersüßes an der rose mag, aber gern das warm-üppige. mein einsteigerduft und 3 flacons lang liebling dieser art - und meine empfehlung - ist"Eau de Protection" von Etat Libre d´orange. obwohl mancherorts was von kakao zu lesen ist, finde ich ihn nie naschkatzenhaft-gourmandig, sondern samtig und umhüllend. durch ingwer und bitterorange kommt ein ganz dezenter spritzer frische hinein, vergleichbar mit dem spritzer zitrone im averna sour: nicht dominant frisch sauer, keine cleane zitrusnote, nur eine, die das dunkle perfekt kontrastiert und lebendig macht. er hält ewig, ist nie fade-linear, sondern überrascht im verlauf des tages (ja, ich trag den auch tagsüber) immer wieder einmal je nachdem ob ich ihn beim anlegen meines schals (wo ich ihn 3 tage davor aufgesprüht hatte) oder in meinen haaren erwische.
100 ml kosten € 150, im netz evtl auch weniger. im vergleich Portrait of a lady und eau de protection würde ich sagen: POAL hat eine seifige (mir nicht unangenehme) note und riecht irgendwie "klassischer" und damenhafter für mich als Eau de Protection. Also, wenn man möchte: EDP der modernere Rosenduft, aber niemals synthetisch.