Interview Frédéric Malle (derstandard.at)
vor 11 Jahren
Interview Frédéric Malle (derstandard.at)

Rivegauche
4029 Posts
3668
vor 11 Jahren
Es war ja nicht sein erstes Interview, welches ich gelesen habe. Aber: Frédéric Malle ist einfach großartig!

Jifat
3913 Posts
81
vor 11 Jahren
Interessant. Danke für den Link.
Besonders diese Passage ist hervorhebenswert:
STANDARD: Was halten Sie von dem Trend, immer mehr auf natürliche Inhaltsstoffe zu setzen?
Malle: Natürliche Parfüms sind ein absoluter Irrglaube. Auch die Essenz einer Blume wird mit einem Lösungsmittel hergestellt und ist somit nicht völlig natürlich. Diese Extrakte duften außerdem niemals wie die Blume selbst, dafür sind sie zu komplex. Synthetische Stoffe sind da sehr viel präziser. Wenn man nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet, erhält man selten einen guten Duft.
STANDARD: Aber sind natürliche Stoffe nicht besser verträglich für die Haut?
Malle: Im Gegenteil. Sie sind viel öfter verantwortlich für Allergien als synthetische. Pollen kommen schließlich auch aus der Natur. Ich will natürliche Stoffe nicht verteufeln, wir verwenden sie sogar mehr als alle anderen, da wir eine Technik entwickelt haben, durch die sie präziser werden. Trotzdem geht es mir auf die Nerven, dass natürliche Produkte so verherrlicht werden.
Jean-Claude Ellena hat sich übrigens ganz ähnlich geäußert.
Besonders diese Passage ist hervorhebenswert:
STANDARD: Was halten Sie von dem Trend, immer mehr auf natürliche Inhaltsstoffe zu setzen?
Malle: Natürliche Parfüms sind ein absoluter Irrglaube. Auch die Essenz einer Blume wird mit einem Lösungsmittel hergestellt und ist somit nicht völlig natürlich. Diese Extrakte duften außerdem niemals wie die Blume selbst, dafür sind sie zu komplex. Synthetische Stoffe sind da sehr viel präziser. Wenn man nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet, erhält man selten einen guten Duft.
STANDARD: Aber sind natürliche Stoffe nicht besser verträglich für die Haut?
Malle: Im Gegenteil. Sie sind viel öfter verantwortlich für Allergien als synthetische. Pollen kommen schließlich auch aus der Natur. Ich will natürliche Stoffe nicht verteufeln, wir verwenden sie sogar mehr als alle anderen, da wir eine Technik entwickelt haben, durch die sie präziser werden. Trotzdem geht es mir auf die Nerven, dass natürliche Produkte so verherrlicht werden.
Jean-Claude Ellena hat sich übrigens ganz ähnlich geäußert.
vor 11 Jahren
Hallo,
In der Tat.
Zum Thema Natürlichkeit und auch allergene Wirkung hat sich der Riechstoffchemiker Kraft an verschiedenen Stellen gleichlautend geäußert.
Nicht zuletzt hier in einem Interview bei Parfumo:
www.parfumo.de/blog/2013/04/09/interview-mit-p hilip-kraft/
Gruß
pm
In der Tat.
Zum Thema Natürlichkeit und auch allergene Wirkung hat sich der Riechstoffchemiker Kraft an verschiedenen Stellen gleichlautend geäußert.
Nicht zuletzt hier in einem Interview bei Parfumo:
www.parfumo.de/blog/2013/04/09/interview-mit-p hilip-kraft/
Gruß
pm

Ronin
5179 Posts
2803
vor 11 Jahren
Danke für den Link!
OK, Frédéric Malle ist parfumointerviewworthy. *notier*
OK, Frédéric Malle ist parfumointerviewworthy. *notier*

MrWhite
5081 Posts
1253
vor 11 Jahren
Zaphod:
Hoffentlich bin ich für Lust auf Sex nie auf Malle angewiessen.
Hoffentlich bin ich für Lust auf Sex nie auf Malle angewiessen.
Der Ballermann geht doch ab.
Sorry für den Kalauer.
vor 11 Jahren
PostMortem:
Hallo,
In der Tat.
Zum Thema Natürlichkeit und auch allergene Wirkung hat sich der Riechstoffchemiker Kraft an verschiedenen Stellen gleichlautend geäußert.
Nicht zuletzt hier in einem Interview bei Parfumo:
www.parfumo.de/blog/2013/04/09/interview-mit-p hilip-kraft/
Gruß
pm
Hallo,
In der Tat.
Zum Thema Natürlichkeit und auch allergene Wirkung hat sich der Riechstoffchemiker Kraft an verschiedenen Stellen gleichlautend geäußert.
Nicht zuletzt hier in einem Interview bei Parfumo:
www.parfumo.de/blog/2013/04/09/interview-mit-p hilip-kraft/
Gruß
pm
Ich zitiere mal den Herrn Kraft:
" Denn ein destilliertes Rosenöl ist genauso wenig der Duft der lebenden echten Rose am Strauch, wie Erdbeermarmelade der Geschmack von frischen Erdbeeren ist. Mit synthetischen Verbindungen kann ein Parfümeur etwa über Headspace-Rekonstitution oder aus seinem eigenen Können heraus eben einen Rosenduft kreieren, der dem der echten Duftblüte entspricht und nicht dem “gekochten und destillierten” Rosenduft."
Hat dieser Mann überhaupt einmal in seinem Leben die Gelegenheit gehabt, Erdbeermarmelade aus Gartenerdbeeren nur mit Zucker ohne Chemie gekocht zu genießen? Wahrscheinlich nicht. Denn sonst würde er nicht so sehr für seine synthetischen Kreationen schwärmen.
Für mich macht ein gutes Parfüm die gekonnte Mischung aus naturlichen Rohstoffen und ergänzenden synthetisch hergestellten Komponenten aus.

Ronin
5179 Posts
2803
vor 11 Jahren
Um mal die Ideologie natürlich/synthetisch rauszunehmen und um sich dem Thema unbefangen zu nähern: hast Du mal reines Rosenöl mit enbem Rosenabsolue verglichen? Was riecht wie eine blühende Rose - und was eher leicht beschädigt?
vor 11 Jahren
@Ronin: ich werde mal spitzfindig: Welche Rosensorte meinst Du denn konkret. Meine Rosen im Garten duften alle unterschiedlich 
Synthetik maßvoll an der passenden Stelle eingesetzt ist schon sinnvoll. Da stimme ich Dir auch zu. Nur ist mir übertragen formuliert ein gut verarbeitetes Leder lieber als ein billig gemachtes "Kunstleder".
Synthetik maßvoll an der passenden Stelle eingesetzt ist schon sinnvoll. Da stimme ich Dir auch zu. Nur ist mir übertragen formuliert ein gut verarbeitetes Leder lieber als ein billig gemachtes "Kunstleder".
Zuletzt bearbeitet von KleineHexe am 19.05.2014 - 05:35 Uhr, insgesamt einmal bearbeitet

Rivegauche
4029 Posts
3668
vor 11 Jahren
Mal so zur Entspannung, denn Monsieur Malle sagt doch auch: "...Ich will natürliche Stoffe nicht verteufeln, wir verwenden sie sogar mehr als alle anderen, da wir eine Technik entwickelt haben, durch die sie präziser werden..."
vor 11 Jahren
MrWhite:
Der Ballermann geht doch ab.
Sorry für den Kalauer.
Zaphod:
Hoffentlich bin ich für Lust auf Sex nie auf Malle angewiessen.
Hoffentlich bin ich für Lust auf Sex nie auf Malle angewiessen.
Der Ballermann geht doch ab.
Sorry für den Kalauer.
War ein gutes Wortspiel, nicht? Wenigstens einer hat´s bemerkt.
vor 11 Jahren
@Ronin: Über ein Parfumo-Interview würd ich mich tatsächlich freuen. Malle hat Potenzial (hier: als Interviewpartner). Da wäre sicher noch mehr drin.

Rivegauche
4029 Posts
3668
vor 11 Jahren
Mefunx:
@Ronin: Über ein Parfumo-Interview würd ich mich tatsächlich freuen. Malle hat Potenzial (hier: als Interviewpartner). Da wäre sicher noch mehr drin.
@Ronin: Über ein Parfumo-Interview würd ich mich tatsächlich freuen. Malle hat Potenzial (hier: als Interviewpartner). Da wäre sicher noch mehr drin.
Das ist zweifelsohne eine tolle Idee, aber Monsieur Malle erscheint mir dafür zu snobbish. In einem Interview hat er das Internet mal als Segen und Mörder gleichzeitig bezeichnet.
vor 11 Jahren
Rivegauche:
In einem Interview hat er das Internet mal als Segen und Mörder gleichzeitig bezeichnet.
In einem Interview hat er das Internet mal als Segen und Mörder gleichzeitig bezeichnet.
Hm, er scheint zur Überspitzung zu neigen.
Keine Ahnung wie realistisch ein Interview ist. Ich finde die Webpräsenz seiner Edition allerdings recht gelungen, zumindest sein Team dürfte sich also durchaus der Bedeutung dieses Kanals bewusst sein. Und dann würde ich hoffen, dass er auf ehrlich interessierte und informierte Interviewer auch noch mal anders reagiert, nicht nur bereits Gesagtes wiederholt. Das derStandard.at-Interview ist nicht schlecht, aber es ist letztlich doch in einem Mainstream-Medium veröffentlicht (wenn auch in einer Beilage, „Rondo“).
Seine Edition hebt sich immer noch (für mich: angenehm) vom Branchenumfeld ab, auch insofern find ich ihn spannend.
Bei Antworten benachrichtigen
Gehe zu





