Ich war gestern sehr beeindruckt von einem Päckchen, in dem die Proben in Stoffstücke gewickelt waren.
Ist keine wirkliche Option für mich, weil ich ja keine Kleidung zerschneiden will, aber wenn jemand näht, ist das sicher eine prima Möglichkeit, den Verschnitt weiterzuverwerten.
Nachhaltiger Versand
Luftpolsterst du noch, oder ökst du schon?
Ich möchte nur mit Luftpolster versenden und empfangen | 47% | 43 | |
Ich könnte mir vorstellen ohne Luftpolster zu versenden / zu empfangen | 43% | 39 | |
Ich versende ohne Luftpolster | 8% | 8 |

ChaiTee

FRAgrANTIC
Wenn man einen Reisswolf zuhause oder im Büro hat, lässt sich auch Altapier ganz bequem zu feinen Streifen verarbeiten.
Eine kleinere Menge, leicht geknüllt, ist prima geeignet, um Umschläge oder die flachen Versandkartönchen zu polstern.
Extra 'Öko-Material' zu kaufen, muss also nicht sein.
Ich verstehe dein Anliegen, aber objektiv betrachtet ist die gesamte Parfumindustrie eine der verkommensten Auswüchse der gesamten kapitalistischen Verwertungsmaschinerie. Ob es dem Einzelnen gefällt oder nicht.
Wo willst denn anfangen? Bei den Tierversuchen für Parfums, für die es immer noch Schlupflöcher gibt? Beim Raubbau an der Natur? Beim Verpackungsirrsinn? Man kann die Augen davor verschließen, relativieren und sich die Welt schön reden, es passiert trotzdem. Da spielen Luftpolstertaschen aus Kunststoff schon fast gar keine Rolle mehr.
Der andere Punkt ist, Seiten wie diese ziehen nun einmal Narzissten an, wie das Licht die Motten und die interessieren sich nur für sich selbst und sonst gar nichts. Da wirst du auf taube Ohren und Abwehrreaktionen stoßen, aber kaum auf Anteilnahme und Verständnis.
Tu es oder lass es, aber ein halbherziger Aktionismus, nur um ruhig schlafen zu können, ist einfach nur pure Heuchelei.
(Schau dir die Umfrage an! 52% atm für Kunststoff. Noch Fragen?)
Roppongi, ja, ich hab noch Fragen... with all due respect, wer hat dir in dein Müsli gepinkelt dass du so verbittert bist? ^^
Ich hab direkt zu Beginn geschrieben dass mir der Widerspruch zwischen 2 ml Luxushobby quer durch Deutschland schicken und 10g Luftpolsterfolie sparen durchaus bewusst ist. Dir offensichtlich auch. Ich komme im Gegensatz zu dir aber zu dem Schluss dass ich versuche bewusst mit meinem Hobby umzugehen und mit Praxisbeispielen zu zeigen dass es anders geht.
Du kommst zu dem Schluss dass alle Leute Narzissten sind, heucheln und man gar nicht erst bei sich selbst anfangen braucht.
Bitte erlaube mir daher die Frage: Was genau machst du dann eigentlich hier?
Wolltest du mich nur mal grundlos beleidigen? Mich vorführen wie absolut lächerlich ich doch bin mich darüber zu freuen dass es Leute gibt, die meinen Karton wiederverwendet haben? WAS genau wolltest du mir mit deinem Post sagen? Hast du gerade irgendeinen Mehrwert erzeugt? Oder wolltest du dich einfach mal in deiner Überlegenheit baden wie so ein... mhmm... Narzisst? Fass dir an deine eigene Nase, geh als gutes Beispiel voran und änder was.
Ich trenne die etwas herunter gekommenen, gepolsterten Umschläge von dem Papier und benutze die Folie weiter. Allerdings bin ich mittlerweile auch auf Papierschnipsel oder Zeitung umgestiegen. So, wie es halt möglich ist.
Ja, so mache ich das auch Hab hier ne Tüte mit kaputten Luftpolsterumschlägen stehen, deren Innenleben weiterwandern darf. Meine Sharingpost ist darin eingepackt so lang der Vorrat reicht. Bisher geht mir das Füllmaterial auch noch nicht aus.
Ist keine wirkliche Option für mich, weil ich ja keine Kleidung zerschneiden will, aber wenn jemand näht, ist das sicher eine prima Möglichkeit, den Verschnitt weiterzuverwerten.
Das ist auch ne coole Idee, wenn man Stoffreste übrig hat Wenn du mal bei nem Sharing von mir mitmachst denk ich dran 😄
Eine kleinere Menge, leicht geknüllt, ist prima geeignet, um Umschläge oder die flachen Versandkartönchen zu polstern.
Extra 'Öko-Material' zu kaufen, muss also nicht sein.
Ich hab zwar keinen Reisswolf, dafür aber ein Familienmitglied dass sich stundenlang damit beschäftigen kann dünne Papierschnipsel mit der Schneidemaschine zu produzieren. Mir kommt da gerade so ne Idee...😅
Ich verstehe dein Anliegen, aber objektiv betrachtet ist die gesamte Parfumindustrie eine der verkommensten Auswüchse der gesamten kapitalistischen Verwertungsmaschinerie. Ob es dem Einzelnen gefällt oder nicht.
Wo willst denn anfangen? Bei den Tierversuchen für Parfums, für die es immer noch Schlupflöcher gibt? Beim Raubbau an der Natur? Beim Verpackungsirrsinn? Man kann die Augen davor verschließen, relativieren und sich die Welt schön reden, es passiert trotzdem. Da spielen Luftpolstertaschen aus Kunststoff schon fast gar keine Rolle mehr.
Der andere Punkt ist, Seiten wie diese ziehen nun einmal Narzissten an, wie das Licht die Motten und die interessieren sich nur für sich selbst und sonst gar nichts. Da wirst du auf taube Ohren und Abwehrreaktionen stoßen, aber kaum auf Anteilnahme und Verständnis.
Tu es oder lass es, aber ein halbherziger Aktionismus, nur um ruhig schlafen zu können, ist einfach nur pure Heuchelei.
(Schau dir die Umfrage an! 52% atm für Kunststoff. Noch Fragen?)
Roppongi, ja, ich hab noch Fragen... with all due respect, wer hat dir in dein Müsli gepinkelt dass du so verbittert bist? ^^
Ich hab direkt zu Beginn geschrieben dass mir der Widerspruch zwischen 2 ml Luxushobby quer durch Deutschland schicken und 10g Luftpolsterfolie sparen durchaus bewusst ist. Dir offensichtlich auch. Ich komme im Gegensatz zu dir aber zu dem Schluss dass ich versuche bewusst mit meinem Hobby umzugehen und mit Praxisbeispielen zu zeigen dass es anders geht.
Du kommst zu dem Schluss dass alle Leute Narzissten sind, heucheln und man gar nicht erst bei sich selbst anfangen braucht.
Bitte erlaube mir daher die Frage: Was genau machst du dann eigentlich hier?
Wolltest du mich nur mal grundlos beleidigen? Mich vorführen wie absolut lächerlich ich doch bin mich darüber zu freuen dass es Leute gibt, die meinen Karton wiederverwendet haben? WAS genau wolltest du mir mit deinem Post sagen? Hast du gerade irgendeinen Mehrwert erzeugt? Oder wolltest du dich einfach mal in deiner Überlegenheit baden wie so ein... mhmm... Narzisst? Fass dir an deine eigene Nase, geh als gutes Beispiel voran und änder was.
Ich habe gesagt, dass das gesamte Thema "Parfum" ökologisch gesehen so schlecht abschneidet, dass man entweder dazu stehen soll oder es konsequenterweise ganz lassen sollte. Und: Das man hier aufgrund des Klientel kaum eine Mehrheit für eine altruistische Haltung bekommt.
Es tut mir leid, aber was du darüber hinaus noch hinein interpretierst oder auf dich beziehst - da musste ich nur mal kurz lachen und dann perlt das an mir ab.
Danke dass du deinen ersten Post noch mal 1:1 reproduziert hast anstatt mir neue Informationen zu liefern
Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Du kannst nicht erwarten mit Wörtern wie "Heuchelei" und "Narzissmus" um dich zu werfen ohne eine Reaktion darauf zu erhalten. Deswegen würde ich wirklich, wirklich, ganz ehrlich gerne wissen was du mir mit deinem Beitrag sagen wolltest. Ich soll mir ein neues Hobby suchen wenn ich mir der ökologischen Faktoren doch bewusst bin? Oder dass ich mich doch nicht so anstellen soll und einfach komplett mit Plastik verschicken und dazu stehen? Warum gibt es bei dir nur diese beiden Extreme?
Und noch mal: was machst DU dann hier? Und woher nimmst du deine Meinung bei den aktiven Mitgliedern hier handelt es sich um Narzissten die mit größtmöglichem ökologischen Fußabdruck verschicken, wenn du anscheinend noch keinen postalischen Austausch hier hattest (korrigier mich wenn ich die Infos in deinem Profil falsch interpretiere)?
Danke dass du deinen ersten Post noch mal 1:1 reproduziert hast anstatt mir neue Informationen zu liefern
Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Du kannst nicht erwarten mit Wörtern wie "Heuchelei" und "Narzissmus" um dich zu werfen ohne eine Reaktion darauf zu erhalten. Deswegen würde ich wirklich, wirklich, ganz ehrlich gerne wissen was du mir mit deinem Beitrag sagen wolltest. Ich soll mir ein neues Hobby suchen wenn ich mir der ökologischen Faktoren doch bewusst bin? Oder dass ich mich doch nicht so anstellen soll und einfach komplett mit Plastik verschicken und dazu stehen? Warum gibt es bei dir nur diese beiden Extreme?
Und noch mal: was machst DU dann hier? Und woher nimmst du deine Meinung bei den aktiven Mitgliedern hier handelt es sich um Narzissten die mit größtmöglichem ökologischen Fußabdruck verschicken, wenn du anscheinend noch keinen postalischen Austausch hier hattest (korrigier mich wenn ich die Infos in deinem Profil falsch interpretiere)?
🙄Ich habe dir bereits im ersten Post gesagt, dass ich das für Heuchelei halte. Es ist das gleiche mondäne Gehabe, wie sich einen Tesla zu kaufen und zu glauben, man tue jetzt was für die Umwelt - ohne im Grunde auch nur ein Fitzelchen seines gewohnten Lebensstandards in Frage zu stellen. Den Rest beantwortet das Ergebnis deiner Umfrage und was ich hier tue ist meine Sache, ich bin dir keine Rechenschaft schuldig.
[...] und was ich hier tue ist meine Sache, ich bin dir keine Rechenschaft schuldig.
Sei so gut Roppongi, und erspar uns weitere Wortspenden!
Der Vorschlag der Threadstellerin ist doch eine gute Diskussionsgrundlage und eventuell Anreiz für Manche in Zukunft ihre Päckchen anders zu verpacken. Manche werden weiter in Briefpolsterumschlag verschicken, andere suchen Alternativen. Sei das doch mal jedem selbst überlassen. Allen ist doch klar, dass man trotzdem Strom verbraucht, mobil unterwegs ist (Auto / Bahn) und Früchte aus anderen Kontinten konsumiert. ""Zu der Überzeugung stehen und das Hobby dann ganz sein lassen", sonst ist man unglaubwürdig ist eine Nebelkerze.
Nun, dann will ich auch noch meinen Senf dazugeben.
Ich fände es eigentlich total amüsant solche frustriert verdrossenen Meinungen zu lesen, wäre es nicht zu einem solch aktuellen und wie ich finde sehr wichtigen Thema. Umweltverschmutzung und Müll geht jeden etwas an und das was Tesla hier anspricht ist ein wunderbarer Gedankenanstoß! Ich persönlich habe über die Verpackung beim Versand noch nie so wirklich nachgedacht, war für mich doch der Versand an sich eher das wofür ich mich schlecht fühlte. Ich habe auch lange gebrauchte Versandtaschen wiederverwendet, bis mein Versand die eigenen Bestellungen überstieg.
Ich möchte diesem Thread eigentlich weitere gedankliche Wagnisse ersparen, aber das was Roppongi hier in den Raum geworfen hat kann ich einfach nicht umkommentiert lassen! Deiner Meinung nach kann man also nur entweder ganz oder gar nicht für Umweltschutz sein wenn es um Parfüm geht?!? Siehst du das genauso beim Urlaub? Ist es dann auch unnötig statt einmal um den Globus für einen 2 Wochen Urlaub zu jetten, an die Ostsee oder den Bodensee zu fahren? Natürlich ist auch der CO2 Ausstoß vom Zug nicht perfekt und es wäre umweltfreundlicher daheim zu bleiben, trotzdem ist er deutlich besser als zu fliegen. Es sind doch die vielen Kleinigkeiten die sich aufsummieren und einen großen Nutzen haben. Wieso soll man auf jeglichen Luxus verzichten, genau dadurch bekommt der Umweltschutz ein so verzerrtes Bild. Natürlich will so gut wie keiner alles was er hat aufgeben und ab jetzt wie ein Einsiedler wohnen, aber darum geht es doch auch nicht! Es muss ja auch nicht jeder von jetzt auf gleich Vegan werden. Wer das tut, schön. Wer aber zum Beispiel sagt ihm ist das Fleisch wichtig und er verzichtet auf viel möchte aber trotzdem 2 Mal die Woche Fleisch essen, der darf trotzdem darauf stolz sein. Was spricht denn dagegen das zu verbessern was man verhältnismäßig einfach tun kann, ohne auf alles tolle zu verzichten?
Und ja ich gebe dir Recht, es gibt einige die zum Beispiel den Kauf eines Elektroautos so darstellen als hätten sie nun eigenhändig die Welt gerettet und das ist absoluter Blödsinn. Wenn sich diese Menschen dann aber vielleicht genau deshalb intensiver mit dem Umweltschutz auseinandersetzen hat es doch auch seinen Nutzen. Lass die Leute doch klein anfangen und wenn einige dann ganz auf Parfums, Elektrogeräte oder sonstigen Umweltsünden verzichten so haben sie meinen tiefsten Respekt, aber nur weil man das nicht macht heißt das noch lange nicht dass man jetzt gleich auf alles schei*** kann und sich nicht Gedanken über sowas wie den Versand machen darf... Hut ab für dich Tesla, ein interessanter Gedanke und ich werde definitiv auch noch ein wenig darüber nachdenken.
Ich hoffe ihr entschuldigt meinen doch sehr emotional gewordenen Ausbruch hier, aber manche Leute verstehe ich einfach nicht...