Nationale Duftvorlieben

26 - 35 von 35
Russland 0
ist für mich gleichbedeutend mit Climat. Leider kenne ich die Hintergründe nicht, aber jede Russin über 40, oder wenn darunter, deren Mutter, schwärmt dafür. Ausserdem greifen sie gerne zu Extraits und süssen, blumigen Düften. Estee Lauder ist bei den älteren generell hoch im Kurs, bei den jüngeren Coco Mademoiselle.
0
Ich habe den "Climat" mal auf die Merkliste gesetzt, gg. An dem würde ich gerne mal schnuppern. Gibts den noch?
0
siehe Souk
0
Schreib mal Kommi ExclamationVery Happy
0
Chanelle:
Ich treibe mich manchmal in Frankreich herum und beobachte die Leute, z.B. bei den Galeries Lafayette in Paris oder Nizza. Boss und Joop kennt da keiner (die Glücklichen!) und Lolita Lempicka und Nina Ricci sind seeeehr beliebt. Guerlain und Chanel und andere franz. Institutionen sowieso.

Hugo Boss kennen viele Franzosen... aber dass kein Franzose Joop kennt, das stimmt.
Was ich in Deutschland gemerkt habe (da ich aus der anderen Seite des Rheins komme Smile), dass ihr sehr gerne Düfte von Promis mögt, also diese ganzen Parfums von Christina Aguilera, Beyoncé, Avril Lavigne... die hatte ich damals zum erstem Mal gesehen, denn solche Dufte findet ihr in keinem Sephora, Nocibé oder Marionnaud. Höchstens im Supermarkt (in Frankreich gibt es kein Drogueriemarkt wie Rossmann und co.)
0
Naja, i h r ist etwas übertrieben...Es sind wohl eher junge Verwender/innen, die Starlet-Düftelieben... Very Happy
Andererseits las ich mal über Französinnen, dass sie einem Duft treuer sein sollen als Deutsche. Stimmt das?
0
Also wir hier mögen glaub ich keine Stardüfte, es laufen aber genügend Riechbehinderte in Deutschland rum, das stimmt... Rolling EyesEmbarassed

Es gibt in Deutschland schon auch eher treue Seelen (im Forum weniger, die sind olfaktorisch ziemlich auf Promiskuität aus), aber da man dem ganzen Thema im Allgemeinen weniger Beachtung zuwendet kann es schon sein, dass eher einfach was aufgebraucht und durch den nächsten Frische-Modeduft ersetzt wird, den man grade zu Weihnachten geschenkt bekommt...
Treue 0
Ich habe selbst 2-3 Düfte, die sich seit 20 Jahren immer wieder oder durchgehend bei mir tummeln, und ich kenne mehrere Verwender (alle 50+), die teilweise seit 30 Jahren den gleichen Duft verwenden oder immer wieder zu ihm zurückfinden. Zum Thema Hugo Boss in Frankreich: Cherrypie hat recht, Boss als Duftmarke ist in Frankreich bekannt, aber nicht so beliebt wie hier, und Jil Sander habe ich auch nie dort wirklich gesehen. In England habe ich mal Jahre nach der deutschen Markteinführung bei Harrods ein Gespräch mit einer Verkäuferin gehabt, die sagte, ein bestimmter Jil Sander Duft sei brandneu auf dem britischen Markt, und ich beharrte, dass es ihn in Deutschland schon seit Jahren gäbe, aber auch Jil Sander als Duftmarke ist ausserhalb D nicht annähernd so beliebt und bekannt wie bei uns.
0
Monsieur:
Also wir hier mögen glaub ich keine Stardüfte, es laufen aber genügend Riechbehinderte in Deutschland rum, das stimmt... Rolling EyesEmbarassed


RazzLaughingLaughing
USA 0
In USA laufen sehr viele Riechbehinderte herum, das sieht man an den Verkaufszahlen der Promi-Düfte. Meine Behinderung hält sich in Grenzen, ich habe nicht einmal Anspruch auf einen Parkplatz, da ich nur manche Promi-Düfte durchgehen lasse. Die Nischen in USA sind ziemlich klein, sogar so exclusive und gutsortierte Häuser wie Neiman Marcus haben nur ein paar Düfte, die man wirklich als Nische bezeichnen kann.
Zuletzt bearbeitet von Chanelle am 23.06.2011 - 03:37 Uhr, insgesamt 3-mal bearbeitet
Paraguay 0
Meine Nachbarin (wie haben uns angefreundet) ist aus Paraguay (Halbindianrin wohlgemerkt) und ich habe gestern ein Püllken Wein geleert und uns dann schlußendlich über Parfüm unterhalten. Ja, in dem armen Land benutzen nur die reichen Frauen Parfüm aus einer Parfümerie, aber Düfte sind sehr beliebt, besonders natürliche Düfte. welche in auf dem Feld oder im Garten wachsen. Rosen oder Lavendel. Wenn frau es sich leisten kann kauft sie einen leichteren Chypre. Habe dann Ana Rosa (habe ihn eingereicht bei Parfumo) raus gekramt! Und sie sagte "Ja genau solche Düfte!" Keine schweren Orientalen. Düfte, ja Blüten, frische zitrische Noten und Holziges.
26 - 35 von 35
Bei Antworten benachrichtigen
Übersicht Parfum allgemein Nationale Duftvorlieben
Gehe zu