Findet ihr, dass die Klassiker immer noch mit den heutigen Neuerscheinungen mithalten können? Gibt es Düfte, die eurer Meinung nach zeitlos sind?
Neu vs Alt
Ich finde sogar, dass viele Neuerscheinungen den alten Klassikern nicht das Wasser reichen können. Es fehlt mir bei vielen Marken heutzutage die Kreativität und der Mut etwas wirklich revolutionäres zu machen.
Für mich lieber Old School als New Wave.
Mal ganz allgemein gesprochen, vieles von dem was mir an Neuheiten unter die Nase kommt, erzeugt bei mir den Eindruck: "kenne ich irgendwoher", wenn ich dann nach dem Original suche, stelle ich fest, dass es oft schon 20 oder 30 Jahre auf dem Buckel hat. Klassiker sind nicht umsonst Klassiker, sie haben sich teilweise über Jahrzehnte halten können und das, weil sie gut sind.
Genau so ist es @SisterBliss , es gibt nichts wirklich neues...
Ich finde, dass die Rate an kreativen, eigenständigen Designerdüften innerhalb der 2010er Jahre stark abgenommen hat. Stattdessen gibt es viel belangloses Kopieren, unnötige Flanker und dergleichen moderne Marketingstrategien. Nicht ohne Grund ist die Nischenparfümerie in den letzten Jahren so bekannt geworden. Neuerdings sieht man die selben Strategien aber sogar bei diversen Nischenmarken, mal sehen wo das noch hinführt.
Also kurzgefasst würde ich von einer beliebigen aktuellen Neuerscheinung weniger erwarten, als von einem beliebigen Duft der vor 20 Jahren erschienen ist.

CorpoCatto
Es gibt weiterhin tolle Neuerscheinungen wie meiner Meinung nach Manhattan Eau de Parfum oder
L'Homme Idéal Parfum .
Allerdings fällt es auf,dass ein Großteil der Releases sich einer bekannten DNA bedienen,einen kleinen Twist geben und als neuen Flakon präsentieren. ( Emporio Armani - Stronger With You , "Angels' Share | Kilian" und
Baccarat Rouge 540 Eau de Parfum lassen als Vorbilder für etliche Flakons grüßen )
Zudem der allgemeine Trend zu Zuckerbomben ist etwas fraglich. Da wirkt es oft too much und unausbalanciert.