Re: Un Jardin sur le Nil = holzig?
vor 13 Jahren 1
Pinanol:Als Neuling im Thema bin es ja gewohnt viele Einordnungen und Beschreibungen nicht nachvollziehen zu können, aber könnt ihr mir erklären warum
Un Jardin Sur le Nil von Michael Edwards als
'woods' klassifiziert wird?
1) Ich kann die "notes" meist auch nicht nachvollziehen. Diese Angaben kommen wohl auch meist so zustande, dass eine Reihe von Leuten ausrufen, was ihnen gerade einfällt. DEFINITIV NICHT gegeben ist, dass natürliche Substanzen entsprechend den üblichen Listen eingesetzt werden. Das IST NICHT der Fall.
2) Die Einstufung wird wohl nach dem am längsten wahrnehmbaren Duteindruck vorgenommen. Hier müsste es Iso-E-Super (
www.aromatisches-blog.de/2010/03/05/iso-e-supe
r/) sein, das ein bisschen mit was auch immer angesüßt wurde. "Bergahorn" - wohl kaum! Ich rieche Iso-E-Super direkt als Stoff, kann es aus Mischungen sehr gut herausriechen. 90% des Duftverlaufs sind dieses Iso-E-Super, deshalb die Einstufung als "woody".